Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#1 Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von kirschi »

...nämlich unter dieser hier: LINK :D mir gefällt diese rot-blau-weiß Mischung und der Adlerkopf so gut, und Adler stürzen auch nicht ab somit wird's mein Rex dann auch nie mehr tun :wink:

Nachdem ich damals meinen 450HDE geschrottet hab, wurde der Rex mit einem Heliup Chassis neu aufgebaut. Nach ewig langem Einstellen (mein erster komplett selbst aufgebauter Heli) die Ernüchterung: der Kokam H5 3S ist Schwerpunkt-technisch nicht ordentlich ins Chassis zu bringen sodass eine Haube auch noch sauber draufpasst. Herumprobiert mit ausgeschnittenen Zoom450 Hauben etc... war nichts Gscheites zu machen :|
Die letzten 11 Monate war ich also immer haubenlos unterwegs :( - gut, bei manchen Landungen hat das auch Geld gespart :lol:

Nachdem's nun schon ewig keinen Absturz mehr gegeben hat, hab ich mich entschlossen den Heli mit Yogis Chassis neu aufzubauen, und endlich eine schöne Haube draufzupacken :bounce:
Bin schon sehr gespannt, hab ja bisher nur Gutes über das Chassis gelesen!

Werd hier natürlich - wenn's dann soweit ist - ein paar Aufbaubilder reinpacken...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von -andi- »

kirschi hat geschrieben:hab ja bisher nur Gutes über das Chassis gelesen!
ich auch :-)
Probleme mit dem SP sollte da keien mehr auftreten!

cu
Andi - der viel Spaß beim Umbau wünscht!

Ps.: didi hat einen tollen Baubericht geschreiben, villeicht hilft der dir beim aufbau :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von skysurfer »

kirschi hat geschrieben:hab ich mich entschlossen den Heli mit Yogis Chassis neu aufzubauen
Du wirst es nicht bereuen :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#4 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von kirschi »

Spaß werd ich auf jeden Fall haben :D und den Baubericht von Didi kann ich natürlich schon auswendig :lol:
Haube, Heckabstützung und ein HyperFlex Alu Landegestell (angeblich super stabil, stylisch und gut Energie absorbierend) hab ich auch soeben bestellt, mal sehen bis wann alles kommt, hoffentlich gestern :wink:
Freu mich wenn ich endlich einen tipp topp schönen kompletten Heli in der Luft hab, und nicht mehr so ein nackates Absturz-Übungs-Klumpat
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#5 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von kirschi »

Soda... dieses WE bin ich endlich dazu gekommen alles sauber aufzubauen.
Der Umbau ins neue Chassis gestaltete sich erwartungsgemäß sehr einfach: Kopf drauf, Servos rein, Heck rein, Servohörner und Anlenkungen einstellen, fertig 8)
Wunderbar viel Platz im Chassis, der Schwerpunkt ist prima einzustellen, ich bin restlos begeistert!!
Bei der Haubenhalterung musste ich ein kleines bisschen basteln, da das Chassis ja etwas breiter ist, wird die Haube so aufgebogen mit den normalen Haubenhaltern, hat auch Didi in seinem Baubericht erwähnt.
Meine Lösung: zwei alte Plastikhalter genommen, etwas tiefer gebohrt, bisschen was abgesägt und passt wunderbar.

Abfluggewicht inkl. Kokam H5 3S 2100, Logger+Display, Lipowächter v2: 886g

Hier noch ein paar Bilder von meinem neuen Rex:
Dateianhänge
trex_vo.jpg
trex_vo.jpg (398.1 KiB) 167 mal betrachtet
trex_re.jpg
trex_re.jpg (345.77 KiB) 167 mal betrachtet
trex_li.jpg
trex_li.jpg (374.58 KiB) 181 mal betrachtet
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von -Didi- »

kirschi hat geschrieben:Meine Lösung: zwei alte Plastikhalter genommen, etwas tiefer gebohrt, bisschen was abgesägt und passt wunderbar.
So habe ich das auch gemacht!

