Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#16 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von schöli »

Hi Crizz,

sag mal, wie sieht es denn mit der Belastbarkeit der Zellen aus? Prinzipiell würden die mich dann doch deutlich mehr ansprechen, wie die bisherigen Becherzellen. Allerdings nur dann, wenn sie genug Saft für den Scorpion haben.

Aber klasse wäre es schon, nen 2200er Akku zu haben, den man leerfliegen kann :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#17 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von -andi- »

schöli hat geschrieben:sag mal, wie sieht es denn mit der Belastbarkeit der Zellen aus?
Crizz hat geschrieben:Die Belastbarkeit der Zellen liegt bei 20 C Dauer, 25 C ( 10 Sekunden ), 30 C Peak. Diese Angaben sind derzeit noch unter Vorbehalt, es sind die Daten die mir seitens des Herstellers im moment vorliegen, wir wollen das durch die intensiven Tests natürlich zuerst noch verifizieren.
ob 20C mit 30C Peak für den Scorpion reichen weiß ich allerdings nicht :-) Mein 500TH hat für mich noch genug Dampf

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#18 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Airwolf1 »

Hi Crizz,

hört sich super an... 8) ich bin auf Deinen Bericht von dem 3000er sehr gespannt!
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#19 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von slucon »

Hi,

da bin ich auch mal gespannt...

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

@Choplifter : war ein Tippfehler im Eröffnungsbeitrag, hab es korrigiert.

@Schöli : ich weiß nicht was dein Scorpion maximal zieht, glaube aber kaum das du mehr als 44 A Dauerstrom hinbekommst - denke da wirst du nichtmal annähernd rankommen, dann wär der 2200er ja in 3 Minuten leer :)
Ich pack die 450 W Peak auchnur bei Vollpitcheinlagen ( Alarmstarts ), leider bin ich noch einiges von 3D-Flug entfernt, von daher weiß ich nicht wie der 500 TH da sich den Saft einverleiben würde. Aber wenn er laut Hersteller als 400 W Motor vertrieben wird dürfte der Maximale Strom also kaum höher sein als 40 A bei 10 V, und so tief brechen die nicht ein. Wird man auch im Log sehen, die sind sehr stabil, geben bei Vollpitch-Peak gradmal um 0,7 V nach ( der ganze Pack natürlich ).

Wenn der Scorpion also nicht mehr als 55 A ( das wären gute 600 W ) bei wildem Gehampel zieht sehe ich da eigentlich kein Problem. Im Boots- und Carbereich werden da auch irre Leistungen verbraten, dagegen ist Helifliegen regelrecht harmlos. Und in Hotlinern müssen die Zellen auch mehr aushalten und haben sich bisher sehr gut bewährt.

Ach ja, eines am Rande noch : bei einigen älteren Ladern kann es vorkommen das diese die Packs nicht laden wollen und die Meldung "short circuit" herausgeben - das liegt dann am extrem geringen Innenwiderstand der Packs, mein Hyperion meldet mir für den 3S 2200 einen Gesamt-Ri von gerademal 32 - 35 milliOhm ( je nach Pack-Temperatur ). Das ist natürlich schon extrem wenig, und nach ersten Verlautbarungen melden die Pulsar-Geräte sogar nur 3 - 4 milliOhm / Zelle, was ich allerdings nicht nachprüfen kann mangels Pulsar-Geräten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#21 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von TREX65 »

@Crizz wenn du da auch so eine "test and by" Aktion machst bin ich dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#22 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von RT1150 »

Hi Crizz , das hört sich ja gut an .
Melde dann schon mal Interesse an dem 3s2p an . da ich mir eh dringend einen 2. Akku zulegen wollte .

Können wir dann ja beim nächsten Treff mal testen . :oops:
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#23 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von -andi- »

Crizz hat geschrieben:Gesamt-Ri von gerademal 32 - 35 milliOhm
wow!

Das is echt ein super wert!

Meine SLS ZX haben genausoviel.... mein alter Saehan dagegen hat schon um die 90, der alte Kokam um die 60...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

So, bevor mich die Arbeit wieder ruft schnell noch das Log des 3S 2200 LiMnPo von gestern abend.

Einige Stellen hab ich mal rangezoomt und separat gespeichert, damit man die Details besser erkennt.

Was mir sehr gut gefällt : schaut euch mal die Akkutemperatur dabei an :) ( die ist für uns bei den Tests interessanter als Motor- oder Regler-Temp. )

Have fun !
Dateianhänge
10:30 Flug mit 2000 mAh bei 2500 Headspeed :)
10:30 Flug mit 2000 mAh bei 2500 Headspeed :)
3s2200LiM-log.jpg (223.74 KiB) 1293 mal betrachtet
Maximaler Peak bei Alarmstart - Drehzahleinbruch 12o rpm, Spannungseinbruch knappe 0,7 V
Maximaler Peak bei Alarmstart - Drehzahleinbruch 12o rpm, Spannungseinbruch knappe 0,7 V
3s2200LiM-peak.jpg (227.23 KiB) 1292 mal betrachtet
Detailansicht Peak bei Alarmstart ( 455 W Leistung ! )
Detailansicht Peak bei Alarmstart ( 455 W Leistung ! )
3s2200LiM-peak-detail.jpg (196.15 KiB) 1286 mal betrachtet
Hier sieht man gut die Stabilität bis Ende der nutzbaren Kapazität ( 2000 mAh )
Hier sieht man gut die Stabilität bis Ende der nutzbaren Kapazität ( 2000 mAh )
3s2200LiM-end-detail.jpg (209.6 KiB) 1291 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#25 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von -andi- »

@Crizz

Danke für die Logs *freu*

Die Spannung bleibt ja wunderschön stabil - und bis zum ende recht konstant :bounce:

so soll das aussehn :-)

Denke die Zellen sin echt gut - jetzt müssen die nur noch eine entsprechende Lebensdauer haben *hoff*
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
timok
Beiträge: 42
Registriert: 27.05.2008 15:14:01
Wohnort: Dortmund

#26 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von timok »

Bei 5s2p oder 6s2p 3000 mAh für nen 500er T-Rex hätt ich auch Interesse :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

Timo, wenn du mir mal die Maße schicken könntest, die der Akku maximal haben dürfte - dann kann ich schaun ob sich da was anfertigen läßt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#28 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von sheep »

Hallo Chris,

ich würde die Zellen auch gerne für meinen Zoom450 und Rex450 testen! Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einer LiPo Alternative, wobei die FC1400 als 4s1p ja schon recht gut sind, es aber leider etwas mehr Flugzeit sein könnte (v.a. beim Zoom, der ja deutlich grösser als der Rex ist)... Wenn Du also einen 3s1p Pack mal übrig hast...

Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von Crizz »

edit : ursprünglichen Text wegen Blödsinn gelöscht.

Miss doch mal aus was da reinpaßt, ich denk mal der 3S1P-2200 sollte kein Problem sein ( Maße stehn im Eröffnungsthread ). Wäre dann sicher was für dich.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#30 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !

Beitrag von sheep »

ja, der würde problemlos in beide Helis passen!

Grüße
Berthold
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“