ich habe einen Wasp V3 (BL 4500, 11.1V, 9C cont, 15c Burst Lipo, 18A ESC, siehe skyartec homepage für manual), den ich sofort nach dem Kauf mit meiner MX16 ausgestattet habe, da die originale nicht genauso gut ist...
Ich weiß das Thema passt dann hier nicht - aber ich glaube ihr knnt mir helfen, da dieser Heli genauso wie ein Rex aufgebaut ist, nur halt in klein...
Da ich bisher nur Verbrenner Helis hatte, bin ich aktuell etwas Ratlos bei folgendem Problem:
BL-Regler habe ich auf den throttle bereich von -100% bis 100% angelernt. Da ich das ganze gleich im "3D programmieren will, habe ich die Idle1 Gaskurve auf den Bereich von -100% bis +40% gelegt. Dies entspricht dann ca. 70% Regleraussteuerung? Die Akro-3D Gaskurve habe ich konstant auf 40% Programmiert. Die Pitchkurve geht von aktuell ca. -8 bis 11°... Soweit sollte das doch passen?
Nun zum Problem:
Der Regler scheint nicht richtig zu regeln bzw. zu stellen(18A ESC ist glaube nur ein Steller, in den Einstellungen gibt es zumindest kein governor-Mode), was sich folgend äußert:
Ich gebe im Akro modus maximum pitch und drehe anschließend die Drehzahl hoch. bei ca. 20% (entsricht ca. 60% regleröffnung) hebt der hubi dann ab, halte ihn dabei aber noch mit der hand fest. anschließend drehe ich das gas weiter auf, so dass die Gaskennlinie aussteuert, also bei 40% ist (Regler bei ca. 70%). der hubi will dann schon steil nach oben. Anschließend verändere ich den Pitch richtung negativ. Bei ca. 0° erhöht sich die rotordrehzahl dann sehr stark, obwohl regleraussteuerung laut kennlinie bei 40% bleibt. anschließend bleibt die Rotordrehzahl stark überhöht und wenn ich dann wieder zum max. Pitch gehe, erreicht der Hubi nicht mehr die Gleiche Schubkraft, will also nicht mehr abheben, trotz dieser "sau"-hohen rotorkopfdrehzahl!
Habe auch schon rumgespielt und den Regler nur zu 50-60% ausgesteuert und im 0° Pitch-Bereich noch um ca. 10-15% gesenkt, jedoch habe ich jedesmal das verhalten, das der hubi bei maxmumitch nicht abhebt, da die Drehzahl zu hoch scheint (Evtl. sind die Fliehkräfte dann zu hoch, dass die "Plastikteile" den Max.-Pitch nicht mehr drücken?). Wenn ich jedoch Regleröffnung auf 0%, anschließend auf 60% und den pitch von anfang an auf max stelle hat er wieder ordentlich schub bzw. steigleistung!
Wenn ich die Pitchkurve auf einen Fixen Wert - ca. 11° stelle und nur über Drehzahländerung fliege, dann fliegt der Heli

Ist ja dann aber dummerweise nicht mehr CP sondern fixed pitch - also nix mit 3D und ruhigem schweben

zur mx16s:
Den Drehknopf habe ich auch als limiter in verwendung. Im Akro Modus (Kennlinie Konstant, z.B. 60% regleröffnung) fahre ich damit den regler langsam hoch...
Die TS Servos habe ich auf Ch 1-3, Heck auf Ch4, Gyro-Sens auf Ch7 und den ESC auf Ch6 - das passt doch, oder (ist wie beim verbrenner...)
Was kann das sein???
Bitte um Hilfe, weiß echt nicht weiter!
Danke!