Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#31 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von polo16vcc »

Ich meinte das bezüglich der Neupreise mit dem Vergleich.
Keine Frage der der 400er aus dem Kasten wie die Hölle geht.
Die Parts vom 500er sind einfach teurer und teils auch besser denn ein Jazz 80 ist nunmal ein Jazz 80 und hat eben auch seinen Preis.
Das summiert sich eben alles und der 500er kostet leer eben gut 200 Taler mehr als der 400er.
Mich stört eben etwas dass der 400er kein neu entwickelter Heli ist sondern "nur" ein veränderter Logo10.

Also wie gesagt reizt mich das 400er Set mit Antrieb sehr weil der Preis einfach gut is und ich den dann eh nur mit normalen Servos fliegen würde weils V-Stabi auf meinen 600er kommen wird.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#32 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von RedBull »

polo16vcc hat geschrieben:Mich stört eben etwas dass der 400er kein neu entwickelter Heli ist sondern "nur" ein veränderter Logo10.
Stimmt nicht, der Rotorkopf ist vom 500er Logo!
Lies mal den Bericht in der ROTOR 6/2008 da steht genau drinnen aus welchen Teilen er zusammengesetzt ist.

Mein Hauptargument den 400er zu kaufen ist die Stromversorgung, ich bin vom 450er gewöhnt mit min. 8 Packs fliegen zu gehne was eine Nettoflugzeit von knapp einer Stunde ergibt!

8x SLS ZX 3300mAh 5S1P 18,5V 30C/55C = 1.071,--
8x SLS ZX 4000mAh 6S1P 22,2V 30C/55C = 1.519,--

Alternativ würde ich aber diese Packs im 400er einsetzen:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=6428
Das sind dann bei 8 Packs nur mehr ~400 EUR und wenn sie kaputt sind schmeiß ich sie weg und denk nicht mehr drüber nach!
Bei meinen Mini Titan halten die Packs auf Grund der hohen Zyklenanzahl ca. ein Jahr!

Wie schon gesagt bei 5S kann ich auf 4 Lader+Balancer zurückgreifen bei 6S müßte ich auch meine Ladetechnik teilweise erneuern!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#33 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von enedhil »

Was ist den mit den Savox - SH-1350 -Servos auf der Taumelscheibe? Die sollen genauso gut oder sogar besser sein als die 9650 und kosten bei rc-city gerade mal 49,90 € pro Stück. Dort gibt es auch ein Set mit den Servos, nem Gy 401, nem 9257 fürs Heck und 2 3s1p 2100 mAh 30C Lipos für den T-Rex 500 für 369,- . Das sollte doch auch für den Logo 400 gehen, oder? Zumindest wenn man ohne V-Stabi unterwegs ist. Wenn ich das RC-Set für den Rex500 nehme und nen Logo 400 mit Hacker-Antrieb (ohne V-Stabi) und 427er Maniacs, dann komme ich bei rc-city auf knapp 795,- EUR. Der Rex (CF) mit Rotorblättern und dem RC-Set kommt dabei sogar teurer.

Man, ich hätte ja auch gerne noch nen Heli in der 1m-Klasse...wenn die Entscheidung nur nicht so schwer fallen würde. Naja, meine Geldbörse nimmt mir dann die Entscheidung wieder ab...leider :(
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#34 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von RedBull »

Würden eigentlich 2x3S1P Kokam 2100 H5 in den Akkuschacht des 400er passen bzw. geht sich das gewichtsmäßig aus?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#35 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von BerndFfm »

hat jemand Erfahrungen mit dem originalen HACKER Antriebsset welches auch im neuen Logo 400 mitgeliefert wird?
Ich habe mich bei Mikado-Werksfliegern nach dem Hacker Antriebsset erkundigt. Es soll wohl sehr gut sein, viele fliegen ja damit. Es soll aber im Teillastbereich nicht so gut sein wie JAZZ, also mit 80% Regleröffnung fliegen und Drehzahlanpassung durch Ritzeländerung.

Bei der Servoauswahl sollte man unbedingt beachten, onb man später V-Stabi einsetzen will oder nicht, denn V-Stabi hat so spezielle Anforderungen an die Servos.
Also über 800 Euro kostet ja der 400er mit V-Stabi und Antriebsset
Die Preise der V-Stabi-Varianten stehen doch noch nicht fest !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Michi K.
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2008 08:47:31
Wohnort: Hof/Saale

#36 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von Michi K. »

Hallo
Was für Servos braucht der V-Stabi ?? Gehn die Futaba S9650 ??

Preis für die V-Stabi Version steht doch schon 827€

Gruß Michi
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#37 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von BerndFfm »

Preis für die V-Stabi Version steht doch schon 827€
Und im Text darunter steht : "Jetzt vorbestellen! Wir informieren Sie bei Verfügbarkeit! Leider ist für diese Version noch kein Preis bekannt"
Gehn die Futaba S9650 ??
Wenn Alex Bauch sie drinnen hat sind die bestimmt gut geeignet.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#38 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von RedBull »

So nochmals eine Frage zum Antrieb für den Logo 400;
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass der Logo 10 bzw. 10 3D mit 4S zu fliegen ist, dazu findet man auch auf der Mikado Seite eine Empfehlung für den Antrieb!

Motor: Hacker A30-8XL
Regler: Kontronik Jazz 40-6-18
Akku: 4S LiPo 4000-5000mAh
Ritzel: 23 Z.

Der 400er Logo ist ja auch noch um fast 300g leichter als der 10 3D!

Fliegt jemand von euch einen Logo 10 mit 4S Setup?
Mein Flugstiel ist sportlicher Rundflug mit Loopings und Rollen, von 3D Flug bin ich noch weit entfernt!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#39 Re: Logo 400 original Antriebsset brauchbar?

Beitrag von BerndFfm »

Ich bin auch gerade am rechnen :

Der Logo 500 kostet in meiner Wunschkonfiguration mit einem Akku ca. 600 Euro mehr als der Logo 400. Ob mit oder ohne V-Stabi.

Servos hab ich im Logo 400 die Savox gerechnet, die sind supergut, für V-Stabi geeignet und kostet auch direkt bei Mikado nur 49 Euro.

Der Logo 400 Preis von 827 Euro (inkl. Antrieb und V-Stabi) ist ja nur ein Schätzwert, der kann ja noch sinken. Im ROTOR-Artikel war ein Preis von 699 Euro angegeben.

Wenn man beide Helis nebeneinander sieht ist der Logo 500 schon ein Stück größer :

Bild

Bild


Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“