MINITITAN SE CNC ROYALE
#1 MINITITAN SE CNC ROYALE
Hallo,
Hier mal ein paar Bilder vom MINITITAN SE CNC ROYALE. Dieser Mini Titan fliegt ultra stabil und extremst wendig und spurstabil. Zudem ist er durch das CNC Fiberchassis super leise und
er hat so gut wie keine Vibrationen, da das Carbonheckrohr der Antrieb direkt mit dem Chassis verbunden ist.
Mehr geht fast nicht, aber es lohnt sich.
Grüße an Tom aus Duisburg
G Knut
Hier mal ein paar Bilder vom MINITITAN SE CNC ROYALE. Dieser Mini Titan fliegt ultra stabil und extremst wendig und spurstabil. Zudem ist er durch das CNC Fiberchassis super leise und
er hat so gut wie keine Vibrationen, da das Carbonheckrohr der Antrieb direkt mit dem Chassis verbunden ist.
Mehr geht fast nicht, aber es lohnt sich.
Grüße an Tom aus Duisburg
G Knut
- Dateianhänge
-
- CNC_Chassis1.jpg (98.18 KiB) 884 mal betrachtet
-
- CNC_Chassis2.jpg (85.09 KiB) 883 mal betrachtet
-
- CNC_Chassis3.jpg (59.24 KiB) 883 mal betrachtet
-
- CNC_Chassis4.jpg (48.23 KiB) 884 mal betrachtet
-
- CNC_Chassis5.jpg (65.77 KiB) 114 mal betrachtet
-
- CNC_Chassis6.jpg (76.69 KiB) 113 mal betrachtet
-
- CNC_Chassis7.jpg (89.76 KiB) 887 mal betrachtet
-
- CNC_Chassis8.jpg (78.62 KiB) 882 mal betrachtet
-
- CNC_Chassis9.jpg (52.44 KiB) 884 mal betrachtet
Zuletzt geändert von topknut1 am 18.08.2008 18:23:10, insgesamt 2-mal geändert.
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
#2 Re: MINITITAN SE CNC DELUXE
Ist das Chassis aus Carbon??? Ich dachte immer, das CNC Deluxe-Chassis wäre aus Alu. Kannst du den MT mal auf die Waage stellen? Würde mich mal interessieren, was das Ding wiegt. Ansonsten sieht das echt fein aus.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#3 Re: MINITITAN SE CNC DELUXE
Hi,das Chassis ist komplett aus Glasfaser und um einiges leichter als das aus Alu.Hab nur keine Briefwaage hier.
Werd ich aber mal nachholen.
g Knut
Werd ich aber mal nachholen.
g Knut
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
#4 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Hm, naja ....
Im Großen und Ganzen sieht das Ding ja schick aus, ich sehe da nur keine Vorteile gegenüber dem original Chassis.
Keinerlei Verstrebungen die mehr Stabilität geben. Keine technischen Vorteile wie beim "heli-inc - Chassis" (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=564858#564858).
Ich seh das so :
Wenn ich schon Geld für ein "Tuning" Chassis ausgebe, muss es mir auch Vorteile bringen und ich sehe in dem CNC Deluxe Chassis weißgott keinen Vorteil. Ich denke sogar das es eher Nachteile gibt, denn ich glaube nicht, dass das Chassis in der Bauart stabiler als das original plaste Chassis ist. Ich bin auf den ersten Crash gespannt, an meinem heli-inc Chassis hab ich noch nichts kaputt bekommen, mal schauen wie die "Konkurrenz" abschneidet.
Die Verarbeitung soll, wie ich so gelesen habe auch so nicht der Hammer sein....
Gruß
Jan
Im Großen und Ganzen sieht das Ding ja schick aus, ich sehe da nur keine Vorteile gegenüber dem original Chassis.
Keinerlei Verstrebungen die mehr Stabilität geben. Keine technischen Vorteile wie beim "heli-inc - Chassis" (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=564858#564858).
Ich seh das so :
Wenn ich schon Geld für ein "Tuning" Chassis ausgebe, muss es mir auch Vorteile bringen und ich sehe in dem CNC Deluxe Chassis weißgott keinen Vorteil. Ich denke sogar das es eher Nachteile gibt, denn ich glaube nicht, dass das Chassis in der Bauart stabiler als das original plaste Chassis ist. Ich bin auf den ersten Crash gespannt, an meinem heli-inc Chassis hab ich noch nichts kaputt bekommen, mal schauen wie die "Konkurrenz" abschneidet.
Die Verarbeitung soll, wie ich so gelesen habe auch so nicht der Hammer sein....
Gruß
Jan
#5 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Hallo,
ist ja kein Wettbewerb hier, oder?. Dennoch zeigen sich enorme Vorteile die ich als Anwender festelle. Nicht weg zu diskutieren sind minimierte Vibes sowie eine festere Verwindungssteifigkeit welche schon beim verdrehen mit der blossen Hand spürbar wird.
Die ganzen Aluteile sind als Stabis zu sehen und funktionieren auch so.
Auch das Chassisunterteil ist aus CNC Glass-Fiber und dient somit zur Abrundung des Systems.
G Knut
ist ja kein Wettbewerb hier, oder?. Dennoch zeigen sich enorme Vorteile die ich als Anwender festelle. Nicht weg zu diskutieren sind minimierte Vibes sowie eine festere Verwindungssteifigkeit welche schon beim verdrehen mit der blossen Hand spürbar wird.
Die ganzen Aluteile sind als Stabis zu sehen und funktionieren auch so.
Auch das Chassisunterteil ist aus CNC Glass-Fiber und dient somit zur Abrundung des Systems.
G Knut
Zuletzt geändert von topknut1 am 19.08.2008 12:28:12, insgesamt 1-mal geändert.
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
#6 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
ist es nun Carbon oder Glasfaser?
Denke auch, dass CFK alleine schon mehr stabilität bringt als das Original Chassis
Denke auch, dass CFK alleine schon mehr stabilität bringt als das Original Chassis
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#7 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Glasfaser.
G Knut
G Knut
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
#8 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Hallo Miteinander!
Also aussehn tut der ganze MT von mir aus absolut geil (muss ich einfach sagen, da ich den Carbon-look zu geil find). Von den Kosten her muss das halt jeder selber wissen ob er bereit ist das auszugeben (ich bin's nicht, da bei mir noch Crashes kommen werden). Vor- und Nachteile...kommt schon jungs...alles hat seine Vor- und Nachteile! Und wenn er sagt keine Vibs mehr...
Was mich noch irritiert: auf dem ersten Bild sind die gift-grünen Paddels drauf und in der Einzelteil-Show die Carbon-Paddel. Warum haste die denn nicht drauf??
Das Gewicht mit Akku würde mich auch interessieren!
Marc
Also aussehn tut der ganze MT von mir aus absolut geil (muss ich einfach sagen, da ich den Carbon-look zu geil find). Von den Kosten her muss das halt jeder selber wissen ob er bereit ist das auszugeben (ich bin's nicht, da bei mir noch Crashes kommen werden). Vor- und Nachteile...kommt schon jungs...alles hat seine Vor- und Nachteile! Und wenn er sagt keine Vibs mehr...
Was mich noch irritiert: auf dem ersten Bild sind die gift-grünen Paddels drauf und in der Einzelteil-Show die Carbon-Paddel. Warum haste die denn nicht drauf??
Das Gewicht mit Akku würde mich auch interessieren!
Marc
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#9 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Günu hat geschrieben:Was mich noch irritiert: auf dem ersten Bild sind die gift-grünen Paddels drauf und in der Einzelteil-Show die Carbon-Paddel. Warum haste die denn nicht drauf??
Die Grünen passen besser zur Haube?

#10 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
aber nicht zum Rest...
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#11 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
yo, die Paddelfarbe ist launeabhängig und (grün=bessere Lageerkennung). Mit den Carbonpaddeln ist der MT noch einen Tacken rolliger.
G Knut
G Knut
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
#12 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Nö, sagt ja keiner, ich sehe halt keinen Vorteil in dem Chassis.topknut1 hat geschrieben:Hallo,
ist ja kein Wettbewerb hier, oder?.
Komisch, ich hatte an meinem original MT nie Vibes und jede Menge andrer Piloten auch nicht, liegt wohl also nicht am Chassis.Dennoch zeigen sich enorme Vorteile die ich als Anwender festelle. Nicht weg zu diskutieren sind minimierte Vibes
Du kannst es also mit der bloßen Hand verdrehen ?sowie eine festere Verwindungssteifigkeit welche schon beim verdrehen mit der blossen Hand spürbar wird.


Naja, Alu Lagerblöcke kann ich auch beim Originalen reinschrauben. Und das lässt sich nicht mit bloßer Hand verdrehen.Die ganzen Aluteile sind als Stabis zu sehen und funktionieren auch so.
Ob das jetzt Segen oder Fluch ist, wird sich beim ersten Einschlag zeigen. Ich bin gespannt ob die LG Halter ganz bleiben, denn die gehen beim Einschlag mit original Bodenplatte i.d.R. kaputt. Aber auch dafür wird es demnächst eine Lösung geben (Zumindest beim Heli-inc-Chassis).Auch das Chassisunterteil ist aus CNC Glass-Fiber und dient somit zur Abrundung des Systems.
Nochmal, ich finde ein CFK Chassis nur dann sinnvoll, wenn es mir mehr Vorteile als das Originale Plaste bringt. Crashfestigkeit zum einen, aber auch da muss nachgedacht werden, ich könnte wetten beim CNC Deluxe Chassis geht beim Einschlag die Akkurutsche kaputt. Die Frage ist auch ob ein Chassis was nur geschraubt ist wirklich von Vorteil ist. Ich denke ne Mischung aus Schrauben und Kleben ist da besser da Verbindungen von CFK + Epoxy + Backofen theoretisch unzerstörbar sind, da bricht nen Chassis eher neben als in der Klebung.
Verstrebungen um mehr Stabilität reinzubringen vermisse ich beim CNC Deluxe Chassis.
Dann Verspreche ich mir von so nem "Tuning-Chassis" Fehler auszumerzen die beim Plaste Chassis drin sind. Fangen wir da an, dass teilweise HRW's in den Lagern verspannt waren, durch Ungenauigkeiten beim Gießen der Plaste Teile. Langlöcher sodass man den Oberen auf dem Unteren Teil verschieben kann sind des Rätsels Lösung, desweiteren kann ich an meinem Chassis das Zahnflankenspiel zwischen Autorotationszahnrad und Heckabtriebszahnrad einstellen. Gerade soetwas ist wichtig da die Zahnräder ja nicht alle gleich sind.
Wie gesagt, der nächste Crash wird Aufschluss über viele Fragen und Vermutungen bieten.
Viele Grüße,
Jan
Zuletzt geändert von M3LON am 19.08.2008 16:58:50, insgesamt 1-mal geändert.
#13 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Im mittleren Bereich macht das Chassis einen sehr instabilen Eindruck. Da hätte ich Bedenken das es beim Crash durchbricht. Schick ist es, keine Frage.
Aber ein Drehtest per Hand finde ich ehrlich gesagt auch nichtssagend.... von mir aus kann sich mein Chassis verdrehen wie es will... kommt drauf an "wo". An der Akkurutsche ist es mir egal. Im Kraftwirkbereich der Mechanik - no way.
Auf den Fotos wirkt es auf jeden Fall ansehnlich. Auf Praxistests bin ich schon gespannt
Aber ein Drehtest per Hand finde ich ehrlich gesagt auch nichtssagend.... von mir aus kann sich mein Chassis verdrehen wie es will... kommt drauf an "wo". An der Akkurutsche ist es mir egal. Im Kraftwirkbereich der Mechanik - no way.
Auf den Fotos wirkt es auf jeden Fall ansehnlich. Auf Praxistests bin ich schon gespannt

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#14 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Na dem Jan lässt das jetzt keine Ruhe und bringt schon gute Argumente...
Gruss Marc
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
#15 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Günu,
das hat nichts mit Ruhe lassen zu tun, ich wollte nur meinen Standpunkt nochmal verdeutlichen,
denke mein post von gestern kam wie eine dumme Anmache rüber, ich will koonstruktive Kritik üben und nicht behaupten, dass alles was ich nicht besitze scheiße/schlecht ist. Dazu brauch ich dann aber auch mehr Erfahrungswerte und ich hoffe, dass ich diese dann von Knut bekomme.
Es ist immer schwer Kritik zu üben wenn man etwas nur von Bildern kennt. Wie gesagt, ich bin auf den ersten Crash gespannt, weil der sagt mehr als 1000 Vermutungen über die Standfestigkeit aus. (leider, wer crasht schon gerne
)
Grüße,
Jan
das hat nichts mit Ruhe lassen zu tun, ich wollte nur meinen Standpunkt nochmal verdeutlichen,
denke mein post von gestern kam wie eine dumme Anmache rüber, ich will koonstruktive Kritik üben und nicht behaupten, dass alles was ich nicht besitze scheiße/schlecht ist. Dazu brauch ich dann aber auch mehr Erfahrungswerte und ich hoffe, dass ich diese dann von Knut bekomme.
Es ist immer schwer Kritik zu üben wenn man etwas nur von Bildern kennt. Wie gesagt, ich bin auf den ersten Crash gespannt, weil der sagt mehr als 1000 Vermutungen über die Standfestigkeit aus. (leider, wer crasht schon gerne

Grüße,
Jan