Frage: Habt Ihr ähnliche Schwierigkeiten und wenn ja: wie habt Ihr sie gelöst. Welche Hauben/Akkus verwendet Ihr? Habt Ihr Chassis und/oder Haube modifiziert (z. B. "Tieferlegen der Akkurutsche", "Nachschneiden der Haube" etc.)?
Haube beim 500er
#1 Haube beim 500er
Bei den übrigen Rexen passen die Align-Hauben ganz gut aufs Chassis. Da gehen i. d. R. selbst größere Akkupacks drunter. Beim 500er scheint mir das jedoch nicht ganz so gut gelöst zu sein. Bei Verwendung der neuen unteren Klipp-Halterung passen z. B. die Haubenlöcher bei meinem 500er ohne Mod der Haube nicht über die hinteren Haubenhalter. Außerdem habe ich Schwierigkeiten, meine 2400er 6S-Kokams unter die Haube zu kriegen.
Frage: Habt Ihr ähnliche Schwierigkeiten und wenn ja: wie habt Ihr sie gelöst. Welche Hauben/Akkus verwendet Ihr? Habt Ihr Chassis und/oder Haube modifiziert (z. B. "Tieferlegen der Akkurutsche", "Nachschneiden der Haube" etc.)?
Frage: Habt Ihr ähnliche Schwierigkeiten und wenn ja: wie habt Ihr sie gelöst. Welche Hauben/Akkus verwendet Ihr? Habt Ihr Chassis und/oder Haube modifiziert (z. B. "Tieferlegen der Akkurutsche", "Nachschneiden der Haube" etc.)?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#2 Re: Haube beim 500er
Hallo,
ich habe schon vor dem Aufbau die Akkurutsche tiefergelegt und das Chassis entsprechend ausgeschnitten, da von vornherein klar war, dass ich 6s A123 verwenden werde. Paßt nun alles prima.
Was mich noch etwas stört sind die labbeligen Gummi-Abstandhalter (wie auch immer die korrekt bezeichnet werden).
Gruß,
Andreas
ich habe schon vor dem Aufbau die Akkurutsche tiefergelegt und das Chassis entsprechend ausgeschnitten, da von vornherein klar war, dass ich 6s A123 verwenden werde. Paßt nun alles prima.
Was mich noch etwas stört sind die labbeligen Gummi-Abstandhalter (wie auch immer die korrekt bezeichnet werden).
Gruß,
Andreas
T-Rex 500 · DX7 · Phoenix
#3 Re: Haube beim 500er
Hey, hab auch problme die Haube draufzubekommen, muss die Löcher auch weiter nach hinten verlegen,hab ich aber noch nicht gemacht...
Mfg Basti
#4 Re: Haube beim 500er
Bei mir passt die Haube eigentlich sehr gut, vielleicht solltet ihr die Haubenhalter nicht zu fest Schrauben und sie etwas beweglich lassen.
@niggo
hast du 2x3S 2400er Kokam oder 1x 6S 2400er Kokam? Inwiefern passt das nicht drauf?
@niggo
hast du 2x3S 2400er Kokam oder 1x 6S 2400er Kokam? Inwiefern passt das nicht drauf?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#5 Re: Haube beim 500er
Also das liegt definitif nicht an den Haubenhaltern, die Löcher sind zu weit vorne...
Ich hab die Haube bis jetzt nur mal kurz ohne Akku drauf gehabt und da war die soo stark gespannt das die an beiden Seiten ans Hauptzahnrad kommt... ALso muss ich die Löcher wohl weiter nach hinten machen...
Ich hab die Haube bis jetzt nur mal kurz ohne Akku drauf gehabt und da war die soo stark gespannt das die an beiden Seiten ans Hauptzahnrad kommt... ALso muss ich die Löcher wohl weiter nach hinten machen...
Mfg Basti
#6 Re: Haube beim 500er
Ich hab die Ackurutsche tiefergelegt und die Haubenlöcher nach hinten gesetzt.
Damit passen meine A123 x6 sauber drunter und weder das Zahnrad schleift, noch nubseln die Serverarme an der Haube herum.
Grüssle
Chris
Damit passen meine A123 x6 sauber drunter und weder das Zahnrad schleift, noch nubseln die Serverarme an der Haube herum.
Grüssle
Chris
Grüße
Chris
Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp
Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Chris
Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp
Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#7 Re: Haube beim 500er
Hi Morgen
Ich habe auch die Accurutsche tiefer gelegt
die Haubenöcher konnten bleiben, bei 2x 3S 2,2Ah
Schwerpunktmäsig gehts auch da ich auch ein grösseres(schwereres) Heckservo dran habe.
Gruss Nico
Ich habe auch die Accurutsche tiefer gelegt
Schwerpunktmäsig gehts auch da ich auch ein grösseres(schwereres) Heckservo dran habe.
Gruss Nico
...Zahnfee....
#8 Re: Haube beim 500er
hallo
hatte dasselbe problem.
das jedoch einfach zu lösen war.
anstelle neue löcher zu bohren und die alten zu flicken, musst du nur unten wo die haube in
die nute des cassis läuft die haube mit einem feinen schleifpapier abschleifen bis die spannung
weniger wird.
gruss sven
hatte dasselbe problem.
das jedoch einfach zu lösen war.
anstelle neue löcher zu bohren und die alten zu flicken, musst du nur unten wo die haube in
die nute des cassis läuft die haube mit einem feinen schleifpapier abschleifen bis die spannung
weniger wird.
gruss sven
#9 Re: Haube beim 500er
Hallo
Ich habe in der Bucht (Artikel Nr. 260264340245) für Ca 15 Euro inklusive Versand,
eine neue Habe gekauft.
