Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Tueftler »

ABSIMON hat geschrieben:ist ein HD Camcorder (ca. 6 fache Auflösung) mit optischer
Bild-Stabilisierung - 360g
Dein Rex wiegt ohne cam schon 840g??? :shock: :shock: :shock:
Hast du da Blei oder sowas drinn?
Ich komme mit meinem irgendwie "nur" auf 720g :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#17 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Peter F. »

Daniel, kuck mal vooorsichtig in meine Signatur... :mrgreen: Bild
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#18 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Tueftler »

Peter F. hat geschrieben:Daniel, kuck mal vooorsichtig in meine Signatur...
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Ist meine Waage kaputt? :roll:
ich geh jetzt direkt mal mit ner anderen testen....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Peter F. »

Mit der kleinen Funkkamera kommen nochmal 20,0gr. dazu... :oops: :mrgreen:

Ach, ich seh gerade dass du "nur" ein 10er-Ritzel drauf hast ! Deswegen ist der so leicht ! :alien: :drunken:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#20 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Tueftler »

718,5g...... und das mit VOLLEM Akku :lol:
dabei hab ich nichts extra-leicht gebaut :roll:
Das erschreckt mich jetzt bisl.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#21 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Peter F. »

Also ich hab den SE V2, an dem alles Alu ist, das dicke Servo hinten, und die H5-Kokams.
Ich hab aber nix mit Blei ausgegossen, oder sonstwas. Klingt komisch, is aber so...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#22 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Tueftler »

Peter F. hat geschrieben:Also ich hab den SE V2, an dem alles Alu ist, das dicke Servo hinten, und die H5-Kokams.
Ich hab aber nix mit Blei ausgegossen, oder sonstwas. Klingt komisch, is aber so...
Ich hab ähm...... oberhalb der Taumelscheibe + Heck sind Kunststoff..... Der Rest hat mit T-Rex nichtsmehr zu tun (außer Zahnräder und Welle ;) )
Aber halt echt nicht auf Leichtbau geachtet...
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#23 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Peter F. »

Wie isses mit dem Stromverbrauch ? Du mußt ja locker über 10 Minuten kommen !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#24 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Tueftler »

Peter F. hat geschrieben:Wie isses mit dem Stromverbrauch ? Du mußt ja locker über 10 Minuten kommen !
Könnt ich evtl. mit nem weniger gespannten Heckriemen ;)
Hab keinen Logger :(
Kann dir auch nicht sagen wieviel ich nach dem Fliegen wieder rein lade. Mein Lader hat ja kein Display :roll: Aber nach ca. 8 min hab ich noch ne Zellenspannung von 3,9V im Leerlauf.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#25 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Peter F. »

Hmm, also ~11,7V gesamt... Da würden in meine Kokams gerademal ~500mAh reinpassen.
Theoretisch (angelehnt an meine Aufzeichnungen) wärst du dann bei einer möglichen
Flugzeit von ~25 (!) Minuten mit meinen Akkus...

Kauf dir ein besseres Ladegerät, oder einen Logger ! Kann ja wohl nich angehen hier... :drunken: :bounce:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#26 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Tueftler »

Peter F. hat geschrieben:Kauf dir ein besseres Ladegerät, oder einen Logger ! Kann ja wohl nich angehen hier...
Ja, aber is nich :roll:
Man muss auch nich alles haben ;)
Peter F. hat geschrieben:Hmm, also ~11,7V gesamt... Da würden in meine Kokams gerademal ~500mAh reinpassen.
Crizz hat mir die Tage mal erklärt das man die Leerlaufspannung da leider nicht als Referenz nehmen kann :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#27 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Peter F. »

Tueftler hat geschrieben:Crizz hat mir die Tage mal erklärt das man die Leerlaufspannung da leider nicht als Referenz nehmen kann
Das mag so stimmen, aber ich gehe jetzt nicht von dem "realen" Zustand des Akkus aus, sondern von meinen
Aufzeichnungen seit der ersten Ladung. Mangels Logger sind das ja auch alles Leerlaufspannungen, und sind
doch irgendwo nachvollziehbar/ausrechenbar, da sie ja von den Flugzeiten bestätigt werden.
Aufgezeichnet hab ich von Anfang an:

Datum | Volt (leer/voll) | geladene mAh | ...in Minuten | gel. mit ... mAh | Flugzeit | Ritzel | Blätter | RPM

Ich orientiere mich daran, und bis jetzt hats noch immer funktioniert...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#28 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Tueftler »

Wenn ich demnächst mal irgendwo nen Lader mit Display leihen kann, werd ich mal paar Flüge beobachten :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#29 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Groucho »

Tueftler hat geschrieben:718,5g...... und das mit VOLLEM Akku :lol:
dabei hab ich nichts extra-leicht gebaut :roll:
Das erschreckt mich jetzt bisl.....
Siehe Sig:
MX16s+SMC16scan / 5xKokam H5 2100/30C / Blattschmied 325 Ultra 29gr. (Gesamtgewicht 907gr.)
Er hat die Funke mitgewogen :P

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#30 Re: Motorisierung T-REX 450 - 1200g Abfluggewicht

Beitrag von Peter F. »

Ich würd ja gerne auch nen Logger montieren, aber ich hab Angst irgendwann ne Aufstiegserlaubnis
für den 450er zu benötigen, wenn das mit dem Gewicht noch schlimmer wird. ;-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“