Qual der Wahl des Motors

Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#16 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Darken »

Sind da eigentlich schon Stecker dran? Oder muss man die selbst noch anlöten?
Danke an alle für eure schnelle Hilfe :-).

Ja bei Freakware wohn ich nicht aber Aachen ist halt noch so in Reichweite 30-40min Auto fahrt.

Das Trainingsgestell hab ich noch nicht lange ab, aber das hatte ich auch viel zu Lange drauf. War eher so ne psychische hilfe :-).
Laden und Starten ist kein Prob, auch bei etwas Wind nicht. Ich verknüppel mich nur gern wenn ich die Nase zuweit rumdrehe ;-).
Also hol ich mir vielleicht auch noch nen 14er Ritzel zum tauschen?

(Warum find ich eigentlich am Sim Alarmstart,Loopings,Rollen etc. einfacher als Rundflug oder NasenSchweben ? :D)
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#17 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von polo16vcc »

:mrgreen:
Ähm ja, also aufpassen mit dem "neuen" Heli der viel Power hat und schnell sein kann.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

Darken hat geschrieben:14er Ritzel zum tauschen?
Nein ! Nimm Dir die Goldkontakte für die Akkus mit und die 3 für die Motorverbindung. Nimm am besten den ganzen Heli mit zu FW.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#19 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Darken »

Das Versteh ich nu nicht :). Warum den ganzen Heli und wozu Goldstecker von den Akkus ? Die am Regler sind ja 3,5mm Goldis. An den Akkus hab ich 4mm
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

@Steffen hier mal der Wolf zum einstellen :-)


@Darken Na klar Du kaufst ja nur den Motor. Ich war bei Regler und Motor. Sorry . Dann eben die 3 Gegenstücke zu Deinem Regler. Heli mitnehmen und testen, dass die auch passen.
Dateianhänge
DSC00002.JPG
DSC00002.JPG (567.56 KiB) 167 mal betrachtet
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#21 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von polo16vcc »

Doc Tom hat geschrieben:Nimm am besten den ganzen Heli mit zu FW
...da werden sie auch geholfen. ;-)
Ich zb habe 4mm Goldkontakte an den Lipos und am Regler und 3,5er Goldkontakte zwischen Regler und Motor.
Nimm dir lieber noch ein 12 Ritzel mit zum testen oder was meinst du Tom?
Schweben an sich ist immer schwerer als fliegen mit Geschwindigkeit weil sich der Heli dann wie eine Art Flugzeug verhält.
Beim schweben und beim RUndflug muss man viel feinfühliger steuern als bei einem Loop.
Dieses Training is jedoch wichtig um korrekt reagieren zu können wenns mal eng wird mit den Schnappwiesen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

Wenn er einen Originalbausatz hat, hat er ein 12er und 13er Ritzel
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#23 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von polo16vcc »

Schickes Teil Tom.
Wenn der mal runterfällt tutst mehr weh als ohne Rumpf.
Aber zum einstellen kommt man ja echt mies ran.
Hast die die Möglichkeit die Mechanik mit wenig Aufwand vom Rumpf zu trennen?
Sieht aber nich so aus.
Naja mach einfach dass geht Tom...so wie immer.
Sollst du den Kopf einstellen und Heck und so?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

polo16vcc hat geschrieben:Sollst du den Kopf einstellen und Heck und so?
ja komplett hat alles auseinander gehabt und das mit keiner Ahnung :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#25 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Darken »

Schnappwiesen cool ^^ das kannte ich noch nicht.
Ja 12er Ritzel haben die leider nicht auf Lager laut Internetseite.

Hehe zur not schneide ich die Stecker vom orginal motor ab :-).

Hatte leider nur ein 13er Ritzel das beim RTF Satz dabei war (im Nachhinein hät ich mir besser nen Bausatz geholt, da ich eh fast alle Komponenten getauscht hab).
Das 13er Ritzel vom orig. Motor ist ziemlich maltretiert, das war am Orginal Motor auf der Welle hoch gerutscht und lies sich nicht wirklich einfach entfernen.
Werd mir dann nu das 13er holen und beim nächsten Shopping vielleicht mal nen 12er.
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

Darken hat geschrieben:Werd mir dann nu das 13er holen und beim nächsten Shopping vielleicht mal nen 12er.
13er reicht. Das nächste Mal erst mit dem Lötkolben an die Made (vorher den Motor vom Hauptzahnrad wegschwenken) und dann lösen. Good Luck
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#27 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

Jetzt hast Du aber genug aus der "Neige vom Nektar des Wissens" geschnappt :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#28 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Darken »

Die Madeschraube war raus. Das Ritzel lies sich auch auf der Welle mit etwas Kraft drehen, aber nicht runter ziehen. Hatte das Ritzel dann mit nem Feuerzeug ziemlich erhitzt, irgendwann hat es dann richtig angefangen langsam zu Knacken, da hat man gemerkt wie sich die Verspannungen lösen. Brauchte dann aber immer noch ziemlich viel Kraft mit Schraubenzieher und Zange um das Ritzel runter zukriegen. Der Motor ist bis auf diesen Sicherungsring zwischen Kugellager und Ritzel auch heile geblieben. Werd den aber eher als Ersatz hier rumliegen lassen, der hört sich beim auslaufen auch etwas komisch an... (Als Laie würd ich sagen das hört sich wie Dreck im Lager an... aber ka)


lol Mehr.......... MEHR!!! Find das voll den Informativen Abend :))
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#29 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von polo16vcc »

Doc Tom hat geschrieben:Jetzt hast Du aber genug aus der "Neige vom Nektar des Wissens" geschnappt
...sehr schön formuliert Tom. Klingt sogar richtig poetisch. :)

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#30 Re: Qual der Wahl des Motors

Beitrag von Doc Tom »

schmeiss das Ritzel weg. Kauf Dir ein Neues :-)

Ich bin wohl ein Poet und prominent (Modellflieger) Seite 84 :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“