
Endlich habe ich meinen Raptor E550
#61 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Na dann kann das ja bei Dir auch bald losgehen! Ich brauch immer eine Ewigkeit etwas zu lernen, das war schon damals in der Schule so 

Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
#62 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Erste Regel am Tatort: Ruhe bewahren!
Nur nix mit eile und alles schön der Reihe nach. So hab und so mach ich es. Und der Erfolg gibt mir Recht. Ich krieg nun sogar schon kontrollierte Loops hin.
Roland
Nur nix mit eile und alles schön der Reihe nach. So hab und so mach ich es. Und der Erfolg gibt mir Recht. Ich krieg nun sogar schon kontrollierte Loops hin.
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#63 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
So muß das auch sein, ich versuche mich auch nicht unter Druck zu setzen. Ich versuche nun meine Rundflüge sauberer und flexibler zu gestalten, das nächste Ziel ist den Hubi kontrolliert auf Nase schweben zu lassen. Danach kann es weiter gehen!
Wenn Du Deinen Rappen fliegen lässt dann will ich auch mal Videos sehen
Wenn Du Deinen Rappen fliegen lässt dann will ich auch mal Videos sehen

Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
#64 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Also ich habe erstmal die Achten soweit durchgezogen bis ich die Nase zu mir fliegen konnte. Anschließend hab ich versucht die Acht auch andersrum zu fliegen, um keine Schokoseite zu entwickeln.Danach bin ich dann Ovale, rechts und links herum geflogen. Und nun kann ich Loops, muß ich allerdings noch vertiefen. Als nächstes möchte ich gerne noch Rollen und dann noch Nasenschweben bzw. Nasenlandungen. Aber wie gesagt, alles zu seiner Zeit.Torca hat geschrieben:So muß das auch sein, ich versuche mich auch nicht unter Druck zu setzen. Ich versuche nun meine Rundflüge sauberer und flexibler zu gestalten, das nächste Ziel ist den Hubi kontrolliert auf Nase schweben zu lassen. Danach kann es weiter gehen!
Dann muß ich mal einen Kameramann verpflichtenWenn Du Deinen Rappen fliegen lässt dann will ich auch mal Videos sehen
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#65 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hi,
hab heute meinen Konion-Akku bekommen. Hab Ihn mal provisorisch reingelegt und mir Gedanken wg. der Befestigung bzw. wg. eine Sicherung gegen Verrutschen gemacht. Wie habt Ihr das gelöst?
Weiterhin brauche ich mal einen Anstoß zur Antennenverlegung; irgendwie bin ich mir damit immer im weg
Und dann hab ich da noch ein größeres Problem; Ich habe ein ständiges Pulsieren auf den Servos inkl. GY401. Das hab ich, egal ob ich eine Empfängerakku oder ein ext. BEC anschleiße. Kann es mir nicht erklären
Meine Ausrüstung sieht so aus:
Sender MX16S
Empfäner Graupner C17
Servos S3152
GY401 mit 9254
orig. Regler u. Motor
ext. switching Sport BEC
Hatte zuerst immer gedacht es läg an einem zu schwachen Empfängerakku, aber jetzt mit dem Konion an dem ext. BEC das selbe Spiel.
So möchte ich nicht in die Luft gehen. Hat irgendwer eine Idee?
Roland
hab heute meinen Konion-Akku bekommen. Hab Ihn mal provisorisch reingelegt und mir Gedanken wg. der Befestigung bzw. wg. eine Sicherung gegen Verrutschen gemacht. Wie habt Ihr das gelöst?
Weiterhin brauche ich mal einen Anstoß zur Antennenverlegung; irgendwie bin ich mir damit immer im weg

Und dann hab ich da noch ein größeres Problem; Ich habe ein ständiges Pulsieren auf den Servos inkl. GY401. Das hab ich, egal ob ich eine Empfängerakku oder ein ext. BEC anschleiße. Kann es mir nicht erklären