Passende Löcher gebohrt (Es sind noch keine vorhanden) und gut so.
Die Haube ist Ok. Für das Geld kann man nicht meckern!
Gruß Hermann
Ich habe in der Bucht (Artikel Nr. 260264340245) für Ca 15 Euro inklusive Versand,
eine neue Habe gekauft.
Passende Löcher gebohrt (Es sind noch keine vorhanden) und gut so.
Die Haube ist Ok. Für das Geld kann man nicht meckern!
Gruß Hermann
Gruß Hermann
Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF
Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel
http://www.heli-ig-kassel.com/
Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF
Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel
http://www.heli-ig-kassel.com/
#10 Re: Haube beim 500er
oder die Haube nicht in die untere Klemm-Halterung einstecken, sondern - wie beim 450er oder Elektro-600er - einfach unter die Halterung klemmen, dann passen die Haubenlöcher hinten wieder.Sveni hat geschrieben:anstelle neue löcher zu bohren und die alten zu flicken, musst du nur unten wo die haube in
die nute des cassis läuft die haube mit einem feinen schleifpapier abschleifen bis die spannung
weniger wird.
@ Timmey: Ich habe die 1x6S H5 Kokams mit 2400 mAh. Da passt die Haube nur mit Druck drauf, wobei die Gummi-Abstandshalter der Haube schon krumm gedrückt werden.
@ alle: Das Tieferlegen der Akkuauflage hatte ich schon einmal in einem Testbericht gelesen (weiß jetzt nicht mehr, in welcher Zeitschrift). Allerdings habe ich den ESC unter die Akkurutsche montiert, weil ich den aus optischen Gründen nicht außen an der Chasis-Seite haben wollte. Das würde mit tiefergelegter Akkurauflage nicht mehr passen.
Das Einfachste wäre wohl, wenn Align die Haube etwas größer machte....
Übrigens: Weiß jemand, wo man passende Fensterfolien für die weißen Original-Hauben herkriegt. Die weißen sind nämlich ohne Fenster und Lackieren habe ich noch nie probiert. (Haubendesign hat keine Folien für 500er)
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#11 Re: Haube beim 500er
Des is eine riesen Idee wenn man mal schaut wieviele Leute beim 500er schon die Haube im Flug verloren haben.oder die Haube nicht in die untere Klemm-Halterung einstecken, sondern - wie beim 450er oder Elektro-600er - einfach unter die Halterung klemmen, dann passen die Haubenlöcher hinten wieder
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#12 Re: Haube beim 500er
Haben die das so gemacht, wie vorgeschlagen? Dann wäre das wohl wirklich nix. Das Problem mit der Haube bliebe. Mal ausprobieren - mein 500er sollte bald zum Testflug fertig montiert sein.DH-Rooky hat geschrieben:Des is eine riesen Idee wenn man mal schaut wieviele Leute beim 500er schon die Haube im Flug verloren haben.oder die Haube nicht in die untere Klemm-Halterung einstecken, sondern - wie beim 450er oder Elektro-600er - einfach unter die Halterung klemmen, dann passen die Haubenlöcher hinten wieder
@ alle: Kann mit bitte noch jemand einen Rat zur Fensterfolie geben?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#13 Re: Haube beim 500er
Ich hatte sie (vermutlich) normal drauf und trotzdem ist sie in den Rotor gehüpft.niggo hat geschrieben:Haben die das so gemacht, wie vorgeschlagen? Dann wäre das wohl wirklich nix.DH-Rooky hat geschrieben:Des is eine riesen Idee wenn man mal schaut wieviele Leute beim 500er schon die Haube im Flug verloren haben.oder die Haube nicht in die untere Klemm-Halterung einstecken, sondern - wie beim 450er oder Elektro-600er - einfach unter die Halterung klemmen, dann passen die Haubenlöcher hinten wieder
Ich hab jetzt (gezwungenermassen) eine neue, die sitzt wie angegossen.Das Problem mit der Haube bliebe. Mal ausprobieren - mein 500er sollte bald zum Testflug fertig montiert sein.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#14 Re: Haube beim 500er
Grrrrrh...FPK hat geschrieben:Ich hatte sie (vermutlich) normal drauf und trotzdem ist sie in den Rotor gehüpft.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
- Frolic-man
- Beiträge: 275
- Registriert: 14.10.2007 21:52:29
- Kontaktdaten:
#15 Re: Haube beim 500er
Hallo,
ich fliege schon länger mit der Haube unter der Klemm-Halterung,
weil mir das einfädeln in die Halterung einfach zu fummelig ist.
Bisher habe ich die Haube im Rundflug mit Loopings und Turns noch nicht verloren.
Grüße vom Frolic-man
ich fliege schon länger mit der Haube unter der Klemm-Halterung,
weil mir das einfädeln in die Halterung einfach zu fummelig ist.
Bisher habe ich die Haube im Rundflug mit Loopings und Turns noch nicht verloren.
Grüße vom Frolic-man