Wildflieger???

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#76 Re: Wildflieger???

Beitrag von tracer »

ranger7 hat geschrieben:tanke ich schon wieder auf !!!
Sowas bleibt mir beim Wildfliegen zum Glück erspart.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#77 Re: Wildflieger???

Beitrag von rex-freak »

Vom Kölner (nicht Koellner!!!) Humor können sich grad die Franken einiges abschneiden!
Das kann ich als Kölner in München...der auch viele fränkische Kollegen hat...ein Lied singen :lol:

Und die Suche nach dem Bauern gestaltet sich kürzer, als die Suche nach einem Verein der Nur-Heli-Flieger aufnimmt.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
ranger7

#78 Re: Wildflieger???

Beitrag von ranger7 »

ja Tracer du wirst wohl E/heli fliegen oder ?? da gib ich dir recht da ist die laermbelastung anders .... und Sprit gibts da auc nicht 8)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#79 Re: Wildflieger???

Beitrag von FPK »

ranger7 hat geschrieben:Angesichts steigernder Beliebtheit wuensche ich denen die wildfliegen moechten viel Spass dabei, ich zu meinem Teil flieg weiter im Verein, - in aller Ruhe ,
Und warum hast Du dann hier gepostet?
muesstest du auch wissen das das Wort Subjekt nichts anderes als eine Substitution fuer Personen, Menschen etc.
Das spielt bei einer Beleidigung keine Rolle, das solltest Du als angeblicher Kenner der Gesetze und ihrer Auslegung wissen :lol: . Bulle ist auch das männliche Rind (ähnliches gilt für andere Beleidigungen, die auch mal bisschen mehr kosten) aber Du kriegst auf den Deckel, wenn Du das gegenüber den Grünen verwendest.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#80 Re: Wildflieger???

Beitrag von tracer »

ranger7 hat geschrieben:ja Tracer du wirst wohl E/heli fliegen oder ?? da gib ich dir recht da ist die laermbelastung anders .... und Sprit gibts da auc nicht 8)
Man merkt, das Du nicht so aktiv hier bist :)

Wenn nen V Motor angeht, bin ich mindestens 500 Meter entfernt.
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#81 Re: Wildflieger???

Beitrag von silence_ghost »

ranger7 hat geschrieben:Angesichts steigernder Beliebtheit wuensche ich denen die wildfliegen moechten viel Spass dabei, ich zu meinem Teil flieg weiter im Verein,
Deine Beliebtheit würde mit sicherheit steigen, wenn du deine Stammtischparolen mit konkreten Fakten untermauern würdest :alien:

Dass du im einem Verein fliegst will dir doch auch keiner Verbieten, aber warum willst du alle Wildlfieger an den Pranger stellen?

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#82 Re: Wildflieger???

Beitrag von adrock »

...also halten wir fest:

Ausser heisser Luft nix gewesen, keine Fakten gegen das Wildfliegen unter den richtigen Voraussetzungen (Versicherung, Wiese, verantwortsbewusster Umgang mit dem Heli)...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#83 Re: Wildflieger???

Beitrag von FPK »

HoneyBeeKing hat geschrieben:Vom Kölner (nicht Koellner!!!) Humor können sich grad die Franken einiges abschneiden!
Das kann ich als Kölner in München...der auch viele fränkische Kollegen hat...ein Lied singen :lol:
Vorsicht :mrgreen: Wer Bier aus Gläsern und Flaschen trinkt, aus denen wir Schnaps trinken, kann gar keinen Humor haben ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#84 Re: Wildflieger???

Beitrag von bobo999 »

@ranger7

ich will jetzt keine Haarspaltereien anfangen, das Wort Subjekt hat mitunter eben auch einen abwertenden Beigeschmack.Mir ist es auch vollkommen wurscht ob jemand im Verein fliegt und es gibt sicher auch Vereine wo es netter zugeht.Warum Du die Wildflieger so angehst weiß ich jedoch nicht.Ich kann Dir auf jeden Fall versichern, daß ich eher übervorsichtig bei meinem Hobby bin.
Von mir aus nimm's als Kölner Humor.Möglichkeit eins Du kannst die Entfernung im Video tatsächlich nicht annähernd einschätzen,dann betreib besser Modellschiffe.
Möglichkeit zwei Du willst die Entfernung bewusst kleiner machen,dann halte ich es für polemisch mangels besserer Argumente.

Du kanst es Dir aussuchen :wink:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#85 Re: Wildflieger???

