Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#16 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von FPK »

Georg W hat geschrieben:Hallo,

Savox SH-1350 gibt es bei rc-city.de, hat schon jemand Erfahrnung damit? Oder wo gibt es die S9650 günstiger als ca 79€ :roll:
readyheli.com: bei Bestellung von 4 Stück zwischen 40-45 Eur das Stück inkl. Versand, MwSt. und Zoll.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#17 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von chris_kmn »

Der LTG 2100 ist auch in Puncto Einstellbarkeit besser als der GY401. Die Limits können rechts und links unterschiedlich angepaßt werden und man kann die Piro-Rate einstellen. Er ist zwar etwas schwerer einzzustellen, als der 401, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. In einem E-Heli würde ich nichts anderes mehr fliegen. Und wie schon gesagt, für 70€ hast du da einen super Kreisel !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Der SMC-16 Scan funktioniert nicht mit der EVO, weil das ein PCM Empfänger ist. Bei PCM kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Da würde also nur ein Graupner-Sender mit funktionieren. Der R16 Scan dagegen sollte funktionieren, da er PPM zur Übertragung nutzt und deshalb mit allen Herstellern kompatibel sein sollte. Allerdings habe ich keine EVO und kann deshalb auch nicht sagen, ob er gut funktionieren würde.

Die 9650 Servos hab ich auch gerade in USA bestellt. Ich hab inkl. Porto und Zoll auch 47€ bezahlt. Die anderen Servos kenne ich nicht und hab auch noch nie davon gelesen. Deshalb würde ich da auch eher auf etwas bewährtes zurück greifen.

Den LTG-2100 kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Der ist m.E. wesentlich besser als ein 401 und zudem noch günstiger. Allerdings sollte man ihn nicht in einen Verbrenner-Heli bauen, weil er kleinste Vibrationen schon an das Heckservo weitergibt.
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#19 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von chris_kmn »

:( :( :(

Ohhhhh, GROSSES SORRY, das mit der EVO hatte ich gar nicht gesehen.

Stimmt, Egbert !Der SMC 16 SCAN geht nur mit Graupner SPCM-Sendern...
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#20 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von Georg W »

@Chris ist mir gar nicht aufgefallen das du SMC 16 geschrieben hast :mrgreen: :mrgreen:
Bin aber vom R16 Scan ausgegangen da die Evo "nur" PPM kann und wenn meine PCM könnte dann nicht das von Graupner :lol:

Der Preis bei readyheli.com für die S9650 ist heiß nur habe ich keine Ahnung wie das alles abgewickelt wird darum würde ich gerne auf Deutschland/Österreich zurückgreifen :roll:
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#21 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von DH-Rooky »

Der Preis bei readyheli.com für die S9650 ist heiß nur habe ich keine Ahnung wie das alles abgewickelt wird
du bestellst und sie verschickens an dich, das is eigentlich ziemlich simpel :lol:
Bezahlen kannst mit Paypal oder Kreditkarte und eventuelle Zollgebühren kassiert der nette Mann von der Post bei Auslieferung.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Rc-Freak01
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2008 04:43:40

#22 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von Rc-Freak01 »

Hallo Georg,
Kann da nur einigen Leuten zustimmen.
Die 9650 sind wirklich TOP für den 500er.
Kreisel,kann ich dir auch den LTG2100 empfehlen,da je nach Flugstil der 401er an seine Grenzen stösst,wo der LTG2100 noch wie genagelt hält.
Zu diesem LTG2100 würde ich eher das LTS6100g nehmen da dies mit 0,05sec. 60grad noch ein tick schneller ist.
Rex450SeV2/3xHS65MG/Jazz40/SX260/LTG2100/LTS6100g
Rex500/3x9650 LTG2100/LTS6100g 6S
Rex600/3xBLS451/SolidG+BLS251/Jive100LV/Blades/Paddel/Heck"Curtis Younglood"
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#23 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von chris_kmn »

ich habe jetzt auch so ca. 15 bestellungen aus den USA ohne probleme bekommen. einfach bestellen, mit paypal bezahlen und los gehts. solange du nicht mehr als 100$ auf einmal bestellst, sollte das gut klappen. ich hab mir meine servos alle nacheinander bestellt. die 5$ porto pro sendung fallen bei dem dollarkurs nicht ins gewicht.

bei meinem T-Rex 700 hab ich 200€ durch bestellungen in den USA gespart ! readyheli und helidirect sind meine ersten adressen.
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#24 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von Georg W »

Habe noch ein bisschen das Angebot bei Freakware durchstöbert und den "ALIGN HiTEC Gyro HG-5000+ Servo HSG-5083MG" entdeckt... soll ja baugleich dem LTG 2100 sein. Wäre also für den Preis von ca 140€ ein interessantes Set das das Heck recht gut halten müsste :D Werde dann wohl den Verbauen und falls ich mal soweit bin und ich den 6100er brauche wechseln :shock: :lol: Oder spricht etwas dagegen?
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Rc-Freak01
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2008 04:43:40

#25 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von Rc-Freak01 »

Hallo,
der HG5000 soll baugleich sein,nur anderes Label.Weiss aber nun nicht ob der auch das 6100g mit den 330hz ansteuert,b.z.w.auch darauf abgestimmt ist.
Soll aber genau so gut sein,was ich so gehört habe.
Da machst bestimmt nichts falsch mit.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#26 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von echo.zulu »

Das 5083 ist wohl etwas knapp für den 500er. Ich würde da dann eher auf das LTS-6100 wechseln, wenn es geht. Alternativ das Futaba 9257.
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#27 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von chris_kmn »

Ich bin mir da zwar nicht sicher, aber auf meiner Beschreibung zu Hause vom HG5000 steht drauf, daß das ein MEMS-System ist. Also kein SMM-Sensor wie bei dem LTG2100 (und vielen anderen Mid-Class Sensoren wie GY401 oder DS760....). Der MEMS hat "nur" eine Temperaturkompensation und ist nicht driftfrei wie der SMM-Sensor.

Aber ich hab keinerlei Erfahrungen mit der MEMS-Technologie....
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#28 Re: Entscheidungshilfe Trex 500 und Komponenten

Beitrag von Georg W »

Wenn der Align Kreisel kein SMM Kreisel ist dann werde ich wohl gleich in den LTG 6100 + Servo investieren.
Bestellen werde ich höchstwahrscheinlich bei Freakware da man da jetzt guten Rabatt bekommt :lol:

Als Akkus dann 2x 3S Kokam 2400mAh da ich davon noch nichts schlechtes gelesen habe und nicht wieder extra bestellen müsste.
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“