Meine Ausrüstung sieht so aus:
Sender MX16S
Empfäner Graupner C17
Servos S3152
GY401 mit 9254
orig. Regler u. Motor
ext. switching Sport BEC
Hatte zuerst immer gedacht es läg an einem zu schwachen Empfängerakku, aber jetzt mit dem Konion an dem ext. BEC das selbe Spiel.
So möchte ich nicht in die Luft gehen. Hat irgendwer eine Idee?
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#66 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hi Roland,
mein Konion befestige ich mit den Klettbändern die dabei waren, bei mir verruscht nichts. Dazu muß ich sagen, das ich noch zusätzlich im Akkuschacht so ein Gummi rein geklebt habe.
Die Antenne habe ich in einem Antennenröhrchen verlegt und vor und hinter dem Röhrchen noch Spritschlauch drüber gemacht.
Ich mache morgen mal Bilder von der Verlegung und von der Akkubefestigung. Jetzt habe ich keine Lust mehr, muß morgen leider wieder zur Arbeit meine 3 Wochen Urlaub sind vorbei.
Wenn ich wieder zu Hause bin gibts die Bilder.
Zu Deinem Problem mit den Servos:
Hast Du mal den Empfänger getauscht? Ist das Pulsieren nur in einem Raum? Ich meine wo testest Du den Hubi? Vielleicht mal Standort des Hubis wechseln, z.B. Garten.
Antenne mal hin und her bewegen.
Wenn Du den Akku getauscht hast dann ist das als Fehler ja schon mal ausgeschlossen. Das das Heckservo "knistert" ist normal, aber warum die TS Servos sich bewegen, da gehen mir dann schon langsam die Ideen aus um den Fehler zu beheben!
mein Konion befestige ich mit den Klettbändern die dabei waren, bei mir verruscht nichts. Dazu muß ich sagen, das ich noch zusätzlich im Akkuschacht so ein Gummi rein geklebt habe.
Die Antenne habe ich in einem Antennenröhrchen verlegt und vor und hinter dem Röhrchen noch Spritschlauch drüber gemacht.
Ich mache morgen mal Bilder von der Verlegung und von der Akkubefestigung. Jetzt habe ich keine Lust mehr, muß morgen leider wieder zur Arbeit meine 3 Wochen Urlaub sind vorbei.
Wenn ich wieder zu Hause bin gibts die Bilder.
Zu Deinem Problem mit den Servos:
Hast Du mal den Empfänger getauscht? Ist das Pulsieren nur in einem Raum? Ich meine wo testest Du den Hubi? Vielleicht mal Standort des Hubis wechseln, z.B. Garten.
Antenne mal hin und her bewegen.
Wenn Du den Akku getauscht hast dann ist das als Fehler ja schon mal ausgeschlossen. Das das Heckservo "knistert" ist normal, aber warum die TS Servos sich bewegen, da gehen mir dann schon langsam die Ideen aus um den Fehler zu beheben!
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
#67 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hi, ich hab noch `ne Woche.
Wenn das Heckservo nur knistern würde wäre es ja ok. Doch die Servos machen Bewegungen. Ich werde morgen mal den Empfänger tauschen. leider hab ich nur einen 6 Kanal hier rumliegen d.h. zum Testen ok, zum Fliegen ein Kanal zu wenig.
Roland
Wenn das Heckservo nur knistern würde wäre es ja ok. Doch die Servos machen Bewegungen. Ich werde morgen mal den Empfänger tauschen. leider hab ich nur einen 6 Kanal hier rumliegen d.h. zum Testen ok, zum Fliegen ein Kanal zu wenig.
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#68 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hallo zusammen,
was ich bisher herausgefunden habe ist, wenn ich den Kreisel ausstecke ist sofort alles ruhig. Wenn ich das Heckservo ohne Kreisel einstecke, ist auch alles in Butter. Wenn ich den Kreisel ohne Servo einstecke auch. Wenn ich in den Kreisel ein anderes Servo z. B. ein TS-Servo einstecke ist auch alles i.O.. Nur wenn ich den Kreisel mit dem 9254 zusammen einstecke fängt alles an zu pulsieren
Hab gerade keine Ahnung
Grüße
Roland
was ich bisher herausgefunden habe ist, wenn ich den Kreisel ausstecke ist sofort alles ruhig. Wenn ich das Heckservo ohne Kreisel einstecke, ist auch alles in Butter. Wenn ich den Kreisel ohne Servo einstecke auch. Wenn ich in den Kreisel ein anderes Servo z. B. ein TS-Servo einstecke ist auch alles i.O.. Nur wenn ich den Kreisel mit dem 9254 zusammen einstecke fängt alles an zu pulsieren






Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#69 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hi,
Übeltäter ist der Empfänger. Ich habe einen RX6synth light dran gemacht und schon ist Ruhe im Kartoon, zumindest pulsiert nichts mehr. Das 9254 ist nur ein wenig unruhig und macht ganz minimale Bewegungen. Ich hab mal gehört, das sei normal.
Tja, jetzt muß ich mal schauen wie es weiter geht. Der Empfänger wurde mir von einem Händler als sehr geeignet empfohlen. Frage wäre ja jetzt, ob das grundsätzlich mit diesem Typ ist.
Grüße
Roland
Übeltäter ist der Empfänger. Ich habe einen RX6synth light dran gemacht und schon ist Ruhe im Kartoon, zumindest pulsiert nichts mehr. Das 9254 ist nur ein wenig unruhig und macht ganz minimale Bewegungen. Ich hab mal gehört, das sei normal.
Tja, jetzt muß ich mal schauen wie es weiter geht. Der Empfänger wurde mir von einem Händler als sehr geeignet empfohlen. Frage wäre ja jetzt, ob das grundsätzlich mit diesem Typ ist.
Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#70 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
So ein "Knurren" ist bei dem digialen S9254 normal.
Gruß
Didi
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#71 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Das macht aber mit dem "knurren" eine minimale Bewegung.
Roland
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#72 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
So, ich habe jetzt mal Bilder gemacht von meiner Antennenverlegung und von der Akkubefestigung
- Dateianhänge
-
- Akkuschacht
- Raptor 004.JPG (179.2 KiB) 453 mal betrachtet
-
- Akkubefestigung
- Raptor 002.JPG (188.51 KiB) 451 mal betrachtet
-
- Antennenverlegung
- Raptor 001.JPG (231.06 KiB) 455 mal betrachtet
Gruß Torben
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast
Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
#73 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Hi Torben,
die Antennenführung ist ja OK. Werde ich wohl übernehmen. Mit dem Akku bin ich noch nicht ganz im klaren. Meiner ist ein wenig anders aufgebaut. Ich komme nicht ganz zu den Führungsschlitzen für die Klettbänder. Außerdem hat der Akku seitlich im Schacht spiel und könnte ja theoretisch hin und her rutschen. In Längsrichtung hab ich das schon durch ein zusätzliches Kletband gesichert.
Grüße
Roland
die Antennenführung ist ja OK. Werde ich wohl übernehmen. Mit dem Akku bin ich noch nicht ganz im klaren. Meiner ist ein wenig anders aufgebaut. Ich komme nicht ganz zu den Führungsschlitzen für die Klettbänder. Außerdem hat der Akku seitlich im Schacht spiel und könnte ja theoretisch hin und her rutschen. In Längsrichtung hab ich das schon durch ein zusätzliches Kletband gesichert.
Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#74 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550




Geil, flischt.




Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
#75 Re: Endlich habe ich meinen Raptor E550
Eine Frage hätte ich allerdings: Wenn ich meinen Motor ausstelle, laufen Haupt- Heckrotor UND Motor aus
Sollte nicht der Motor relativ schnell stehen bleiben und Haupt-u. Heckrotor austrudeln wg. des Freilaufs?
Grüße
Roland

Grüße
Roland

Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.