Beitrag von rex-freak »

Das Argument mitm Alk zählt nicht :wink:

Hab nämlich noch nie einen Tropfen davon getrunken :!:

Aber natürlich war das vorhin sehr verallgemeinert.....es soll tatsächlich Franken geben, die lustig sind :mrgreen:
(hab ich mal von wem gehört.....der es von jemandem erzählt bekam...dessen Onkel das mal irgendwo in ner Kneipe.....usw. Du weißt schon ) :lol:
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
ranger7

#86 Re: Wildflieger???

Beitrag von ranger7 »

und doch ich widerrufe nicht !! bei aller Vorsicht ,Wildfliegen ist nichts fuer mich -Faktor X ist mir zu hoch , aber an alle Wildflieger : ich will euch weder an den Pranger stellen noch in einem Verein locken , heisse Luft kommt aus dem Foen, und Stammtische meide ich auch - deswegen packt die Rechen ein und ladet lieber den netten Bauern der euch fliegen laesst zum Stammtisch ein :P :P :P Schoenen Abend noch !!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#87 Re: Wildflieger???

Beitrag von Tueftler »

tracer hat geschrieben:Wenn nen V Motor angeht, bin ich mindestens 500 Meter entfernt.
Außer die Kiste gehört dem Tueftler :P
@Versicherung:
Ich hatte heute ein 2stündiges Gespräch mit einem Fachman (Versicherungsvertreter) und der hatte noch eine Hotline dazugeschaltet.
Eine Versicherung zum Wildfliegen kostet als Erweiterung meiner Haftpflicht ca. 90 Euro/Jahr bei einer Versicherungssumme von 3.000.000 Euro.
Darin enthalten sind Segler, Elektro und Verbrennermodelle, mit starren und beweglichen Flächen, sowie Helikopter und auf dem helikopterprinzip basierende Flugmodelle mit einem maximalen Ablfuggewicht von 5kg.
Ne Umweltversicherung ist auch mit drinn. Was das genau bedeutet hab ich mir auch erklären lassen... sollte ich fliegen wollen und aus unachtsamkeit nen Kanister nitro umkippen, ist das NORMALERWEISE NICHT VERSICHERT!!!! Wenn also der Boden ausgegraben werden muss oder Fische im Teich sterben weil das Nitro rein läuft, ist das bei DIESER Versicherung auch mit drinn.
Bei der Versicherung die ich über den Verein habe, ist das selbst auf dem Vereinsgelände NICHT ABGEDECKT!!!
Nur mal so zum Nachdenken.....
ich werde meine Versicherung über den Verein zum 1.1. nicht mehr verlängern sondern als passives Mitglied weiter dabei bleiben und dann bei dem Versicherungsvertreter mit dem ich heute gesprochen habe eine Versicherung schalten.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#88 Re: Wildflieger???

Beitrag von larshgw »

hallo daniel :D

Ne Umweltversicherung ist auch mit drinn. Was das genau bedeutet hab ich mir auch erklären lassen... sollte ich fliegen wollen und aus unachtsamkeit nen Kanister nitro umkippen, ist das NORMALERWEISE NICHT VERSICHERT!!!! Wenn also der Boden ausgegraben werden muss oder Fische im Teich sterben weil das Nitro rein läuft, ist das bei DIESER Versicherung auch mit drinn.

dat zahlt aber jede private haftpflichtversicherung :!: bei den flugmodellversicherungen, handelt es sich um halterhaftpflichtversicherungen, d.h. nur die schäden die direkt durch ein flugmodell entstehen sind versichert :cry: :!:

@ ranger 007

§ 823 regelt die haftpflicht :shock: :!: bist du noch lehrling im 1.lehrjahr :oops: :?: sorry, aber deine beiträge und deine "fachkompetenz" lassen so einen schluss zu :!:

extra grüsse an den lieben rest :bounce: :D
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
ranger7

#89 Re: Wildflieger???

Beitrag von ranger7 »

hallo larsw,
freut mich sehr dass wir uns schon so gut kennen, dass du dir solche beitraege leistest - anscheinend hast du in letzter zeit mit nem raptor90 hauptrotor bekanntschaft gemacht, macht nichts das wird schon wieder !!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#90 Re: Wildflieger???

Beitrag von tracer »

ranger7 hat geschrieben:dass du dir solche beitraege leistest
Mir wurde per PN von diversen Leuten aus der Branche gesteckt, dass Du hier ziemlichen Müll ohne Fakten verbreitest.


Da muss für einen Fachmann so ein Schluss doch nahe liegen, oder?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“