Neuer Motor für den Rex 600 ?

Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#106 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von seijoscha »

hallo kalle

2 tage vorher wie du bei mir warst war noch alles in ordnung !!
da sieht man mal wie schnell das geht eine kleinigkeit nicht in ordnung und schon hat man einen haufen schrott.
aber wie ich dich kenne bekommst du das locker wieder auf die reihe .
hast das rote heckrohr genommen ist gewöhnungsbedürftig aber hauptsache er ist wieder fitt.
ich hoffe wir sehen uns die tage

joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#107 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Der Motor gefällt mir bisher sehr gut. 1a Verarbeitung und für nen Motor mit Lüfter dabei echt leicht.
Was mir ein wenig Sorgen macht, ist die Tatsache, das er bei 65% Regleröffnung "nur" 1050 U/min macht... wenn ich 85% fliegen, dürfte ich kaum auf 1800-2000 kommen !?
Gibts dafür eigentlich irgendwas um die max mögliche Drehzahl zu berechnen ?
UND: Muß ich den Jazz bei Motorwechsel zwingend neu einlernen. Die Einlernprozedur gilt doch eigentlich eher für den gasweg des Senders ?!

@ Joschi : ;-) Hoffe wir bekommen das zum Wochenende hin... mit gaanz viel Glück hab ich 25/26.8 frei :oops:

Gruß Kalle

*EDIT*

Noch ne Frage an Unilog Nutzer :

Meine Magnete haben sich verabschiedet... hab jetzt neue eingeklebt. Dabei weiß ich nicht mehr, ob ich die damals mit Nord-Süd Polung eingeklebt hatte... oder ist das wurscht ?
Hab die jetzt mit gleicher Polung drin... bei Durchlauf leuchtet der Sensor nur bei einem auf... richtig ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#108 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von ER Corvulus »

Kalle75 hat geschrieben:Muß ich den Jazz bei Motorwechsel zwingend neu einlernen. Die Einlernprozedur gilt doch eigentlich eher für den gasweg des Senders ?!
Nein, nicht neu einlernen, der jazz schaut bei jedem Anstöpseln nach dem Motor.
Kalle75 hat geschrieben:Hab die jetzt mit gleicher Polung drin...
Mit einem N-S, einem S-N gehts besser wegen der "Hysterese" des sensors. Aber wenns bei Solldrehzahl funktioniert, würde ichs lassen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#109 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Relish »

soll das heissen deine airbrush-haube is platt?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#110 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von 3d »

Was mir ein wenig Sorgen macht, ist die Tatsache, das er bei 65% Regleröffnung "nur" 1050 U/min macht
wie? der motor dreht nur 1050upm bei 65%?
wo hast du das her? vom unilog?
ist wohl falsch eingestellt.
TDR
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#111 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

@ Relish : Haube hat garnix abbekommen... war ja auch nur die weiße Trainingshaube drauf ;-)

Der Unilog misst sehr unregelmäßig mit vielen Knicks nach unten ! Werd mal nen Magneten umdrehen und dann schauen ;-)

Danke und Gruß
Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#112 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von 3d »

warum misst du nicht direkt an der hauptrotorwelle?

bei 65% dreht der orbit etwa 20 000upm.
TDR
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#113 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Weil das vorher wunderbar gefunzt hat... und ich nicht die kleinen Popelmagneten an die welle klemmen wollte... schien mir im HZR irgendwie einigermaßen fest zu sein.



Kleines Update :
Grund für den Schaden an meinem Rex ist jetzt gefunden.

Na... wer nennt ihn als erster ?! :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
rossi
Beiträge: 140
Registriert: 07.01.2006 13:42:49

#114 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von rossi »

Ich habe schon zwei gebrochene Kugelpfannen an verschiedenen Stangen ausgewechselt, wie und wann die gebrochen sind, keine Ahnung.
Jedenfalls brechen die gegenüber der Gewindestand am oberen Auge und sind schwer zu entdecken, die entsprechenden Hebel drehen sich sehr leicht wenn man sie etwas auf den Kugelköpfen hin- und herdreht.
War das die Ursache? Komm erzähl schon...
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#115 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Kugelpfannen.... neeeee...
Vieeeeel einfacher
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#116 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von 3d »

der dicke magnte hat sich gelöst und das getriebe blockiert? :oops:
TDR
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#117 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Neee... viiiel einfacher :mrgreen:


Nagut... ich lös das Rätsel !

Heli hochlaufen lassen.
ist (wie im Log erkennbar) auf stabile 2120 U/min hochgelaufen... ohne Vibs ohne Probs...
Dann hat sich das Nick Servo gedacht... ich mach mal nen größeren Ausschlag nach unten...
Rotorkreis nach hinten... Heli am Boden.... *KNACK*

Das Servo zittert nach einschalten erstmal etwas... je länger es mit Strom versorgt ist, desto größer werden die Ausschläge :shock:
Teilweise zuckt es in den Vollausschlag, wenn ich voll negativ gebe wirds richtig wild ;-)
Neues Servo ist unterwegs. Das Servo geht zu Robbe in den Service.
:oops:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#118 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von ET76 »

Hi Kalle,

wieviele Einsätze hatte Dein Servo hinter sich?
Hat sich das Zittern bereits früher angekündigt?

Konntest Du die unkontrollierten Bewegungen des Servos vor dem Flug bereits erkennen?

Gruß

Tobias
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#119 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von 3d »

hast du das noch gesehen, daß er nach hinten nickt?

wie fliegst du jetzt eigentlich?
oder bist noch nicht geflogen?


robbe service dauert immer lange.
hast du schon eine kundennummer?
die mögen keine pakete ohne nummer :oops:

wie kommst du eigentlich auf 9351?
die sind ja voll teuer.
TDR
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#120 Re: Neuer Motor für den Rex 600 ?

Beitrag von Kalle75 »

Das Zittern habe ich zwar mal vorher 1x gesehen... aber da wars nur wirklich kurz.
Hatte nen Getriebeschaden... hat wohl das Poti mit erwischt... :-(
Der Rex hat schon nen ordentlichen Ruck nach hinten gemacht. Mit voller Drehzahl fixiert ins Heck... das erklärt auch die fehlenden Vibs und die gebrochene Aufnahme ;-)

9351 deshalb, da mir ein Kumpel der seinen Rex verkauft hat, die Servos günstig überlassen hat.
Hab die 3152 in nen Rex eingebaut... die gehen anscheinend ganz gut.
Warum hast Du auf 451 gewechselt ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“