Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#16 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

wenn ich mich recht erinnere, ist doch das Zentralstück unten geschlitzt, damit man es mit der HRW verklemmen kann? Muss ich nachher mal nachschauen... Am Hauptzahnrad habe ich auch Spiel...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#17 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von Peter F. »

Am HZR läuft bei mir das gleiche Spiel ab, nämlich regelmäßig ein Schräubchen wechseln,
dann brauch ich mir keine Sorgen machen, und hab eine kleine Inspektion nebenher...
helihopper

#18 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von helihopper »

Moin,

das Problem kenne ich nur aus ECO Zeiten.
Bei meinem 450er hatte ich das nie. Das kann aber daran liegen, dass das Plaste Zentralstück da beim Festziehen besser geklemmt wurde.

Beim Eco hat die Variante "Austausch gegen 12.9er Schrauben" hervorragend gefunzt. Krumm werden die Schrauben aber dennoch manchmal (beim Einschlag) ;)

EDIT: Bei den 12.9er Schrauben unbedingt darauf achten, dass man die nicht zu fest zieht.


Cu

Harald
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#19 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von bastileja »

Wo genau bekomme ich denn die Schrauben mit einer Festigkeit von 12.9 her? Hab bei den M2 Gewinden immer nur bis 8.8 gefunden. Hab mal jemand einen Link auf genau diese Schraube?
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#21 Re: Rotorkof leicht drehbar auf der Welle???

Beitrag von bastileja »

Danke! Hab erst mal ein paar geordert! :wink:
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“