Welchen Jazz für meinen Hurri??

lumi

#16 Re: Welchen Jazz für meinen Hurri??

Beitrag von lumi »

Ich sage mal so..

Von dem Sandwich 80er halte ich nicht sonderlich viel.. (1 Jazz 80 Regler sind 2 leicht modifizierte und übereinander gelötetet Jazz 40 Regler)

Da lieber den Jazz 55-10-32 mit externen BEC. Das hat den Vorteil einen sowieso recht temperatursensiblen Kontronik Regler nicht noch zusätzlich aufzuheizen. Als BEC könnte zB. dieses http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=6320 infrage kommen. Kann übrigens auch direkt am Flugakku/parallel zum Regler angeschlossen werden. Der Jazz 55-10-32 ist auch nur für 55A zugelassen, bleibt im Betrieb unter 5-8S kühler weil er für eine höhere Zellenanzahl dimensioniert ist.

Für BEC Betrieb würde ich einen Hacker Master Spin 66 vorziehen. Der ist zwar komplizierter von der Programmierung, hat aber eindeutig das bessere BEC und macht weniger Probleme. Eine vernünftige Programmierung ist nur mit der Box möglich, trotzdem ist er mit Box auch nicht teurer wie ein Jazz 55. z.B. http://www.modellbau-bichler.com/hacker ... -8269.html

Ein Test zum Jazz BEC findest Du bei Gerd unter: http://www.elektromodellflug.de/Projekt ... sungen.htm

Liebe Grüße

Wendy
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“