Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
"Hä, geht es dem noch gut ... ???" werdet Ihr euch nun fragen.
Seitlich raus und entlang der Kufen ... wie denn sonst.
Ich habe aber einen 2,4 GHz R608FS im Raptor 50 V2 installiert (die 35 MHz Anlage sit raus) und nun habe ich keine so rechte Idee, ob es gut ist, die Antennen nur links und rechts an der Haube durch 2 kleine Bohrungen rauszuführen, oder ob oben gerade und nach unten gerade durch 2 kleine Löcher denn die bessere Lösung wäre.
Also Leute:
Wer einen 2,4 GHz Futaba Empfänger im Raptor 50 hat, der sei doch bitte so lieb und mache ein Foto um mir zu zeigen, wie es richtig gemacht wird.
Danke.
Michael
Seitlich raus und entlang der Kufen ... wie denn sonst.
Ich habe aber einen 2,4 GHz R608FS im Raptor 50 V2 installiert (die 35 MHz Anlage sit raus) und nun habe ich keine so rechte Idee, ob es gut ist, die Antennen nur links und rechts an der Haube durch 2 kleine Bohrungen rauszuführen, oder ob oben gerade und nach unten gerade durch 2 kleine Löcher denn die bessere Lösung wäre.
Also Leute:
Wer einen 2,4 GHz Futaba Empfänger im Raptor 50 hat, der sei doch bitte so lieb und mache ein Foto um mir zu zeigen, wie es richtig gemacht wird.
Danke.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#2 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
Hab ich, Fotos muß ich noch machen. Vorab soviel : ich hab den Empfänger vorne vor den Servos, also wo auch der EMpfängerakku sitzt. Die Antennen einfach in kurze Stückchen Antennenrohr, eines senkrecht nach oben bis kurz vor die Haube, das andere nach vorne in Richtung der Nase. Die Antennenröhrchen hab ich mit Doppeltape fixiert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#3 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
Da auf den Akkus habe ich den Empfänger auch liegen ... Schön, mollig warm in Schaumstoff eingepackt, mit Kabelbindern gegen eine Flucht gesichert und immer das Grauen nach vorne durch das Fenster in Sicht.
Du meinst also, es wäre besser, die Antennen nicht nach Draußen zu führen und die unter der Haube zu lassen ??? Dämpft das denn nicht zu viel ?
Michael
Du meinst also, es wäre besser, die Antennen nicht nach Draußen zu führen und die unter der Haube zu lassen ??? Dämpft das denn nicht zu viel ?
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#4 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
nö, was soll da dämpfen ? Ist doch nur dünnes Polypropylen, da is ja nix aus Metall oder Kohelfaser. Ich hab da keinerlei Probs mit , habmeinen Raptor zwar erst 2 Stunden reinen Flugbetrieb in der Luft gehabt aber absolut keinerlei Probleme mit dem Empfang. Bei ner CFK Haube könnte ich die Bedenken noch nachvollziehen, da Kohlefasern elektrisch leitfähig sind, das müßte man in der Praxis testen in wiefern sich das bei der Frequenz auf den Empfang auswirkt, aber bei reinem Kunststoff passiert da nix. Ein Handy hat auch keinen besseren Empfang wenn du das Plastikgehäuse abbaust um die Antenne freizulegen, hab ich schon ( vor Jahren ) empirisch geprüft ( also Handy zerlegt um zu prüfen ob sich da was ändert ). Ich mach mir da keinen Akt, die Antennen nach außen zu fummeln. Vor allem nicht bei den Stummelchen.
Bei meiner F-16 hab ich den Parkflyerempfänger von Futaba drin, den R616FM, der hat keinen Diversity-Eingang sondern nur eine Antenne, und der Stummel ist gradmal 2 - 3 cm lang. Macht auch keine Probleme.
Bei meiner F-16 hab ich den Parkflyerempfänger von Futaba drin, den R616FM, der hat keinen Diversity-Eingang sondern nur eine Antenne, und der Stummel ist gradmal 2 - 3 cm lang. Macht auch keine Probleme.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#5 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
Habe ich Das dann so, wie auf den Fotos zu sehen, richtig verstanden ??
Eine Antenne gerade im Antennenröhrchen bis vorne in die Nase (Da ist dann das abisolierte Stück ein bisschen abgeknickt) und die zweite Antenne im Röhrchen nach oben und dann an diesem Loch vorne am Chassis das Röhrchen mit Kabelbinder fixiert.
