Lederkombi reparieren

helihopper

#31 Re: Lederkombi reparieren

Beitrag von helihopper »

Öhmm,

sorry, wenn ich mich da mal eben rein hänge.

Ich denke diese Diskussion ist absoluter Unsinn.

erstens wird steffen seine Lektion gelernt habe
zweitens dürfen wir uns wohl kaum anmassen über das Sicherheitsbewusstsein anderer (jüngerer) zu diskutieren.
drittens haben wir (zumindest ich) selbst genug Dreck am Stecken und auch unsere Lehren gezogen

Die Nummer wird ihn schon kurriert haben. Erst recht, wenn die Rechnungen für Teile und Reparaturen da sind.



Cu

Harald
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#32 Re: Lederkombi reparieren

Beitrag von steffen 2.0 »

Wozu auch? Ich lauf ja auch nicht mit nem Knie auf dem Asphalt :roll: :roll: :roll: :roll:
Und ich laufe auch nicht mit 50ccm
Mein Bremsweg wenn ich laufe ist sehr gering
Ein auf mich zukommendes Fahrzeug kann ich beim Laufen hören
Wiso werden dann immer noch Leute angefahren?!
Den Nutzen suche ich noch....
Was ist der Nutzen von Modellhubschrauber fliegen? Ich wollte einfach mal so schnell wie möglich durch diese eine Kurve fahren, gerne auch mit Knie am Boden
Zum Glück weißt du das schon vorher.....
Klar Blöd laufen kanns immer, aber das ist wieder Risiko und Nutzen (und ich bin die Kurve schon viele male gefahren, war ja nicht das erste mal da)
Wenn dir dein Vorderrad in Rechtskurven so oft wegrutscht wie du Linkskurven fährst, würd ich mir mal Gedanken machen.... Ich seh die Risikoverteilung da etwas anders.
Das war alles hypothetisch... Wenn das vorderrad rutscht und man nicht der vollpro (ich denke mal nur die könenn so was wieder einfangen) ist, dann ist es sowieso zu spät. Da kann man dann nur hoffen dass man sich vorher die Kurve gut ausgesucht hat.
Bevor du jetzt deine Führerscheinprüfung absolvierst und auf so enn Bock aufsteigst, solltest du zu deinem eigenen Schutz und zum Schutz deiner Verkehrsteilnehmer eher noch etwas reifen was die ganze Sache angeht.
Das würde sicher helfen (keine ironie) aber hier ist für mich das Risiko Nutzen verhältniss ganz klar bei Nutzen. Mein Verkehrsteilnehmer werd ich übrigens ganz bestimmt auch weiter nicht gefährden.

grüße Steffen, der auch schon mal eine schwer verletzte Fußgängerin sehen musste.


BTW:
Wozu auch? Ich lauf ja auch nicht mit nem Knie auf dem Asphalt :roll: :roll: :roll: :roll:
Das heißt du fällst auch noch höher :lol: :wink:
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#33 Re: Lederkombi reparieren

Beitrag von mic1209 »

steffen 2.0 hat geschrieben:Mein Verkehrsteilnehmer werd ich übrigens ganz bestimmt auch weiter nicht gefährden.

Na, damit ist ja was erreicht. ;)
Ich wünsche Dir weiterhin gute und unfallfreie Fahrt!!!!!!!!
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#34 Re: Lederkombi reparieren

Beitrag von Tueftler »

steffen 2.0 hat geschrieben:Das würde sicher helfen (keine ironie) aber hier ist für mich das Risiko Nutzen verhältniss ganz klar bei Nutzen. Mein Verkehrsteilnehmer werd ich übrigens ganz bestimmt auch weiter nicht gefährden.
Dann wünsch ich dir allzeit gute Fahrt und keine Zwischenfälle :thumbleft:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#35 Re: Lederkombi reparieren

Beitrag von steffen 2.0 »

Danke, also ich werde das auf jedenfall beherziegen und auf unbestimmte Zeit nicht versuchen mein Knie auf den Boden zu bringen und manche ecken ganz bestimmt auch nicht mehr so schnell nehmen.

@Flaechengleiter: Ja meine Lektion hab ich tatsächlich gelernht, wie gesagt, ich hätte nie gedacht so na am grenzbereich zu sein. Lieber jetzt gelernht als erst mit der Großen :roll:
BL rocks! :headbang:
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#36 Re: Lederkombi reparieren

Beitrag von kawa-zx9r »

steffen 2.0 hat geschrieben:... ich hätte nie gedacht so na am grenzbereich zu sein
Ich sagte doch: Die Kuhscheiße war nicht schuld Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“