wenn es mal freiwillig gewesen wäre, Vermieter hat eine neue Heizung einbauen lassen und da ging es dann los, erstmal: die Heizung wurde auch beim zweiten mal vom Schornsteinfeger nicht abgenommen

sind immer noch die falschen Abgasrohre im Kamin verlegt, dann musste ein Druckminderer nachträglich an den Haubtwasseranschluss installiert werden, dadurch ist Dreck durch die Leitung geschlüpft und zwei Etagen hatten kein Wasser mehr, dann sind die Jungs von der Gas, Wasser Schei** gekommen und haben versucht den Dreck aus den Leitungen zu bekommen, was aber nicht von Erfolg gekrönt war. Daraufhin wurde vom Keller bis ins Dachgeschoss eine neue Wasserleitung in die Wände gezogen, die Alte wurde stillgelegt und es wurde alles angeschlossen. Dabei stellte sich aber heraus, das die alten "Anschlüsse und Armaturen" den jetzigen Druck nicht standhalten (wegen Verkalkung, Alter) Seit dem leben wir in einer Tropfsteinhöhle, wo immer wieder zwischendurch es plätschert aus irgendwelchen undichten stellen.........
Heute kommen zwei Gutachter, die, so die Hoffnung, alles mal in richtige Bahnen lenken werden. Es kann nicht sein,das bei einer neuen Heizungsmontage so viel daneben geht. Das hat man im voraus zu klären und nicht dann, wenn die Heizung eingebaut ist.
Ist übrigens von Pissfrau
