Heckschweben

Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#16 Re: Heckschweben

Beitrag von LeechesX »

Hab nen Multiplex Kreisel. Hab gerade gesehen, dass die nen Temperaturbereich bis -5°C angeben. Und schreiben, dass er eine Temperaturkompensation hat. Das sollte dann ja grob passen.
Dann weißt du ja wenigsten in welchem Rahmen du dich bewegen kannst.
Aber du weißt ja, besser nicht ausreizen. :lol:
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#17 Re: Heckschweben

Beitrag von buz »

Sonst spendiere ich meinem Gyro ne Heizdecke ;-)

Wenn sich die Temperatur so weiter entwickelt, wie in den vergangenen Wintern, dann sollte es da auch einige Tage geben, wo man diese Temperaturgrenzen nicht ausnutzen muss.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#18 Re: Heckschweben

Beitrag von LeechesX »

Wenn sich die Temperatur so weiter entwickelt, wie in den vergangenen Wintern, dann sollte es da auch einige Tage geben, wo man diese Temperaturgrenzen nicht ausnutzen muss.
Da hast du allerdings recht. Wir haben milde Winter, aber leider auch milde Sommer.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#19 Re: Heckschweben

Beitrag von buz »

Die wirklich heissen Tage werden weniger. Kommt mir zumindest so vor.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#20 Re: Heckschweben

Beitrag von LeechesX »

Ich glaub das kommt uns allen so vor, liegt aber bestimmt daran, dass es auch so ist.

Aber zurück zum Thema, lass dir Zeit und mach alles schön Step by Step. Kostet zwar Zeit, spart aber Geld (und das ist für mich jedenfalls wichtiger).
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#21 Re: Heckschweben

Beitrag von buz »

Bin eigentlich auch eher vorsichtiger und möchte natürlich auch kostenintesive Kontakte vermeiden.

Werde auf jeden Fall am WE wieder nen paar Akkus durchjagen und fleissig üben :-)
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#22 Re: Heckschweben

Beitrag von LeechesX »

Das wird schon. Und setz dich nur nicht selbst unter Druck.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#23 Re: Heckschweben

Beitrag von Max85 »

Hi!

Da muss ich gratulieren für die ersten hüpfer...

Dass mit den achten hab ich auch gedacht besser höher anfangen, naja dass ergebnis sieht man ein bisschen höher im forum...
Ging ziemlich schnell!!!

Aber hast ja noch ein bisschen zeit zum üben, nur nichts überstürzen!!!!

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#24 Re: Heckschweben

Beitrag von buz »

Ab wann habt ihr eigentlich das Trainingsgestell nichtmehr montiert?
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#25 Re: Heckschweben

Beitrag von Torca »

Ich hatte überhaupt keines dran. Bei meinem ersten heli ja, aber ich denke sobald Du einen kompletten Akku verschwebt hast, weg damit!
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#26 Re: Heckschweben

Beitrag von buz »

Hm, ich hab sicher schon 10 durch.
Teils indoor, teils Outdoor.

Hatte auch gedacht, dass der empfindlicher auf Wind reagiert. Ging aber ganz gut.
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#27 Re: Heckschweben

Beitrag von Choplifter »

Ich habe das Trainingsgestell abgenommen, nachdem ich den Heli bei jeder Landung sanft und kontrolliert abgesetzt habe. Das Gestell hilft bei den ersten Hüpfern und beim Landen. Sobald er in der Luft ist stört es ja eher. Mach es ab, wenn Du Dich bereit dafür fühlst. Ich hatte es eigentlich ziemlich lange drunter.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“