Na ja, die Einen reden halt vom crashen, während die Anderen halt vom fliegen reden. Ausserdem wer richtig liest ist schwer im Vorteil. Das originale Chassis lässt sich verdrehen und das viel leichter.Somit auch Torsionssteifer,also direkter in der Kontrolle/Steuerung. Ich habe von weniger Vibes gesprochen, wenn Du natürlich einen Heli mit "Null " Vibes hast, Hut ab. Würd ich mir patentieren lassen. Aber coole Anregungen hier. Ich bin auch kein Verkäufer von dem Teil. Ist halt Top. Auch der erste originale MT fliegt schön. Geht nur immer auch einen Tacken besser.
Ich habe auch alle Variationen schon durch und die hier ist halt bis jetzt die Beste.
G Knut
MINITITAN SE CNC ROYALE
#16 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
#17 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Mensch Knut,
ich will dich doch nicht angreifen.
Ich habe das originale Chassis hier vor mir liegen, mit montiertem Lagerblock und Verwinden, naja, kommt drauf an, wie Daniel schon sagte um die HRW und an den wichtigen Bereichen des Chassis kann ich keine Verwindung feststellen. Hingegen vorne an der Akkurutsche schon. Da wird dein Chassis natürlich stabiler sein, ist ja auch dort komplett Carbon. Aber wie Daniel auch schon so treffend sagte, da ist es mechanisch ziemlich egal.
Vibrationsfrei wird ein RC heli nie sein, ich meinte mit Vibrationsfrei eher Vibrationen im normalen, verträglichen Bereich. In manchen Drehzahlbereichen wird man immer Vibrationen haben, in andren nicht ist halt Resonanzbedingt. Dennoch hatte ich bei meinem Plaste MT nie Vibrationen, die mich dazu veranlasst hätten ein andres Chassis zu kaufen. Wenn das bei dir so war, dann hattest du entweder ein Montagsprodukt oder hast was falsch gemacht, klingt hart, ist aber so.
Desweiteren denke ich ist das Crashverhalten sowie das Flugverhalten ausschlaggebend für einen Kauf, was will ich mit einem CFK Chassis, welches mir bei jedem Einschlag kaputt geht. Da muss ich ja immer teure Ersatzteile kaufen. Dann kann ich auch beim Plastik Chassis bleiben. Im Flugverhalten sind für mich die Steifheit und das direkte umsetzen der Steuerbefehle ausschlaggebend, sagtest du ja auch. Also scheinen wir wenigstens dort einer Meinung zu sein.
Aber auch die Geräuschkulisse ist ein Grund, durch mein CFK Chassis ist der MT um einiges leiser geworden, gut, das mag jetzt subjektiv sein, ist aber nicht nur meine Erfahrung, sondern auch die anderer Käufer.
Am Vertrieb der CFK Chassis bin ich auch nicht beteiligt, und das es immer einen Tacken besser geht zeigt uns ja der Markt. Ständig gibt es was neues, was wir "Konsumgesteuerten" Modellbauer brauchen
Grüße,
Jan
ich will dich doch nicht angreifen.
Ich habe das originale Chassis hier vor mir liegen, mit montiertem Lagerblock und Verwinden, naja, kommt drauf an, wie Daniel schon sagte um die HRW und an den wichtigen Bereichen des Chassis kann ich keine Verwindung feststellen. Hingegen vorne an der Akkurutsche schon. Da wird dein Chassis natürlich stabiler sein, ist ja auch dort komplett Carbon. Aber wie Daniel auch schon so treffend sagte, da ist es mechanisch ziemlich egal.
Vibrationsfrei wird ein RC heli nie sein, ich meinte mit Vibrationsfrei eher Vibrationen im normalen, verträglichen Bereich. In manchen Drehzahlbereichen wird man immer Vibrationen haben, in andren nicht ist halt Resonanzbedingt. Dennoch hatte ich bei meinem Plaste MT nie Vibrationen, die mich dazu veranlasst hätten ein andres Chassis zu kaufen. Wenn das bei dir so war, dann hattest du entweder ein Montagsprodukt oder hast was falsch gemacht, klingt hart, ist aber so.
Desweiteren denke ich ist das Crashverhalten sowie das Flugverhalten ausschlaggebend für einen Kauf, was will ich mit einem CFK Chassis, welches mir bei jedem Einschlag kaputt geht. Da muss ich ja immer teure Ersatzteile kaufen. Dann kann ich auch beim Plastik Chassis bleiben. Im Flugverhalten sind für mich die Steifheit und das direkte umsetzen der Steuerbefehle ausschlaggebend, sagtest du ja auch. Also scheinen wir wenigstens dort einer Meinung zu sein.
Aber auch die Geräuschkulisse ist ein Grund, durch mein CFK Chassis ist der MT um einiges leiser geworden, gut, das mag jetzt subjektiv sein, ist aber nicht nur meine Erfahrung, sondern auch die anderer Käufer.
Am Vertrieb der CFK Chassis bin ich auch nicht beteiligt, und das es immer einen Tacken besser geht zeigt uns ja der Markt. Ständig gibt es was neues, was wir "Konsumgesteuerten" Modellbauer brauchen