Sieht klasse aus!
Jetzt nur noch die gelben Plaste-Leitwerke tauschen...perfekt :wink:

Didi, der CFK-Fetischist...
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#7 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von kirschi »

-Didi- hat geschrieben:So habe ich das auch gemacht!
Du hasts aber nirgends hingeschrieben!! :lol: und ich grübel und grübel wie er das wohl gemacht haben könnte auf die Schnelle :wink:

Ja, i weiß, des gelbe Plastik-Zeug gfällt mir auch net so gut, zu den GCT Blättern passts aber gar nicht sooo schlecht... mal sehen, vielleicht find ich da noch was Hübsches...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von -Didi- »

kirschi hat geschrieben:Du hasts aber nirgends hingeschrieben!!
Ups, habe ich das nicht erwähnt? :oops:
Aber zumindest habe ich die Problematik nicht verschwiegen :mrgreen:


Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von worldofmaya »

Wow... wirklich sehr schön!!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#10 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von kirschi »

Noch ein paar Worte zum Aufbau: schwerwiegende Probleme hat's nirgends gegeben, das Chassis ist Top, ein zwei Basteleien waren aber notwendig:
- Anlenkstangen für die drei TS-Servos: hatte keine passenden zuhause, die kürzeren waren zu kurz, die längeren zu lang :roll: daher einfach drei längere hergenommen und abgezwickt -> die Gewinde sind relativ weit geschnitten, somit kein Problem - es blieb genug Gewinde übrig für die Kugelgelenke
- Befestigung des Landegestells: wie in Didis Bericht bereits erwähnt, bleibt ein Spalt zwischen der CFK Platte und dem Landegestell. Das wurde von Yogi zwar behoben, d.h. zwei kleine CFK Plättchen waren schon draufgeklebt, allerdings passten die Löcher nicht für die Breite des Standard-Landegestells: in der oberen CFK Platte sind ovale Löcher eingefräst, die Innenseiten passen genau zur Breite, in den geklebten Plättchen ist nur ein Loch am äußeren Rand verglichen mit dem Oval darüber, daher gerade ein paar Millimeter zu breit, da hab ich einfach innen durch die Plättchen gebohrt und passt
- Heckabtrieb: musste an meinem Heckritzel (25Z) einen ganz winzigen Plastik-Rand (auf der Welle) wegschneiden, weil das HZR da dran geschliffen hat... anscheinend ist das Ritzel nun gerade ein paar Zehntel mm höher oder näher am HZR als im Heliup Chassis, laufen tut's jedenfalls wunderbar leichtgängig, Höhe passt, Flankenspiel passt
- Gyro Montage hab ich gleich gemacht wie Didi, Platte umgedreht damit die Muttern nicht irgendwo unter'm Gyro-Pad rumgeistern. Hab allerdings kein Epoxyd (verdammt schwer zu tippen) genommen - keins daheim - sondern eine Schicht CA drüber, sollte wohl auch halten. Zwischen Muttern und oberer CFK Platte noch zwei Beilagscheiben, sonst stehen die Schraubenenden unten aus der CFK Platte wieder raus und das Ganze war umsonst :wink:

Alles in Allem eine feine Sache das Chassis, schöner Aufbau, übersichtlich und massig Platz. Fliegen tut mein Rex einwandfrei, ruhig, leise, keine Vibrationen - ich bin begeistert :lol:
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von echo.zulu »

Kurzer Tip zu unpassenden Gestängen: Man kann die Original-Kugelpfannen vorsichtig auf 1,5mm aufbohren. Dann können sie einfach auf eine 2mm Gewindestange aufgedreht werden.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#12 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von kirschi »

Ui, da bleibt aber nicht mehr viel übrig von der Kugelpfanne...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
yogi149

#13 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von yogi149 »

Hi

deswegen gibt es ja auch das: Kugelkopfset 8)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von echo.zulu »

kirschi hat geschrieben:Ui, da bleibt aber nicht mehr viel übrig von der Kugelpfanne...
Reicht aber völlig aus. Hab damit überhaupt keine Probleme und habe die gleiche Technik auch bei der Heckrotoransteuerung angewendet.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#15 Re: Endlich unter der Haube mit Yogis Chassis...

Beitrag von kirschi »

yogi149 hat geschrieben:Hi

deswegen gibt es ja auch das: Kugelkopfset 8)
Sind das hier nicht dieselben?
Von denen hab ich irgendwann mal ein Päckchen gekauft, als ich mit dem Heckservo experimentiert hab - lange Anlenkung - kurze Anlenkung...
Da kommt nur noch eine M2 Gewindestange dazwischen und die Kugeln passen auf dieselben Schrauben wie die orig. Aligns?

Im Falle des Falles hätt ich dann nämlich Reserve zuhause ;-)
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“