die Alublatthalter gibt's übrigens für 40$ bei infinity hobby. Sind lieferbar. Vielleicht bestelle ich sie zusammen mit der härteren Kopfdämpfung und der CFK Heckfinne (2mm). Was meint ihr?
Die Blatthalter sehen ja nicht mal übel aus. Ob man sie braucht lassen wir mal dahin gestellt. Ich werde erst mal abwarten was von MSH evtl kostenlos als Upgrade kommt , wo ja bekanntlich Blatthalter dabei sein sollen.
Was mir an den Alu gefällt ist, das sie 10mm haben und nicht 9 wie die Original ( Dann braucht man Blätter wie z.B. die Blattschmieds nicht so streng klemmen ) und weil die Aufnahme um 1 mm tiefer ist und sich daher die Blätter ( nicht Original ) besser zum Transport einklappen lassen. Der Kopf Umbau auf z.B. V-Stabi gefällt mir weniger, da mit den Gaui Alukopf die Anlenkung so weit absteht.
Sollte jeman bestellen bei Infinity , gebt mir bitte bescheid, da ich vielleicht mit ins Boot steige und evtl auch was order .
Hab grad nen neuen Motor bei Readyheli.com entdeckt. Was meint ihr dazu ? Denke mal das da mit den Temperaturen schon mächtig was los ist, da es ja ein Innenläufer ist, leider ! http://www.readyheli.com/Medusa_Brushle ... 10v2-5.htm
ich würde keinen Innenläufer einbauen! Weil 1. Kein Lüfter und dadurch eventuell noch heisser und 2. weniger Drehmoment als ein gescheiter Außenläufer.
Warum sucht ihr eigentlich eine Alternative zum Originalmotor? Der funktioniert doch super (OK viel Leistung gibt er als Wärme (Verlustleistung) ab, aber was solls?). Die Power könnte kaum besser sein! Das einzige was ich halt nicht gut fände, wenn er abbrennen würde, aber Corrado hat ja gesagt, dass er das nicht tut (und wenn der das sagt ).
also die Alu Blatthalter gefallen mir auch ganz gut. Die 10mm sind natürlich vom Vorteil, da man damit auch in den Genuss von den neuen Radix etc. kommen kann. Ich finde die SAB allerdings super geil, sogar besser als die weissen ALIGN CFK von meinem T-REX 500.
Was den Medusa Innenläufer betrifft, den finde ich richtig gut. Durch den deutlich höheren Wirkungsgrad des Motors sollte man da schon locker ne Minute Flugzeit (bei hartem 3D) rausholen. Thema Temperatur sollte nicht großartig ein Problem sein, der Motor wiegt gute 230g und hat einen entsprechend höheren Kupferfüllgrad. Es gibt aber auch einen Passivkühler für diesen Motor zum draufkleben. Wenn ich irgendwann nochmal einen Motor testen werde dann wohl den Medusa oder einen Motor von NEU (da soll was kommen habe ich gehört) der ebenfalls ein Innenläufer ist. Vorerst werde ich aber erstmal den Kora 25-10 weiter testen, den finde ich mit 19er Ritzel auch richtig geil!
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Erst die SCHLECHTE, der Protos 500 ist momentan weltweit ausverkauft!
Dann die GUTE, alle neuen Protos 500 Kits werden ab sofort mit den neuen Updates ausgeliefert, dazu gehört:
- Stronger Tail case
- New main blade grips
- New Fin Set
- New tail pitch boss
- New steel hollow main shaft
Ich denke jetzt ist es Zeit, sich nen Protos 500 zu gönnen. Alle Kinderkrankheiten sind somit bereinigt. Aber auch alle anderen Protos Besitzer bekommen das Update Packet ja über Ihren Händler kostenlos.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Ob es die weiterhin geben wird weiss ich leider nicht, das Problem mit diesen Aluminium Wellen ist, dass sie sich unter extremen Bedingungen im Flug durchbiegen sollen. Ich glaube aber nicht, dass die hohlen Stahlwellen schwerer sind und wenn dann wahrs. unwesentlich. Hast du die CNC Grips schon bestellt?
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Hab grad gesehen auf der MSH HP das es für den originalen Motor jetzt ein Lüfterrad gibt. Sicher eine Überlegung wert fürs neue Jahr bei nicht so eisigen Temperaturen wie zur Zeit.
Ansonst Hut ab vor MSH. Solch kolante Aktionen binden die Kunden und zeugen für ne sehr gute Firma.Ich wollt das wär damals bei meinen ersten Rexen auch so gewesen.
OH Mann, sorry
ich hab das Lüfterrad als Ersatzteil gesehen und bin davon ausgegangen das auf den Original Motor keins drauf ist. Kurz nachgesehen, --- es ist schon eins drauf. vergesst es.
Im Amiland kann man sie schon ordern z.B. bei Infinity oder Readyheli.com . Ob sie Lieferbat ist, ist ne andere Sache. Ganz ehrlich, für was ?
Mit den Protos und noch dazu wenn die Upgrades kommen bist sicher sehr gut unterwegs. Mit oder ohne CFK Haube die äusserlich sicher gleich aussieht. Soweit mechanisch wie dann beim Protos nach dem Upgrade noch mehr alles fit ist , müssen sich andere 500er Klassen schon sehr sehr anstrengen um bei diesem Preis an die Optik und auch Fähigkeiten des Protos ran zu kommen wo mir auch sicher welche die ihn schon geflogen haben bzw. besitzen sicher Recht geben werden.