Grüße,
Jan
Zuletzt geändert von M3LON am 19.08.2008 16:54:24, insgesamt 1-mal geändert.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#18 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Mag es sein, das Du in einigen Threads "subjektiv" und "objektiv" verdreht hast?M3LON hat geschrieben:das mag jetzt objektiv sein
Sonst machst die Aussage wenig Sinn.
#19 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Öh ups ...
Danke
Uiuiui, wenn das mein Deutschlehrer liest
ich hab voll die subjektiv/objektiv Schwäche
Gruß
Jan
Danke


ich hab voll die subjektiv/objektiv Schwäche

Gruß
Jan
#20 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Hi Jan,
hab ich auch nicht als Angriff gewertet. Mit Dir kann man doch super konstruktiv diskutieren. Find ich gut.
Hier nochmals meine subjektiven Fakten im Vergleich zum orig. Chassis
Vorteile:
-weniger Vibrationen
-dadurch weniger Laufgeräusche(nur noch ein leises surren)
-direktere Steuerbefehlannahme
-leichter
-torsionsteifer
-hochwertige, geile Optik
Nachteile:
-kein Carbon (wenn man das als Nachteil sehen will,GFK ist im Vergleich zu Polyurethan etc. immernoch ein hochwertigeres Material)
Mein Fazit: fliegt besser, ist dann auch besser.
G Knut
hab ich auch nicht als Angriff gewertet. Mit Dir kann man doch super konstruktiv diskutieren. Find ich gut.
Hier nochmals meine subjektiven Fakten im Vergleich zum orig. Chassis
Vorteile:
-weniger Vibrationen
-dadurch weniger Laufgeräusche(nur noch ein leises surren)
-direktere Steuerbefehlannahme
-leichter
-torsionsteifer
-hochwertige, geile Optik
Nachteile:
-kein Carbon (wenn man das als Nachteil sehen will,GFK ist im Vergleich zu Polyurethan etc. immernoch ein hochwertigeres Material)
Mein Fazit: fliegt besser, ist dann auch besser.
G Knut
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
#21 Re: MINITITAN SE CNC ROYALE
Okay, das sehe ich schomal alles ein.
Ich habe aber auch ein viel leiseres Laufgeräusch bei meinem Chassis, meinst du das das ausschließlich von weniger Vibrationen kommt ?
Kann ich mir i-wie kaum vorstellen, ich finde aber auch keine Erklärung
.
Die Optik, darüber lässt sich streiten, ist aber auch besser so, wenn wir alle einer Meinung wären wäre das Leben ja langweilig
Besser als das original wird es schon sein, mir fehlen halt die technischen Spielereien, wie schonmal geschrieben
Ich bin da so nen kleiner Freak, wenn ich nicht alles einstellen kann bin ich unglücklich 
ich bin auf deine Flugberichte gespannt !
Gruß
Jan
Ich habe aber auch ein viel leiseres Laufgeräusch bei meinem Chassis, meinst du das das ausschließlich von weniger Vibrationen kommt ?
Kann ich mir i-wie kaum vorstellen, ich finde aber auch keine Erklärung

Die Optik, darüber lässt sich streiten, ist aber auch besser so, wenn wir alle einer Meinung wären wäre das Leben ja langweilig

Besser als das original wird es schon sein, mir fehlen halt die technischen Spielereien, wie schonmal geschrieben



ich bin auf deine Flugberichte gespannt !
Gruß
Jan