Schaut mal selbst und sagt mir eure Meinung dazu.
Michael
Eine Antenne gerade im Antennenröhrchen bis vorne in die Nase (Da ist dann das abisolierte Stück ein bisschen abgeknickt) und die zweite Antenne im Röhrchen nach oben und dann an diesem Loch vorne am Chassis das Röhrchen mit Kabelbinder fixiert.
Schaut mal selbst und sagt mir eure Meinung dazu.
Michael
- Dateianhänge
-
- pict0007.jpg (96.94 KiB) 662 mal betrachtet
-
- pict0010.jpg (92.03 KiB) 664 mal betrachtet
-
- pict0009.jpg (99.41 KiB) 666 mal betrachtet
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#6 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
so in der Art, ich hab nur recht kurze Röhrchen verwendet, so das das Antenennende rausschaut. Hab den Raptor im Auto stehn, da ich im moment jede Möglichkeit zum fliegen nutzen möchte. Muß morgen mal die Cam mit rausnehmen, dann lichte ich das mal ab. Wichtig ist nur das die beiden Antennen einen Winkel von etwa 90° zueinander haben, damit du optimale Empfangsaufbereitung hast.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#8 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
Hier noch die Bilder, eben noch schnell gemacht
- Dateianhänge
-
- Pic_02.JPG (155.33 KiB) 129 mal betrachtet
-
- Pic_01.JPG (165.67 KiB) 135 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#9 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
Danke,
dann werde ich bei meiner Lösung mal die Antennenenden wieder freilegen und die Antenne nach oben mal neu ausrichten.
Heute sind endlich die Blattschmied 600 mm Blätter gekommen. Werde die gleich mal draufmachen und nochmal eine vorsichtige "Probeschwebung" veranstalten.
Michael
dann werde ich bei meiner Lösung mal die Antennenenden wieder freilegen und die Antenne nach oben mal neu ausrichten.
Heute sind endlich die Blattschmied 600 mm Blätter gekommen. Werde die gleich mal draufmachen und nochmal eine vorsichtige "Probeschwebung" veranstalten.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#10 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
Laß denn mal hören wie die sich machen, vor allem bei höherer Drehzahl. Meine 600er Helitec waren bei 1850 rpm noch okay, bei 2000 hat´s mir vor Vib´s fast die Haube weggerissen. Hab sie dann nachbalanciert, seit dem kein Problem. Aber ich werd wohl acuh auf Blattschmied beim Raptor umrüsten, auf dem MT gehn die einfach nur gut ( zumindest für mich ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#11 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
Die Blattschmied gehen super ...
Einfach die Holzlatten runter, die Blattschmied drauf, Probeschweben ---> Spurlauf: Perfekt.
Viebrationen muß ich noch nachschauen, wo es herkommt, das der hintere, rechte Kufenträger (weißes Platikteil) wackelt, während der Rest ruhig ist.
Morgen muß ich mal den Rappi genauer unter die Lupe nehmen. Die Einstellungen von TT aus der Anleitung sind für meine Begriffe nicht fliegbar, weil um die Mittenstellung im Pitchknüppel viel zu viel Gas dabeikommt.
Ausserdem sind die Pitchwinkel nicht i.O. bei den Werten von TT, da ist niemals in Knüppelmitte 0° Pitch.
Michael
Einfach die Holzlatten runter, die Blattschmied drauf, Probeschweben ---> Spurlauf: Perfekt.
Viebrationen muß ich noch nachschauen, wo es herkommt, das der hintere, rechte Kufenträger (weißes Platikteil) wackelt, während der Rest ruhig ist.
Morgen muß ich mal den Rappi genauer unter die Lupe nehmen. Die Einstellungen von TT aus der Anleitung sind für meine Begriffe nicht fliegbar, weil um die Mittenstellung im Pitchknüppel viel zu viel Gas dabeikommt.
Ausserdem sind die Pitchwinkel nicht i.O. bei den Werten von TT, da ist niemals in Knüppelmitte 0° Pitch.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#12 Re: Ich brauche ein Bild von der Antennenverlegung im Raptor 50
Mußte bisl fummeln, die Gestängelängen stimmen nicht. Je nachdem was du für´n Servokreuz drauf hast fällt das extrem aus, hatte ich bei meinem Titanium auch. Da paßte an der TS kein Gestänge nach Anleitungs-Angaben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !