ich war heute mit meinem 500ger das erstmal in der Luft. Mit folgenden Einstellung, vielleicht für euch als Richteinstellung:
Ritzel 13T, HH-Mode mit 63% Empfindlichkeit und 75% Regleröffnung. Alles verlief super erstes Schweben war erfolgreich.
Regler ist wie default im Steller Mode.
Wie bei allen anderen steht das Heck auch bei mir im Regler Mode nicht sauber, also werde ich mir noch ne Gas Grade überlegen müssen.
Bei mir stand das Heck wie auch bei vielen anderen Kollegen hier im Forum zu lesen nicht sauber im Regler Mode. Deshalb bin ich auf die Defaultwerte zurückgegangen und ....
Dann ereignete sich folgendes:
Der Regler wurde wie in der Anleitung beschrieben programmiert und mit dem Akku verbunden und die Einstellungen akustisch überprüft, das Ergebnis, alles in Ordnung.
Doch dann habe ich den Heli gestartet und er ist kurz hochgelaufen (fühlte sich ohne Sanftanlauf an) und im Hochlaufen blieb er plötzlich stehen. Der Motor hat laut gepfiffen und angefangen zu rauchen. !!!!!!
Der Regler hat alle Parameter mit dem Wert low belegt ( 5 einzelne pieps)
Anschließend habe ich den Regler neu programmiert und noch den Akku ausgeschwebt, als wäre nie etwas gewesen ....
Alles in Allem finde ich den 500er genial (abgesehen von dem Zwischenfall)
Er ist so direkt wie der 450ger aber wesentlich stabiler in der Schwebephase und auch keine Windanfälligkeit, zumindest bei den böigen Winden ca. 4-5 Windstärken.
Bin nur etwas ratlos was die Rauchzeichen betrifft. Vielleicht kann mir einer dazu was sagen ....
Gruß chrisch