Ein neuer bei den MT Verrückten! :-) Hilfebedürftig!

Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#76 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von adrock »

Hi,

also für den ersten Flug sollten doch die original Blätter ganz ok sein, oder?

Bei meinem ersten Crash habe ich mir gleich die original Blätter zerhauen, hat dann nicht so geschmerzt :wink:

Habe mir ein Paar Align 325 Pro als Ersatz geholt, ausserdem habe ich noch ein Paar Blattschmied GCT X-tro da, die mache ich aber erst drauf, wenn ich Schweben und Landen kann. Bin leider in letzter Zeit nicht zum Fliegen gekommen :roll: , hoffe auf einen brauchbaren September :)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#77 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Crizz »

Sagen wir mal so :

- Die Blattschmied GCT Ultra sind hervorragend für Kopfdrehzahlen von 3000 rpm und mehr - denn dafür sind sie gemacht. Der Preis dafür ist aber ein höherer Stromverbrauch
- Die Blattschmied Xpert sind hingegen sparsamer, dafür aber nur bis 2800 rpm zugelassen - was i.d.r vollkommen ausreicht.

Für lange Rundflüge, gute Wendigkeit und schönes Fluggeräusch bevorzuge ich die 315er Blattschmied - damit macht man schnell einiges an Flugzeit wieder wett. Dazu 12er Ritzel und Drehzahl auf 2400 - 2600 werkelt am MT hervorragend, mein 500 TH zieht dann nur 200 - 210 mAh / Flugminute, während bei 13er Ritzel und 325er Ultras der Strombedarf schnell auf 260 mAh / Flugminute klettert. Da kann man je nach Akku schon 1 - 2 Minuten Flugzeit mehr rausholen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#78 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von schöli »

Seitdem ich die Radix drauf hab, will ich nix Anderes mehr :)

Wobei die GCT Ultra echt gut sind, bis auf den leicht höheren Stromverbrauch und die etwas schlechtere Agilität.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#79 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Crizz »

Sind deine Radix eigentlich 315er oder 325 er ? Ich frag nur weil die 315er Blattschmieds einiges quierliger / agiler sind als die 325er Ultras bei gleicher Drehzahl, die gehn dann eben mit höherer wieder dementsprechend. Ich denk mal das wird an dem 1 cm mehr an Blattlänge auch liegen. Meine 315er Microhelis Nightblades gehn auch extrem bissig, daher komm ich auf den Zusammenhang und die Frage bzgl. der Radix - die hatte ich nämlich noch nicht am Heli.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#80 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von schöli »

Also laut Freakware: "325 mm (315mm von Lochmitte bis Ende Randbogen)". Aber IMHO sind die Radix n ganzes Stück schmaler als die GCT Ultras, das macht natürlich auch was aus.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#81 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Crizz »

Dann sind die so lange wie die 315er Blattschmied, die haben 315 ohne Blattwurzel wenn ich nicht irre - mess ich aber sicherheitshalber nochmal nach, ist schon paar Monate her das ich das gemacht hatte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#82 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Mataschke »

schöli hat geschrieben:Seitdem ich die Radix drauf hab, will ich nix Anderes mehr :)
100% Zustimmung...

sorry iss so , Crizz mach mal Radix drauf , der Unterschied ist wie Tag und Nacht!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Crazy Andy

#83 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Crazy Andy »

Naja, die GCT ULTRAS werde ich als totaler Anfänger nicht brauchen oder?
Xpert hat derblattschied nicht in 325mm oder 315mm......
Radix, hm mit 36€ auch nicht billig aber anscheinend auch gut...........

Suche nunmal Blätter zum schweben lernen womit ich längere Flugzeiten am Anfang habe (ich werde wohl froh sein wenn ich diese paar Minuten überstanden habe :oops: )...

Der weg schlägt dann ja in Richtung 35€ pro 1 Satz Blätter..........

