das Heckrohr hatte ich vorher schon mit der Motorplatte verbunden. Erst mit der Stachelschweintechnik hatte ich Ruhe (149er Futaba PCM). Die Optik war im Flug anfangs gewöhnungsbedürftig, aber da schießt man sich schneller drauf ein als auf 1-2 Sekunden ungesteuerten freien Fall.

Langsam ertappe ich mich auch immer öfter dabei, in Richtung 2,4 ghz zu schielen- aber das gehört hier nicht mehr her.
Gruß Jörg
P.S: Unseren Nachbarn gefällt der Protos scheinbar auch. Wenn man die Texte einfach laut liest, kann man als Norddeutscher auch fast verstehen, wovon die reden...:http://www.modelbouwforum.nl/forums/ele ... 0-a-8.html
