Die Master sind die "alten" jetis mit extra Firmware für hacker - gehen (ausser RC-setup) mit der Hacker-prog-Box (die elektronische identischen) Jetis (alte serie) sind damit nicht programmierbar (haben m.E. auch kein Governor). Sanftanlauf - am Anfang ruckelts manchmal derbe..

- mir Innenläufern recht Ordentlich. Governor ist m.E. relativ Brauchbar, BEC (linear) lieber nicht nutzen - 2 servos an 3s.. max

Die X-serie sind in China für Hacker produzierte "lowcost", keinen Governor, entwickelt für die A-Motoren-Serie.
Die X-PRO sind zusätzlich über USB-Interace programmierbar, ab dem 40er auch mit getaktetem BEC. Sind eigentlich (hatte mal einen zum testen im Lipoly - ca 1jahr her, aktueller Software-release k.A.) recht ordentlich, das BEC stört aber ziemlich - deshalb wars (damals) nicht zu benutzen.
edit: die X-pro verfügen über Governor - wenn man die 3 Optionen mal kapiert hat, sogar ganz ordentlich.
Die spins sind Jeti-spezial, im Heli nur mit der Box vernünftig zu benutzen. Habe ich noch nie getestet, ein 40er mit Box kommt teuerer als ein 40er Jazz
Grüsse wolfgang