Crashsichere Akku Befestigung

Antworten
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#1 Crashsichere Akku Befestigung

Beitrag von SwissRotor »

Murphy`s law ist immer und überall...! und sicher hat jeder schonmal die Geschichte vom abgestürten Heli (warum auch immer :) ) gehört, der
sich nicht abschalten liess, da der Akku irgendo war nur nicht mehr den Empfänger zur verfügung stand...

Also: Wie den Akku 98% tig crashsicher am Heli anbringen? Mit 2 Gummibänder fällt wohl als erstes aus.. Klettverschluss hält nicht viel aus, ausserdem
ist nicht genug Fläche am Räppi vorhanden um die Sache intressant zu machen.

Ich habe mir überlegt ein Netz aus breiten elastischen Bänder zu machen, in welches dann der Akku reingeschoben werden kann. Nur wie soll das aussehen?
Ich bin nun mal kein Schneider (is wohl keiner hier :D ) und wie und wo dann das Netz anbringen?

hoffe auf viel Input um wenigstens nach einem Crash nicht noch dem Motor beim sterben zuzusehen...
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Crashsichere Akku Befestigung

Beitrag von frankyfly »

Ich würde das so machen:
Du Packst den Akku in einen Beutel (einen Beutel Nähen kann jeder!) der am Heli festgebunden ist. wichtig dabei ist das die Befestigung des Beutels fester und kürzer ist als die Kabel.

Ich habe den Akku einfach nur in Schaumstoff eingepackt und mit Gummibändern vorne drauf gebunden. in der Hoffnung das ich den AR-Schalter vor dem Vollständigen Kontrollverlust umgelegt bekomme :roll: :oops:
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#3 Re: Crashsichere Akku Befestigung

Beitrag von SwissRotor »

genauso habe ich`s bis jetzt auch gemacht.

Das mit dem Sack ist keine schlechte idee. Müsste ein zähes Material sein, wie z.B. ein Lipo-Bag. Und dann direkt oben ans Chassi schrauben.
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Crashsichere Akku Befestigung

Beitrag von frankyfly »

leaver hat geschrieben:Müsste ein zähes Material sein
obtimal wäre wohl Cordura, nur woher bekommen wenn meine Mopedjacke zerschnibbeln?
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#5 Re: Crashsichere Akku Befestigung

Beitrag von randyandy »

frankyfly hat geschrieben: obtimal wäre wohl Cordura, nur woher bekommen wenn meine Mopedjacke zerschnibbeln?
Im Drachenladen... z.B. hier unter Streifen Dacron/Spinnaker/Cordura
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#6 Re: Crashsichere Akku Befestigung

Beitrag von SwissRotor »

frankyfly hat geschrieben:
leaver hat geschrieben:Müsste ein zähes Material sein
obtimal wäre wohl Cordura, nur woher bekommen wenn meine Mopedjacke zerschnibbeln?
Wäre auch zu schön um wahr zu sein...
http://cgi.ebay.ch/SIG-Sauer-Magazintas ... dZViewItem

Leider Passt mein Akku da nicht rein... :cry:
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#7 Re: Crashsichere Akku Befestigung

Beitrag von SwissRotor »

Wie es halt so ist mit Murphy`s law... irgendwann erwischts jeden! diesmal hat s mich getroffen, als ob ich diesen Thread mit einer
Vorahnung geschrieben hätte :lol: . War ein techn. Fehler und der Heli hatte fast totalschaden.

Wie dem auch sei, ich hatte zwar das Glück, dass der Akku (in diesem Fall ein 2S 4350mAh Hump) zwar nach dem Crash noch am Netz hing und ich
den Motor ausschalten konnte (ging zu schnell um noch dass in der Luft zu erledigen.. 8) aber leider hat der Lipo dabei einige kleinere Dellen erhalten, und
seit dann in meinem Lipo-safe-bag liegt... (kann übrigens erworben werden, bin mir ziehmlich sicher, dass der noch lange hält: http://www.ricardo.ch/accdb/viewitem.as ... &PageNum=1

Da nun sowiso eine grössere Bauphase bevorstand, habe ich mich entschlossen die idee mit der Cordura Sache anzugehen. ich habe mir das Teil (Link weiter oben im thread) geholt, einen einigermassen passenden Lipo bestellt und das Ding zurechtgeschnitten und sogar genäht (war hart, aber ging :wink: )

Hoffe, dass ich beim nächsten crash wenigstens den Lipo behalten kann...

Fotos der Konstruktion im Anhang
Dateianhänge
Lipo-Safe-bag-onboard2.JPG
Lipo-Safe-bag-onboard2.JPG (203.76 KiB) 129 mal betrachtet
Lipo-Safe-bag-onboard1.JPG
Lipo-Safe-bag-onboard1.JPG (324.56 KiB) 130 mal betrachtet
Lipo-Safe-bag-onboard.JPG
Lipo-Safe-bag-onboard.JPG (241.89 KiB) 129 mal betrachtet
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
helihopper

#8 Re: Crashsichere Akku Befestigung

Beitrag von helihopper »

Hmm,

geht aber nur, wenn der Akku thermisch relativ neutral ist.
An sonsten ist es zumindest im Sommer für viele Akkus der Hitzetod.


Cu

Harald
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#9 Re: Crashsichere Akku Befestigung

Beitrag von SwissRotor »

flaechengleiter hat geschrieben:geht aber nur, wenn der Akku thermisch relativ neutral ist.
An sonsten ist es zumindest im Sommer für viele Akkus der Hitzetod.
Das ist ein verbrenner-Heli... Der Lipo dient nur für die Stromversorgung der Elektronik und wird dabei nicht mal warm :D
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
helihopper

#10 Re: Crashsichere Akku Befestigung

Beitrag von helihopper »

leaver hat geschrieben:Das ist ein verbrenner-Heli...
Ach ja :)

So was gibt es ja auch noch :D


*renn*


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“