Mambalax hat geschrieben:warum sind die FUN 600 bis 30 Zellen zugelassen und und mein Mambo aber nur bis 5s Lipo
kann ich dir nicht sagen
Mambalax hat geschrieben:Wie warm wird denn dein Motor?
Sauheiss
Da passt a. das Setup noch nicht , und b. muss ich endlich mal den Regler richtig einstellen Aber ohne Kühlkörper wird der FUN trotzdem zu warm...und den KK muss ich erstmal anpassen ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
ich habe was Motoren angeht schon sehr sehr viel probiert und kann das gar nicht nachvollziehen Carsten.
Ein größeres Ritzel (vorausgesetzt Übersetzung passt einigermaßen) wird bei gleicher Regleröffnung immer MEHR Kraft (also mehr Strom) in Anspruch nehmen als ein kleineres Ritzel. Bei zu niedriger Regleröffnung würgst du den Motor, ich hatte beispielsweise beim Z20 KV1700 und 55% Regleröffnung Peaks von über 80A und das bei nur 2000RPM. Wer mit Power fliegen will, gerade mit 12 Grad Pitch und mehr sollte den Jazz schon auf mindestens 65% Öffnen um dieses Motorgewürge und hohe Ströme zu vermeiden.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Ganz einfach Carsten, umso niedriger die Regleröffnung umso mehr kann der Regler nachregeln und umso weniger Drehzahlbrüche hat man. Wenn der Motor stark genug ist, ist ihm der hohe Stromfluss ganz egal. Bei um die 55 bis 60% Regleröffnung hat man bei einem gutem Antrieb in der Regel überhaupt keine Einbrüche mehr. Da ich persönlich meinen Komponenten (vorallem meinem Regler und den Akkus) durch hohe Peaks nicht schaden will, fliege ich mit minimal 65 und maximal 75% Regleröffnung. Bei genug Drehzahl sind kleine Einbrüche nicht mehr erwähnenswert.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Fettet ihr eure Freiläufe???
Wie kann denn das Nadellager rausschmelzen???
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
ich vermute das es vorher schon ein wenig schwerer ging - hatte so das Gefühl.. tja - und bei den Drehzahltests heute - ging bis 2250 UPM - ich denke da isses ordentlich in die Mangel genommen worden...
naja - hoffentlich kommt bis zum WE der neue - gestern abend mal vorsorglich bestellt
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx