aber als 6s2p (also 4 von den 3s1p-Packs) sind sie zu gebrauchen. Sollten aber gleich alt sein, nicht Neu und alt mixen.romeylo hat geschrieben:Beide Fälle sind für den Rappi wohl kaum geeignet.
Endlich habe ich meinen Raptor E550
#46 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
#47 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Kriegt man die den in den Akkuschacht?
Roland
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#48 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hallo Roland,
vielen Dank für Deine Info.
War mir auch so, das sich bei parallelen Schaltungen die mAh Zahl addiert. Aber weißt Du, ich frag lieber ein mal mehr. Gerade wenn man mit der Materie erst anfängt.
Ok, Roland, noch einmal danke für die Info.
Schöne Grüße aus dem Harz an alle ,
Danke, das es Euch gibt
, sonnst würde manch einer schnell scheitern ( ich gehöre dazu)
Andreas
vielen Dank für Deine Info.
War mir auch so, das sich bei parallelen Schaltungen die mAh Zahl addiert. Aber weißt Du, ich frag lieber ein mal mehr. Gerade wenn man mit der Materie erst anfängt.
Ok, Roland, noch einmal danke für die Info.
Schöne Grüße aus dem Harz an alle ,
Danke, das es Euch gibt

Andreas
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
http://meine-flieger.npage.de
http://mini-titan.npage.de
#49 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
keine Ahnung, kommt ja auchnoch ein wenig auf die Akkus an.romeylo hat geschrieben:Kriegt man die den in den Akkuschacht?
Was ich so kenne in der Akkurichtung ist ca. LxBxH 105x35x25mm und wiegt um die 180-190g
Also 2 nebeneinander und hochkant macht einen Block von 105x35x50. davon jetzt noch 2 hintereinander macht einen Block von 210x35x50 bei einem Gewicht von 720-760g kommt noch was zusätzliche kabel und stecker dazu also rund 800g für einen zusamengeflickten 6s2p mit 4400mAh. was vergleichbares als 6s1p wiegt nur 650-700g.
#50 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hallo zusammen,
da ich jetzt fast alles beisammen und eingebaut habe, hab ich auch schon einiges Eingestellt. Hab einen Empfängerakku drangemacht, Pitch usw. eingestellt und wollte nun das Heck mit dem 401er einstellen. Dabei hab ich jetzt festgestellt das das 9254 ständig Regelgeräusche von sich gibt und jetzt mit dem Kreisel dran ständig zappelt, obwohl Motorregler noch gar nicht angeklemmt ist. Werde jetzt mal die Akkus von Sender und Empfänger laden und sehen wie es dann ist, aber die Regelgeräusche finde ich schon merkwürdig.
Grüße
Roland
da ich jetzt fast alles beisammen und eingebaut habe, hab ich auch schon einiges Eingestellt. Hab einen Empfängerakku drangemacht, Pitch usw. eingestellt und wollte nun das Heck mit dem 401er einstellen. Dabei hab ich jetzt festgestellt das das 9254 ständig Regelgeräusche von sich gibt und jetzt mit dem Kreisel dran ständig zappelt, obwohl Motorregler noch gar nicht angeklemmt ist. Werde jetzt mal die Akkus von Sender und Empfänger laden und sehen wie es dann ist, aber die Regelgeräusche finde ich schon merkwürdig.
Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#51 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Was genau heißt zappeln? Ansonsten das das 9254 ständig fiept ist normal und kein Grund zur Sorge.romeylo hat geschrieben:Dabei hab ich jetzt festgestellt das das 9254 ständig Regelgeräusche von sich gibt und jetzt mit dem Kreisel dran ständig zappelt
Ciao
#52 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hi,
also ich habe jetzt schon mal festgestellt, das es Spannungsabhänig ist. Mein NiMh Akku Typ Kan600 ist wohl ein bisschen schwach auf der Brust um die Servos mit Kreisel über einen Zeitraum länger als 1/2Std. zuverlässig zu versorgen. Denn je mehr Servos ich anstecke umso mehr zappeln alle. Sollte das mal mit einem anderen probieren.
Grüße
Roland
also ich habe jetzt schon mal festgestellt, das es Spannungsabhänig ist. Mein NiMh Akku Typ Kan600 ist wohl ein bisschen schwach auf der Brust um die Servos mit Kreisel über einen Zeitraum länger als 1/2Std. zuverlässig zu versorgen. Denn je mehr Servos ich anstecke umso mehr zappeln alle. Sollte das mal mit einem anderen probieren.
Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#53 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hi,
hier mal ein paar bessere Bilder von meinem Raptor.
Grüße
Roland
hier mal ein paar bessere Bilder von meinem Raptor.
Grüße
Roland
- Dateianhänge
-
- Raptor E550 seitlich rechts vorne.JPG (52.73 KiB) 519 mal betrachtet
-
- Raptor E550 seitlich rechts hinten.JPG (53.71 KiB) 519 mal betrachtet
-
- Raptor E550 seitlich links.JPG (50.68 KiB) 515 mal betrachtet
-
- Raptor E550 seitlich links vorne.JPG (48.72 KiB) 518 mal betrachtet
-
- Raptor E550 seitlich links hinten.JPG (53.02 KiB) 520 mal betrachtet
#54 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Na, der sieht doch schon mal viel besser aus! Klasse Arbeit!!!!
Ich werde wahrscheinlich meinen Dicken heute Abend mal wieder auf die Wiese schicken, aber ich schaffe es nicht so recht ihn in einen Rundflug zu schicken so wie ich es mit meinem MT mache...
Ich werde wahrscheinlich meinen Dicken heute Abend mal wieder auf die Wiese schicken, aber ich schaffe es nicht so recht ihn in einen Rundflug zu schicken so wie ich es mit meinem MT mache...
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
#55 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Ähm, warum nicht? Soll doch viel gutmütiger sein als die Kleinen
. Das einzige was mir noch fehlt ist ein Akku. Sobald ich Kohle hab, wird einer bestellt; welchen weiß ich immer noch nicht.
Grüße
Roland

Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#56 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Warum nicht?? Naja bin ein Schisser
Weil ich vom meinem Können her ganz am Anfang bin. Fliege zwar seit Oktober 07 aber bin mit dem MT momentan dabei Rundflüge zu machen bzw. Achten zu fliegen, manchmal muß ich abbrechen, einen sauberer Rundflug schaffe ich noch nicht so recht. Nasenschweben geht mal gar nicht, Rollen und Loopings habe ich erst gar nicht versucht... Aber das ist ja das schöne am fliegen....... es wird nie langweilig!!!!!!!!!

Weil ich vom meinem Können her ganz am Anfang bin. Fliege zwar seit Oktober 07 aber bin mit dem MT momentan dabei Rundflüge zu machen bzw. Achten zu fliegen, manchmal muß ich abbrechen, einen sauberer Rundflug schaffe ich noch nicht so recht. Nasenschweben geht mal gar nicht, Rollen und Loopings habe ich erst gar nicht versucht... Aber das ist ja das schöne am fliegen....... es wird nie langweilig!!!!!!!!!
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
#57 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Nun,
achten fliegen ist eine sehr lehrreiche Übung. Zuerst mit dem Heck zu dir, dann langsam weiter seitlich drehen bis du irgendwann mal Nasenachten fleigst. Aber immer schön beide Seiten üben. Das geht auch sehr gut mit dem "Großen".
Ich fliege mit meinem Zoom450 schon Rundflug und seit gestern auch Loops.
Also, immer schön üben.
Roland
achten fliegen ist eine sehr lehrreiche Übung. Zuerst mit dem Heck zu dir, dann langsam weiter seitlich drehen bis du irgendwann mal Nasenachten fleigst. Aber immer schön beide Seiten üben. Das geht auch sehr gut mit dem "Großen".
Ich fliege mit meinem Zoom450 schon Rundflug und seit gestern auch Loops.
Also, immer schön üben.
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#58 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hey Torben,
endlich mal richtig geflogen
Und, wie ist es so? Warste mit Konions unterwegs? Welche Drehzahl haste? Erzähl doch mal
Ich kann es auch kaum mehr abwarten.
Grüße
Roland
endlich mal richtig geflogen


Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#59 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hi Roland, jep gestern war ich mit dem dicken auf der Wiese. Bin auf ca. 6min Flugzeit gekommen und musste 3100mAh nachladen. Im Rundflug nimmt er also mehr.Drehzahl ist 1800.romeylo hat geschrieben:Hey Torben,
endlich mal richtig geflogenUnd, wie ist es so? Warste mit Konions unterwegs? Welche Drehzahl haste? Erzähl doch mal
Ich kann es auch kaum mehr abwarten.
Grüße
Roland
Ich habe auch ein Video gerade hochgeladen. Habe mir gestern aber eine Funkstörung eingefangen, ist aber nichts passiert. Die Störung ist auf dem Video mit drauf.Er macht richtig Spaß, nur wie gesagt der flösst mir noch Respekt ein, bin aber dabei ihn langsam abzulegen. Unter anderem lade ich gleich noch ein Video von meinem Mini Titan hoch, da sieht der Flug schon viel mutiger aus.

Hier der Link zum Video:
http://www.rcmovie.de/video/cad6a59c405 ... -Rundflug
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
#60 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hi,
Video hab ich doch gesehen
Das wird schon. Wenn das mit dem MT geht, sollte das mit dem Großen doch erst recht gehen.
Hab gerade die Nachricht erhalten, das mein Akku da ist
Roland
Video hab ich doch gesehen

Das wird schon. Wenn das mit dem MT geht, sollte das mit dem Großen doch erst recht gehen.
Hab gerade die Nachricht erhalten, das mein Akku da ist

Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.