Ok, wenn das was wird, beantrage ich für dich den Nick "Liponizer"
Für mich wird´s aber nur interessant wenns was in Richtung 6S gibt, mit minimum 2200maH. Die Abmessungen sollten halt im Bereich eines 6S Lipos 2500 liegen.
Diese Akku´s wären dann was für alle Hurri Piloten, bzw. für all jene Heli´s die im 2 Kilo bereich liegen (T-Rex 500, SJM, Hurricane,...)
Sehr interessant! Kokam1800er passen in mein komisches 450er Chassie grad so rein, aber endlich mal wieder 2200er Akkus fliegen zu können wär fein. Auch für eine Reaktivierung meines Hurricanes find ich die Zellen interessant.
Okay, ich notier mal die Anregungen zu den Konfigurationen. Ich denke 6S2P 3000 und 6S2P 4400 sowie 5S1P 2200 / 3000 sowie als 2P - Packs sind von der Fertigung her das Problem nicht, und wenn bislang mit extern verschalteten Packs geflogen wurde sollte das zur Not auch kein Thema sein.
Letztendlich wird für die Packs mit Sicherheit das gleiche wie bei den Becherzellen gelten, nämlich die Fertigung nach Kundenwunsch.
Im Übrigen möchte ich noch darauf hinweisen, das die Zellen für die Packs von Hand selektiert werden, d.h. sie werden nach Innenwiderstand selektiert und zu Packs zusammengestellt - daher ist auch kein Balancing nötig, da in den Fällen die Symetrie in den Umin und Umax-Werten gewährleistet wird. Sollte dann bei VOLLEM Pack mal eine Zellendifferenz auftreten wird der volle Pack nachbalanciert, bei dieser Technik aber NIE mit Balancer geladen, da ansonsten der Gleichlauf mehr gestört wird als ohne.
Die Zellen sind da wirklcih sehr beeindruckend : ich habe bisher max. 2000 aus dem 2200er rausgezogen, dabei hatte ich mal eine maximale Drift von 0,1 V. Nach 1 Minute lagern war die Drift ( bei leicht angestiegener Spannung dann nur noch 0,08 V, und beim Laden war nach 60 Sekunden ( ! ) wieder Gleichlauf der Zellen, ohne Balancing ( ! ). Einfach klasse, bei Lipos hab ich früher sowas nicht erlebt, die haben die Differenz immer lange mitgeschleppt, bis der Balancer die Angleichung geschafft hatte. Und selbst dann war bei Ladeende oft noch eine Differenz vorhanden, wenn auch nur 0,01 bis 0,02 V.
Von daher gefallen mir persönlich diese neuen zellen sehr gut, und ich hoffe das ich am WE die 100 Zyklen auf den Pack vollkriege - dann wird eine Normmessung zur Ermittlung der Kapazität gemacht, um festzustellen, ob die Kapazität nachgelassen hat und falls dem so ist, in welcher Größenordnung.
Sobald mir dazu die Ergebnisse vorliegen werde ich diese selbstredend noch nachreichen.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Viel grausiger ist das warten auf den Lader - auch wenn in 32 Minuten der Pack voll ist.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Tja, dann will ich mal hoffen das ich genug Packs reserviert bekomme. Bisher sind knapp 60 der ersten 200 Zellen fest bestellt.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
jetzt hab ich mal genau nachgemessen, also in meinen Zoom450 bekomme ich 44x30x140mm rein. Der 3s1p sollte also kein Problem darstellen.
Reservier mir bitte auch so einen, ich glaube, das ist die bessere Alternative zu LiPos...
Mach ich gerne, schick mir dazu bitte ne EMail oder PN mit Adressangabe und dem Vermerk "1x 3S1P 2200 LiMnPo", dann geht das klar.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Ich würde gerne mal Logs an nem Scorpion -8 am 14er Ritzel 100% durchgeschaltet sehen Bei 12A Durchschnittsstrom hält nämlich auch nen 35 Eur Lipo hunderte Zyklen und ich hab noch ein paar g weniger am Heli.