Heute war es endlich so weit, habe mal einen schönen Rundflug in freier Wildbahn gemacht und konnte feststellen das der Heli trotz Wind recht stabil in der Luft steht.
Selbst 10 cm über dem Boden konnte ich problemlos auf der Stelle schweben!

Insgesamt ist er jetzt auch etwas träger als vorher, die 3kg machen sich doch bemerkbar! Jetzt muss ich nur noch die Scheiben und die Beleuchtung einbauen und schon habe ich meinen ersten scale-helicopter
Nach 6 min Rundflug wurde den Akkus 2x3s 3700mah bei einer Kopfdrehzahl von 2850rpm mit dem Gaui 1500 am Jazz 80-6-18 und den Gaui Cfk-Blättern ca.2200mah entnommen,
also überraschender weise weit weniger als im Schwebeflug

Besser kanns ja nicht mehr sein, auch der Motor wurde nicht mehr so warm ca.45°
Im Schwebeflug war er gut 10°wärmer

Wenn die Scheiben erst mal drinn sind wird die Motortemperatur trotz Luftlöcher im Rumpf und selbst stellenweise in den Scheiben
bestimmt um 5° ansteigen, aber das ist denke ich immer noch im rahmen

Also kann ich den Motor erst mal drinn lassen..
Im gross und ganzem funktioniert alles so und teilweise sogar besser als ich gedacht habe

Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4