Einige piloten sagen "mit governer gibt es keine drehzahleinbrüche". ich keine KEINEN, der bei messungen mit unilog keine einbrüche hat, mich eingeschlossen... ich rede hier vom mehreren 100 U/min. Andere sagen im stellermode mit v-kurve fliegt man länger weil nicht nachgeregelt wird. stimmt das? 100-70-100 zieht doch auch etwa den gleichen strom. auch ein governer kann nicht nicht mehr als 100% geben.
ich persönlich musste feststellen, dass der GAUI-regler im governer arges heckwackeln hervorgerufen hat. im steller null probleme. trotzdem habe ich mir einen 80er jazz gegönnt der den governer wohl anders macht und ebenfalls keine probleme mit dem heck verursacht... aber wäre dies überhaupt nötig gewesen???
in anderen ländern ist es an der tagesordnung im stellermode zu fliegen. warum nicht hier? weil kontronik in deutschland sitzt???
ich bin gespannt auf euere meinungen - aber bitte zerfleischt euch nicht

gruß ANDI