So, geht wieder weiter, wie gesagt, heute morgen war dann die Enthüllung, ob´s was geworden ist. Wie erwartet, haben sich doch ein paar Falten gebildet. Man hätte das vermeiden können, indem man z.B. 2 teilig baut, also linke und rechte Hälfte oder direkt auf das Positiv ohne Folie drunter (dann kann das Gewebe nicht verrutschen -> das war hier das Problem!)
Naja, aber ich find´s für den ersten Versuch ganz gut, die eine oder andere Falte kann ich sicher noch rausbügeln bzw. schneide die Haube dort auf und leg noch eine Lage ein.
An den Stellen, wo nur eine Lage GFK ist (betrifft den hinteren Teil) ist die Haube etwas (eher sehr) wabbelig. Dort, wo zusätzlich noch ne 2. Lage GFK oder CFK drauf ist, ist die Haube richtig schön steif (also besser, als das Plaste - Ding). Also werde ich beim nächsten mal zumindest mal noch ne Lage 100er oder 50er Glas zusätzlich reinlegen oder kleine Streifen kreuz und quer zur Versteifung.
Die Rovings haben erwartungsgemäß nicht viel gebracht, aber wenn man mehrere im Kreuzmuster legt, dann denk ich doch, dass sie erheblich zur Steifigkeit beitragen können. Leider haben die sich abgebildet, also sind dort kleine Huckel in der Haube. Insgesamt ist die Oberfläche nicht so schön durch die vielen Lunker und Buckel, aber wie gesagt, war ein erster Versuch, mit gescheitem Ausgangsmaterial gehts beim nächsten mal besser!
Auf jedenfall bin ich mit dem Gewicht zufrieden: 50g wiegt das ganze, so wie es jetzt ist, also unbeschnitten usw. (die Originale Plaste-Haube wiegt 70g). Ich werde also, selbst wenn ich jetzt noch verstärke und spachtle und lackiere min. 10 g leichter als die Plaste - Haube bleiben.
Hier noch ein paar Bilder:
Haube vor dem Entformen (äußere Folie entfernt, Styrokern noch drin)

- DSC00733.JPG (339.78 KiB) 415 mal betrachtet

- DSC00734.JPG (309.13 KiB) 414 mal betrachtet
und noch von unten (da sieht man die große Falte, die werde ich rausschneiden und eine neue Lage GFK einlegen!

- DSC00735.JPG (274.63 KiB) 415 mal betrachtet
Haube nach dem Entformen (die hat sich vtl. gewehrt, da rauszukommen)

- DSC00736.JPG (355.65 KiB) 415 mal betrachtet
Blick nach innen

- DSC00738.JPG (430.37 KiB) 416 mal betrachtet
und mal fix auf den Heli gesetzt, ich finde, es sicht schon richtig cool aus. Die GFK-Flächen werden noch weiß lackiert, dann gibt das denk ich ein sehr schickes Bild.

- DSC00739.JPG (389.54 KiB) 415 mal betrachtet

- DSC00740.JPG (394.46 KiB) 415 mal betrachtet

- DSC00742.JPG (403.71 KiB) 415 mal betrachtet
Zum Schluss noch für meine Akkuhalterung, die werde ich auch noch verändern, sie wird etwas steiler nach unten gehen als die jetzige:

- DSC00743.JPG (376.45 KiB) 414 mal betrachtet
und auch etwas tiefer sein. Desweiteren leichter und flacher. Das Stück wiegt so wie auf den Bildern (auch wieder unbeschnitten und ohne Ausschnitte) 17g, komme also denk ich auch so auf 10g zum Schluss.

- DSC00744.JPG (361.95 KiB) 414 mal betrachtet
So, vtl. hilft mein Beitrag ja dem einen oder anderen, sich auch mal an so eine Laminierarbeit zu trauen. Mir hat es viel Spaß gemacht und ich finde auch das Ergebnis nicht schlecht für´s erste mal. Außerdem ist so ein klein bisschen Inividualität nicht schlecht!
Ich bin selber kein Profi, gebe aber gerne Tipps, soweit ich kann, wenn jemand Hilfe braucht. Ich lasse mir selbst natürlich auch gern Tipps geben, immer her damit!
Greetz, euer Mamba[/b]