Standard T-Rex Haube von außen überlackieren??

Antworten
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#1 Standard T-Rex Haube von außen überlackieren??

Beitrag von Heli-Ben84 »

Hallo,

da ich meine weiße Satndarthaube etwas verschönern möchte (und ich Sie auch manchmal schlecht erkenne), wollte ich mal Fragen ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat??
Wollte sie lackieren, hält der Lack und wenn ja was für einen Lack habt ihr genommen. Ich dachte da an Lexan-Sprühfarbe ?!? Geht das?

Habt ihr vielleicht auch mal Bilder eurer Lackierten Standarthauben?

Würde mich über euere Hilfe freuen.

Danke

Ben
Zuletzt geändert von Heli-Ben84 am 12.09.2008 07:54:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#2 Re: Standard T-rexx Haube von aussen überlackieren??

Beitrag von Peter F. »

Hi Ben,

kein Problem die Haube zu lackieren, selbst die verwendet Farbe spielt fast keine Rolle.
Gut, Heizkörperfarbe und Wasserfarben empfehlen sich nicht, aber der Rest geht. ;-)
Vorher schön anschleifen und entfetten, und der Rest bleibt deiner Fantasie überlassen. :-)
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#3 Re: Standard T-Rex Haube von außen überlackieren??

Beitrag von Heli-Ben84 »

Super, danke für die Info.....
Sollte ich dann auch Klarlack drüber machen??
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#4 Re: Standard T-Rex Haube von außen überlackieren??

Beitrag von Peter F. »

Wenn deine verwendeten Farben nicht schon glänzen, du den "Supershine" haben willst,
und dir das Zusatzgewicht nichts ausmacht, UND die Farben das vertragen... warum nicht ? :-)
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#5 Re: Standard T-Rex Haube von außen überlackieren??

Beitrag von RedBull »

Heli-Ben84 hat geschrieben:Ich dachte da an Lexan-Sprühfarbe ?!
Lexanfarbe ist normalerweise matt und glänzt nur dadurch, dass sie von innen auf das durchsichtige Lexan aufgetragen wird!
Wie sich Klarlack auf Lexanfarbe verhält kann ich dir leider nicht sagen, keine Erfahrungen!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#6 Re: Standard T-Rex Haube von außen überlackieren??

Beitrag von Tieftaucher »

da ich airbrusher bin, nutze ich auch die entsprechenden farben (acryl und 2K klarlack). lexanfarbe wäre mir nicht kratz-resistent genug. ohne die entsprechenden professionellen mittel (airbrush) würde ich folgendes machen:

die haube komplett mit 600er naßschleifpapier leicht anschleifen bis alles matt ist und mit wasser spühlen. ggf. mit silikonentferner (baumarkt) entfetten. die fläche nicht mehr anfassen wegen dem fingerfett!!! je nach design mit linierband oder zugeschnittenen maskierfilm abkleben. mit normalen billigen autolack grob einnebeln (damit die endlackierung nicht so leicht läuft). nach ein paar minuten deckend lackieren. mit klarlack würde ich auf jeden fall abschließen.

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#7 Re: Standard T-Rex Haube von außen überlackieren??

Beitrag von McClean »

Hi,

ich sprüh im Moment leider auch nur mit Sprühdosen - ich machs bisher so: Schleifen, Entfetten und dann mit Plastikgrund sprühen. Nach kurzer Pause dann mit Farbe weitermachen. Ich mach immer Klarlack am Schluss drauf, das macht alles schöner und vor allem viel widerstandsfähiger.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#8 Re: Standard T-Rex Haube von außen überlackieren??

Beitrag von Kalle75 »

Ich mach das immer so ...
Dateianhänge
RexHaube2.jpg
RexHaube2.jpg (453.35 KiB) 176 mal betrachtet
RexHaube.jpg
RexHaube.jpg (509.53 KiB) 175 mal betrachtet
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“