Das ist dumm gelaufen. Aber vielleicht will ja hier jemand aus der Liste mal nen anderes Ritzel probieren. Dann wird er Dich bestimmt kontaktieren. Am Anfang waren definitiv 15er Ritzel im Baukasten enthalten. Wie heißt es immer so schön: "Änderungen vorbehalten"stef@an hat geschrieben:Habe gerade eben meinen Protos bekommen. Im Buaksten ist definitiv ein 18er Ritzel; hatte mir extra ein 18er bestellt. Nun hab ich zwei.
MSH Protos 500
#286 Re: MSH Protos 500
#287 Re: MSH Protos 500
@stef@an:
Hab ich ganz vergessen: Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinem Protos. Bitte baue ihn sorgfältig auf, er und auch Du habt es verdient. Melde Dich, wenn Du Fragen hast.
Hab ich ganz vergessen: Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinem Protos. Bitte baue ihn sorgfältig auf, er und auch Du habt es verdient. Melde Dich, wenn Du Fragen hast.
#288 Re: MSH Protos 500
Wegen der Lager im Ritzel würde ich mir keine Sorge machen. Die laufen ja nur bei der Autorotation. Wenn der Motor läuft, dann greift der Freilauf und die Lager drehen nicht.Born2Fly hat geschrieben:Das einzig kritische sind eben die Lager bei dem Riemenantrieb! Meine haben etwas Spiel und ich könnte mir denken, dass wenn sie ein bisschen kratzen, dass das schon auf den Stromverbrauch geht.
#289 Re: MSH Protos 500
Hallo Tom,
ich meine auch, dass der Kora 25.10 die bessere Wahl ist. Demnächst werde ich ein 19er Ritzel testen. Dann folgt ein Log mit Drehzahlverlauf im 3D Flug.
ich meine auch, dass der Kora 25.10 die bessere Wahl ist. Demnächst werde ich ein 19er Ritzel testen. Dann folgt ein Log mit Drehzahlverlauf im 3D Flug.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#290 Re: MSH Protos 500
ich habe irgendwo gelesen das auch ein 6s 3300mah in den protos passen. stimmt das so? oder lohnt das nicht und lieber ein 2500?
#291 Re: MSH Protos 500
Reinpassen würde mit Sicherheit auch ein 6S 4000, aber dann wird er hoffnungslos kopflastig. Weshalb sollte man denn so riesige Akkus mitschleppen. Ich fliege mit 2600 am Kopf 6 Minuten und lade dann rund 1900mAh in die 2500er nach. Bei ruhigerer Gangart mit 2400 nimmt er sich in 6 Minuten 1600mAh. Man kann also mit dieser Drehzahl locker 7,5-8 Minuten fliegen. Ich finde das reicht völlig aus. Lieber lade ich nen Akku mehr und habe dann aber richtig Spass, als nen übertrieben schweren Akku mitzuschleifen. Das ist ja nun einmal das schöne am Protos, dass er so leicht ist. Man baut ja in nen Porsche keinen LKW Tank ein. Es reicht doch hin, wenn man genug im Tank hat um die nächste Tanke zu erreichen.Digger hat geschrieben:ich habe irgendwo gelesen das auch ein 6s 3300mah in den protos passen. stimmt das so? oder lohnt das nicht und lieber ein 2500?
#292 Re: MSH Protos 500
echo.zulu hat geschrieben:Reinpassen würde mit Sicherheit auch ein 6S 4000, aber dann wird er hoffnungslos kopflastig. Weshalb sollte man denn so riesige Akkus mitschleppen. Ich fliege mit 2600 am Kopf 6 Minuten und lade dann rund 1900mAh in die 2500er nach. Bei ruhigerer Gangart mit 2400 nimmt er sich in 6 Minuten 1600mAh. Man kann also mit dieser Drehzahl locker 7,5-8 Minuten fliegen. Ich finde das reicht völlig aus. Lieber lade ich nen Akku mehr und habe dann aber richtig Spass, als nen übertrieben schweren Akku mitzuschleifen. Das ist ja nun einmal das schöne am Protos, dass er so leicht ist. Man baut ja in nen Porsche keinen LKW Tank ein. Es reicht doch hin, wenn man genug im Tank hat um die nächste Tanke zu erreichen.Digger hat geschrieben:ich habe irgendwo gelesen das auch ein 6s 3300mah in den protos passen. stimmt das so? oder lohnt das nicht und lieber ein 2500?
super, ich danke dir. ich hab mit e-helis noch nicht soviel zu tun gehabt, aber es kommt langsam

#293 Re: MSH Protos 500
Digger komm einfach mal vorbei und schau Dir den Heli mal live an. Ist doch nicht so weit für Dich. Marco hat auch meine Nummer.
#294 Re: MSH Protos 500
muss mal schauen, wie ich das auf die reihe kriege. danke erstmal für das angebot
#295 Re: MSH Protos 500
Hallo Jungs,
Seit längerem verfolge ich hier die Beiträge über den Protos. Ich bin mir immer noch am überlegen ob mein nächster Heli ein T-Rex 500 oder der Protos sein wird,wobei ich wegen des geringeren Gewichts eher zum Protos tendiere.
Ich bin an einem Setup für möglichst lange Flugzeiten für Rund- und Kunstflug (noch kein 3 D) interressiert.
Nun ist mir in diversen Beiträgen (verschiedene Helis) aufgefallen dass dafür ein 5 S anstelle eines 6 S Setups empfohlen wird. Warum genau ist mir noch nicht ganz klar.
Ich gehe mal von folgendem Beispiel aus:
Kontronik Kora 15 / 14 oder 16 W (400 W Dauerleistung)
Kokam 30 C 5S (18.5V) 3200 mAh 450 gr.
Kokam 30 C 6S (22.2V) 3200 mAh 540 gr.
Das ergibt beim 5 S eine Stromaufnahme von 21.6 A und beim 6 S 18 A.
Die daraus resultierend Flugzeit unter Einhaltung der 80% Regel würde beim 5S 7.1 Min. und beim 6 S 8.5 Min ergeben.
Ist es nun so dass beim 5 S dass Mindergewicht von 90 gr. gegenüber der höheren Stromaufnahme die Flugzeit wieder wettmacht??? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Danke für Feedbacks, Gruss Pedro
Seit längerem verfolge ich hier die Beiträge über den Protos. Ich bin mir immer noch am überlegen ob mein nächster Heli ein T-Rex 500 oder der Protos sein wird,wobei ich wegen des geringeren Gewichts eher zum Protos tendiere.
Ich bin an einem Setup für möglichst lange Flugzeiten für Rund- und Kunstflug (noch kein 3 D) interressiert.
Nun ist mir in diversen Beiträgen (verschiedene Helis) aufgefallen dass dafür ein 5 S anstelle eines 6 S Setups empfohlen wird. Warum genau ist mir noch nicht ganz klar.
Ich gehe mal von folgendem Beispiel aus:
Kontronik Kora 15 / 14 oder 16 W (400 W Dauerleistung)
Kokam 30 C 5S (18.5V) 3200 mAh 450 gr.
Kokam 30 C 6S (22.2V) 3200 mAh 540 gr.
Das ergibt beim 5 S eine Stromaufnahme von 21.6 A und beim 6 S 18 A.
Die daraus resultierend Flugzeit unter Einhaltung der 80% Regel würde beim 5S 7.1 Min. und beim 6 S 8.5 Min ergeben.
Ist es nun so dass beim 5 S dass Mindergewicht von 90 gr. gegenüber der höheren Stromaufnahme die Flugzeit wieder wettmacht??? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Danke für Feedbacks, Gruss Pedro
Ein paar Koaxialhelis
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
#296 Re: MSH Protos 500
Würde mal behaupten das du mit deiner Vermutung gut liegst. Das Gewicht spielt sicher eine Rolle. Mit 5 S bist sicher auch gut unterwegs und noch dazu mit den Leichtgewicht Protos.Noch dazu 3200er . Da bringst sicher gut Flugzeit hin. Ich flieg jetzt mit 2850 am Kopf mit den Kora 6 min mit 6 S und lade keine 2000 nach. Schenken tu ich den Teil nichts.
Sorry für meine OT Frage , aber wo ist Regensdorf. Kommt mir vor als wärs um die Ecke !
Sorry für meine OT Frage , aber wo ist Regensdorf. Kommt mir vor als wärs um die Ecke !
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
#297 Re: MSH Protos 500
Norbert meinst der 15 er Kora wäre zu schwach?
Regensdorf liegt im Furtthal,5 Min. von Zürich Richtung Baden/Bern
Gruss Pedro
Regensdorf liegt im Furtthal,5 Min. von Zürich Richtung Baden/Bern
Gruss Pedro
Ein paar Koaxialhelis
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe