Tempo 30 Pro und Contra..

Was hälst Du von Tempo 30 nach dem Ordsschild?

Finde ich Super
1
2%
Die haben einen Hackenschuß
52
98%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

ChristianFrankreich

#46 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von ChristianFrankreich »

Schade, dass sich die Politik immer nur Gedanken in eine Richtung macht - warum werden nicht mal die "Bremser" ordentlich zur Kasse gebeten? Innerorts 30 - ok. Wer 40 fährt und erwischt wird zahlt 100 € und wer 20 fährt und mindestens ein Auto hinter sich hat löhnt 200 €. Dann geht es auch zu Stoßzeiten in Ballungsgebieten flotter. Hat ja schon jemand gepostet - da sind die 30 km/h schon unerreichbar.....aber wen interessiert schon §1 (2) StVO??????
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#47 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von tracer »

Das Ergebnis der Umfrage ist aber mal sowas von Eindeutig :)

Nichtmal eine Proteststimme nach dem Motto "Ich-stimme-immer-gegen-den-Trend-egal-um-was-es-geht" :)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#48 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von Peter F. »

Und ich hab gerade als 29ster für einen ordentlich langen Strich in der Abstimmung gesorgt. So. ;-)
Zum Thema selbst schreib ich nichts mehr, da dies nur Wiederholungen wären. Steht schon alles da. :-)
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#49 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von Newman »

Also ich als Berliner hab auch mal dagegen gestimmt. Würde das durchgesetzt werden, könnten sie Berlin zu machen.

Was mich an der Sache nur ärgert..... Jeder regt sich auf, der Spritt is zu teuer, zuviele Verkehrsberuhigte Straßen, zuviele Radwege, keine Parkflächen mehr....aber irgendwie schaffen die Grünen doch immer wieder die 5% Hürde!!! Irgendwer muss die doch wählen!!!! Also gehts uns anscheinend noch nicht Dreckig genug. Wenns nach mir ginge, würden einige größere Berliner Bauwerke wieder brennen!!! :evil:
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#50 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von steffen 2.0 »

Ich hab mal verzichtet auf 4seiten Thread :D

Aber 30 geht mal gar nicht! Schon alleine weil ich dann mit meinem Mopped bei 8krpm rugurken darf, 2. Gang, im dritten hab ich zuwenig power, da ist teil sau laut :roll:
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#51 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von Heli »

Wer 40 fährt und erwischt wird zahlt 100 € und wer 20 fährt und mindestens ein Auto hinter sich hat löhnt 200 €
Finde ich generell gut. Teil 1 allerdings eher weniger, damit hättest du das Bußgeldniveau kurz von 15 auf 100€ erhöht, und mich arm gemacht :D
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
helihopper

#52 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von helihopper »

lumi hat geschrieben:Wenn Opa Heinz und Tante Frida dann auf ihrer Sonntagsspatzierfahrt sind und das nicht mitbekommen,

dann sollten Opa Heinz, oder Tante Frieda (je nach Fahrer) mal ganz fix den Lappen abgeben.
Wer grundlegende Dinge der Strassenverkehrsordnung nicht beherrscht, der hat in der heutigen Zeit als Fahrzeugführer verspielt und stellt ein Gefahrenrisiko dar.
Sorry Fahrschule zweite Theoriestunde seit überschlägig Anfang der 70er.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#53 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von Peter F. »

flaechengleiter hat geschrieben:zweite Theoriestunde seit überschlägig Anfang der 70er.
Das ist heute nicht unbedingt besser geworden, um es mal vorsichtig zu formulieren. ;-)
helihopper

#54 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von helihopper »

Verkehrssünder sollte man anstatt die zu melken lieber in zeitintensive Nachschulungsprogramme ( dafür kann man ja die eingesparte Schilderkohle nehmen ;)) stecken. Z.B. 2 Wochenendtermine a 4 Stunden mit 400 weiteren ewig gestrigen. Das ist nachhaltiger und tut den kleinen Leuten, für die 40 Euro ne Stange Geld ist, mindestens genau so weh, wie dem Bonzen, der für unter 40 Euro noch nicht einmal ein Handtuch kaufen würde.


Cu

Harald
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#55 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von FPK »

flaechengleiter hat geschrieben:Verkehrssünder sollte man anstatt die zu melken lieber in zeitintensive Nachschulungsprogramme ( dafür kann man ja die eingesparte Schilderkohle nehmen ;)) stecken. Z.B. 2 Wochenendtermine a 4 Stunden mit 400 weiteren ewig gestrigen. Das ist nachhaltiger und tut den kleinen Leuten, für die 40 Euro ne Stange Geld ist, mindestens genau so weh, wie dem Bonzen, der für unter 40 Euro noch nicht einmal ein Handtuch kaufen würde.
Gute Sache, da hätte ich, der ich als Raser verschrieen bin, wieder meinen Spass :) Komischerweise kriegen nämlich immer die anderen, die ach so gesittet fahren, die Strafzettel und Punkte :lol: Naja, ist wohl wie die Muttis, die Geschwindigkeitskontrollen vor Kindergärten fordern und dann selber erwischt werden ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#56 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von steffen 2.0 »

FPK hat geschrieben:
flaechengleiter hat geschrieben:Verkehrssünder sollte man anstatt die zu melken lieber in zeitintensive Nachschulungsprogramme ( dafür kann man ja die eingesparte Schilderkohle nehmen ;)) stecken. Z.B. 2 Wochenendtermine a 4 Stunden mit 400 weiteren ewig gestrigen. Das ist nachhaltiger und tut den kleinen Leuten, für die 40 Euro ne Stange Geld ist, mindestens genau so weh, wie dem Bonzen, der für unter 40 Euro noch nicht einmal ein Handtuch kaufen würde.
Gute Sache, da hätte ich, der ich als Raser verschrieen bin, wieder meinen Spass :) Komischerweise kriegen nämlich immer die anderen, die ach so gesittet fahren, die Strafzettel und Punkte :lol: Naja, ist wohl wie die Muttis, die Geschwindigkeitskontrollen vor Kindergärten fordern und dann selber erwischt werden ...

Genau, ich fahre zwar innerorts oft an der Grenze (aber nie doll drüber, eher mal langsamer wenn Kinder in sichtweite sind, hab so meine erfahrungen gemacht :roll: ) und trozdem bilde ich mir ein sicherer als so manche Deppen zu fahren die nur 45kmh immer rumdümpeln, ist nicht zufall das wenn ein Auto (ich auf dem Mopped) einem die Vorfahrt nehmen, dann die :evil: Und oft wird man auch noch angeschaut, da hilft nur immer vorher runterbremsen und auf alles gefasst sein. Dafür wird dann immer mitten im Weg angehalten :roll:

Kontrollenen ab 70 würde ich begrüßen, oft merken es die Leute ja selbst nicht wenn sich das schleichend verschlechtert, ist ja auch im eigenen sinne.
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#57 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Nach dem es hier ja wahrscheinlich um DE geht halt ich mich mit meiner Stimme zurück. Aber aus der Praxis... wir haben hier in Ö 30 auf allen Straßen außer es ist eine Vorrangstraße und keine andere Regelung gilt (Schule,..). Es gibt einige Straßen auf denen auch 60 gilt, ist aber eher die Ausnahme. Mehr davon gibt's in Wien, da fährt aber eh keiner 50 :)
Zur Disziplin muss man sagen man hält sich dran wenn grad wer mit Kapperl in der Nähe ist. Gibt Tage da ist man mit 70 auf einer 50er Straße eine Schnecke und dann fahren wieder alle langsam... bei uns wird sowas eher locker gesehen. Ob 30 nötig ist oder nicht würde ich mit Ja beantworten, hat durchaus sinnvolle Punkte die dafür sprechen. Einer ist zum Beispiel das man dadurch einen lenkenden Einfluss auf den Verkehr hat. Leider haben sich dann unsere Volksvertreter dazu entschieden das ganze zum Zwecke der Ausbeutung zu missbrauchen... soll heißen man hat einfach Vorrangschilder abmontiert und von einem Tag auf den anderen waren gewohnte Wege nur mehr 30er Zone. Gleich drauf hat man geblitzt und da hat's dann sehr viele erwischt. Bis dann wer geklagt hat und man einen 30er aufgepinselt hat. Prinzipiell kommt man in Ö mit Klagen fast überall durch. Im Verkehrsbereich wurde inzwischen fast alles gekippt... abschleppen gibt's zum Beispiel hier in Graz praktisch gar nicht mehr, früher hat man mal wegen jeden Huster die Autos für den Halter kostenpflichtig entfernt.
Zu den Preisen, es wird immer teurer. Vor gut 5 bis 6 Jahren hab ich mal einen Kassiert, in der 30er brav 50 gefahren weil am Vortag ein Schild entfernt wurde, kostete etwa 25€. Gerade erst hat ein Verwander einen kassiert wegen 46 in einem 30er und das hat gut 50€ gekostet... fallt wohl unter Inflation :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#58 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von thrillhouse »