Was ist denn nun mit den Align 325mm Pro??? Reichen die nicht zum Schweben? Oder sind die totaler Schrott?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#84 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Mataschke »

Cracy Andy hat geschrieben:Was ist denn nun mit den Align 325mm Pro???
die sind für den Anfang absolut ausreichend! Vorallem Schmerzen die 13€ im Fall der Fälle nicht so wie 35€ ;-)

was auch noch positiv herauszuheben wäre ist der Punkt , dass bei einem Crash meistens nur die Blätter hin sind weil sie die gnaze Energie beim Brechen absorbieren :-) CFK Latten nehmen da schon "etwas mehr" mit ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#85 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von adrock »

Cracy Andy hat geschrieben:Was ist denn nun mit den Align 325mm Pro??? Reichen die nicht zum Schweben? Oder sind die totaler Schrott?
...da gehen die Meinungen auseinander. Ich hatte auch schonmal gefragt, hier:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=143&t=45181

Ich habe für mich beschlossen, das sie erstmal ausreichen und habe die Align Holzies jetzt drauf, aber bis jetzt noch nicht ausprobiert. Der Stromverbrauch (=Flugzeit) deines ganzen Setups hängt ja auch nicht nur von den Blättern ab. Einfluss haben auch Drehzahl, Gaskurve, Ritzel, Steller/Regler, ...

Um mehrere LiPos wirst Du wohl nicht rumkommen.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Crazy Andy

#86 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Crazy Andy »

adrock hat geschrieben:
Cracy Andy hat geschrieben:Was ist denn nun mit den Align 325mm Pro??? Reichen die nicht zum Schweben? Oder sind die totaler Schrott?
...da gehen die Meinungen auseinander. Ich hatte auch schonmal gefragt, hier:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=143&t=45181

Ich habe für mich beschlossen, das sie erstmal ausreichen und habe die Align Holzies jetzt drauf, aber bis jetzt noch nicht ausprobiert. Der Stromverbrauch (=Flugzeit) deines ganzen Setups hängt ja auch nicht nur von den Blättern ab. Einfluss haben auch Drehzahl, Gaskurve, Ritzel, Steller/Regler, ...

Um mehrere LiPos wirst Du wohl nicht rumkommen.

Ciao...
Markus
Frage 3 Piloten und du bekommst 4 verschiedene Antworten! :)
Dann werde ich mir wohl die Align Pro für meine ersten Hüpfer oder Sekunden besorgen, die tun beim Crashen am Anfang ja nicht so weh. Ich denke spätestens beim Rundflug und 8en usw, werde ich auf Carbon umsteigen + Jazz :)
Lipos kommen 2 von Stefan, beide nach der Schule und nochmal beide abends durchziehen wenn ich das schaffe! :)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#87 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Peter F. »

Cracy Andy hat geschrieben:Was ist denn nun mit den Align 325mm Pro???
Sind zwar auf einem "anderen" Heli :oops: , aber kuck mal dieses Video, und entscheide dann selbst. ;-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#88 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Crizz »

Mataschke hat geschrieben: Crizz mach mal Radix drauf , der Unterschied ist wie Tag und Nacht!
Werd ich bei Gelegenheit gerne mal machen, wenn ich wieder irgendwo bestelle wo die auch zu haben sind. Gibts da Varianten, irgendeine spezielle Serie die ihr damit meint oder haben die nur die eine "Sorte" in 315 / 325 ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#89 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Mataschke »

yap nur 1 Sorte
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Crazy Andy

#90 Re: Ein neuer bei den MT Verrückten! :-)

Beitrag von Crazy Andy »

Peter F. hat geschrieben:
Cracy Andy hat geschrieben:Was ist denn nun mit den Align 325mm Pro???
Sind zwar auf einem "anderen" Heli :oops: , aber kuck mal dieses Video, und entscheide dann selbst. ;-)
Wenn ich es bis zum Ende shen könnt, geht ab der Hälfte auf 0 zurück :cry:

Falls der Rex nicht am Ende im Feld gelandet ist dann würde ich sagen, das die Latten fliegbar sind! :)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“