Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 580
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#1 Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von Pavel »

Hi ,
Ich habe umgebaut mein Koax auf BL-Motoren .
So weit funktioniert alles gut , nur es kommt immer wieder vor , das bei fliegen kommt zu ganz kurzem Aussetzer von Motor .
Hab ich alles schon versucht , Timing und Schaltfrequenz geendet ,Regler getauscht , Plusleitung getrennt , usw.
Auch Empfänger mit Kreisel ist getauscht worden , ohne Erfolg. Es handelt sich um BL-7 BEC-Air Regler die ich auch benutze bei meinen Picc als Heck - Regler und hier keine Probleme sind .
Heute habe ich einen Regler ersetzt durch Jeti Fly 08 und ein Hand Test gemacht . Hier ist zu keinen Aussetzer gekommen . Aber hier ist ein Problem , ich habe sehr unterschiedliche Drehzahl am Rotoren
Ich glaube das die zwei BL-7 Regler sich nicht vertragen .
Hat jemand eine Erklärung für die Aussetzer .?
Danke für hinweiß .
Hier ist ein Bild mit Video

http://www.yourrc.de/video/1306/twister ... -test-flug
Dateianhänge
Umbau auf BL Motor Coast Guard Koax 006.jpg
Umbau auf BL Motor Coast Guard Koax 006.jpg (67.75 KiB) 533 mal betrachtet
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du das BEC von beiden Reglern aktiv? Dann könnte es sein, dass die beiden sich gegenseitig aufschaukeln. Deaktiviere dann mal testweise das BEC von einem Regler in dem Du die Plusleitung unterbrichst. Vielleicht hilfts ja.
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 580
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#3 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von Pavel »

Nur eine ist aktiv , auch die BEC getauscht von einem auf den anderen Regler .Nix geholfen . Es kommt so 3-7mal pro Flug
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von echo.zulu »

Schade, aber hätte ja sein können. Dann würde ich mal nach Störungen suchen. Also Antennenverlegung, Regler möglichst weit weg vom Empfänger und Kreisel, ...
lumi

#5 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von lumi »

es sieht so aus, als wenn die Regler direkt auf/neben dem Empfänger liegen
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von Tueftler »

Pavel hat geschrieben:Hat jemand eine Erklärung für die Aussetzer .?
Der Empfänger sitzt ja voll zwischen den beiden REglern :( gar nicht gut.......
evtl. mal den Empfänger anders positionieren.
Keine Ahnung ob es was helfen würde den zur Abschirmung mit Alufolie einzuwickeln... ich denke mal eher nicht, aber Versuchen kann man es ja..... :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 580
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#7 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von Pavel »

Auch das hab ich schon gemacht , Antenne weit weg , Regler auch rausgehängt und weit weg , Kreisel ganz nach ober versetzt , andere Regler eingebaut (aber die Gleiche Marke und Bauart )
Das wird eine suche sein , wie Stecknadel in Heuhaufen :(
Wenn die Motoren Einzel Laufen kein Problem , nur wenn die zusammen Laufen , kommt hin und wieder zu einem gaaanz kurzem Aussetzer ,so das die Koax ca.20-30 cm absackt.
Zuletzt geändert von Pavel am 15.09.2008 19:59:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
lumi

#8 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von lumi »

Tueftler hat geschrieben:
Pavel hat geschrieben:Hat jemand eine Erklärung für die Aussetzer .?
Der Empfänger sitzt ja voll zwischen den beiden REglern :( gar nicht gut.......
evtl. mal den Empfänger anders positionieren.
Keine Ahnung ob es was helfen würde den zur Abschirmung mit Alufolie einzuwickeln... ich denke mal eher nicht, aber Versuchen kann man es ja..... :roll:
jepp.. mal zum verdeutlichen beschriftet
lumi

#9 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von lumi »

ich hoffe Du hast nichts dagegen, dass ich es einfach so kopiert habe.. wenn ja werde ich die Bilder sofort wieder löschen !

Hast Du es mal so probiert?
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 580
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#10 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von Pavel »

Hi Lumi ,
Kein Problem , bei Informationsaustausch ist das auch notwendig .
Nur hier ist ein Bild , so weit sind die Regler weg und den Kreisel war ca . 2cm über den Empfänger und trotzdem kommt zu Aussetzer.
Und bei meinen Picc UH-1D und anderen auch ,ist der Kreisel auch an Empfänger drauf und nie Probleme gehabt.
Hier kann man sehen die Bilder http://www.rchelifan.org/gallery/album.php?user_id=1888
Ich habe eine Böse Vermutung , das die zwei BL-Regler sich gegenseitlich hin und wieder Boxen . Ist nur Vermutung von mir.
Weil ,wenn ich einen Regler wegnehme und Schließe ich anderen ein (anderen Fabrikat ) dann Läuft .
Dateianhänge
Umbau auf BL Motor Coast Guard Koax 001.jpg
Umbau auf BL Motor Coast Guard Koax 001.jpg (69.33 KiB) 426 mal betrachtet
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
lumi

#11 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von lumi »

Hi Pavel,

kannst Du mal bitte ein Bild von oben machen, wo der Heli in der Mitte steht und nach außen ein wenig Platz ist..

dann zeichne ich mal ein was ich meine ;)
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 580
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#12 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von Pavel »

Meinst du so ein Bild ,?
Aber viel Platz habe ich nicht , ist Koax .
Dateianhänge
Umbau auf BL Motor Coast Guard Koax 012.jpg
Umbau auf BL Motor Coast Guard Koax 012.jpg (70.75 KiB) 374 mal betrachtet
Umbau auf BL Motor Coast Guard Koax 005.jpg
Umbau auf BL Motor Coast Guard Koax 005.jpg (70.32 KiB) 396 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Pavel am 15.09.2008 21:02:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#13 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von heliminator »

Hallo,

ich tippe auf Störfelder durch die Regler, die in den Kreisel einstreuen. Hatte ich mal ähnlich bei einem Piccolo, da stockt der Motor dann plötzlich ganz kurz (was bei mir durch Heckzucken deutlich wurde).

Ich würde den Kreisel als auch den Empänger nach hinten umbauen (oder den Empfänger mal testweise um 90° versetzen, nach hinten damit dürfte aber besser sein....)

PS: unverbindlicher Vorschlag, ohne Garantie auf Erfolg... :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
lumi

#14 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von lumi »

ist nicht so schön geworden..

Mit dem Bild hat es leider nich geklappt.. ich hoffe Du verstehst wie es gemeint ist..

Empfänger und Gyro von Motor & Regler weg, Antenne aussen herum ziehen

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 580
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#15 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku

Beitrag von Pavel »

Hi Jungs ,
Danke
Heute nicht mehr , aber Morgen geht wieder von vorne los .
Nur die Kiste fliegt gut und ich bin zufrieden , aber das Blöde zucken hin und wieder . So lange das nicht beseitigt ist , bleibt der Rumpf in Regal.
Ich werde Berichten.
Wendy , ich glaube das ich das so mache wie du aufgemalt hast . Sory , nicht "ich glaube" das wird so gemacht .
Zuletzt geändert von Pavel am 15.09.2008 21:15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“