ich bin dafür das alle öffentliche Verkehrsmittel nutzten, dann kann ich endlich wieder über die Autobahn bin 250 km/h ++ fahren :-).
Oder es reicht wenn die permanenten MIttelspurfahrer mal zur Kasse gebeten werden und ihnen der Sinn der Rückspiegel erklärt wird. Ich komme gerade aus Köln zurück und frage mich wozu es ein Rechtsfahrgebot gibt :scratch: . Vollbremsungen durfte ich hauptsächlich wegen der statistisch guten Autofahrerinnen machen.

BTW: Ich fahre seit 16 Jahren Unfallfrei, so ein schlechter Autofahrer kann ich also nicht sein.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#59 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von worldofmaya »

Hehe... deswegen flieg ich auch Heli... zuletzt hat da ein Schmetterling gemeint er könnte sich mit meinem gerade anlaufenden Logo anlegen :evil4:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#60 Re: Tempo 30 Pro und Contra..

Beitrag von Newman »

thrillhouse hat geschrieben:...Vollbremsungen durfte ich hauptsächlich wegen der statistisch guten Autofahrerinnen machen....
Das ist der Grund, warum ich für ein absolutes Frauenfahrverbot bin!!!! Ich geh sogar noch soweit, das ich Behaupte, das Männer bis 1,0 Promille immernoch besser fahren, als Frauen!!!!!

Und ich spreche aus leidiger Erfahrung!!!!

Frau fährt vor mir, mit über 60 durch die Innenstadt. Bei Grün rüber über die Kreuzung. Mitten auf der Kreuzung gabs ne Vollbremsung!!!! (Ich vermute mal, Schuhgeschäft gesehn!!!!) Blieb natürlich unvermeidbar, das ich Sie über die Kreuzung rüber geschoben habe. Fazit, wer Auffährt, und keine Rechtschutz hat, hat Schuld!!!!

Nächste Scene: T-Kreuzung, 30er Zone, Ich komm von der Seite, will rechts Abbiegen. Ne Frau vor mir auch. Fährt in die Kreuzung ein, merkt dabei, das Sie nicht weiter kommt, da ihr der Gegenverkehr auf Ihrer Spur dank geparkter Autos entgegen kommt. Rechts vor Links natürlich. Ergo: Sie legt den Rückwärtsgang ein und fährt los. Fazit, wer Auffährt, und keine Rechtschutz hat, hat Schuld!!!! Trotz Beifahrer als Zeuge!!!

3te Begegnung. Ich mit Mopped unterwegs, 50 cm³. Linke Spuhr, die Brückenauffahrt hoch. Dank Wahnsinniger 3,5 PS bildet sich zum Vorausfahrenden Auto ne kleine Lücke. groß genug für Madamé, um mir in den Sicherheitsabstand zu fahren, und danach wegen dem Rückstau der hinter der Brücke befindlichen Ampel voll auf die Eisen zu gehen! Ergo: Kaputtes Möp, Bänderdehnung und Wadenprellung linker Fuß! Fazit, wer Auffährt, und keine Rechtschutz......Denkste!!!! Jetzt reichts, jetzt hab ich ne Rechtschutz!!!!! UND DIESE OLLE WIRD LEIDEN!!!!!!!!!!!!! FÜR ALLES, WAS MIR JE WIDERFAHREN IST!!!!!

PS: Auch wenns jetzt Hart klingt.....
Da es jetzt schon um MEINE Gesundheit geht, muss ich jetzt sagen, ich bin an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr zurück Stecke!!! Mein Auto hat Aufgrund dieser vorsätzlichen Dummheit dermaßen an Wertverlust erlitten, das ich jetzt nur noch drauf halte. Konsequent!!! Egal was passiert. Wer nicht in der Lage ist, sich vernünftig und angepasst im Verkehr zu bewegen, der gehört eben aus dem Verkehr gezogen!!!Notfalls auch mit ungewöhnlichen Mitteln! :evil:
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“