Tschuldigung fürs Einmischen
Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku
#16 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku
Wendy, ich würd evtl. noch hinzuschreiben das RX der Empfänger ist
Weiß nicht jeder
Tschuldigung fürs Einmischen

Tschuldigung fürs Einmischen
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#17 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku
Hi ,
@ Lumi , ich habe Heute auch dein Vorschlag verwirklicht , leider ohne Erfolg .
Aus laute verzweiflung hab ich zwei BL-Regler genommen von Graupner " Compact Control 10 " , die eigentlich überdimensioniert sind , und eingebaut .
Probelauf gemacht und siehe da , ist gelaufen ohne Störung .
Nachmittag sind angetroffen die neue Conrad Regler BL-07 BEC und mit viel skeptik hab ich die eingebaut . Und Siehe Da , es läuft perfekt .
Dann , hab ich die Alte Regler untere Lupe genommen . Als Einzel Regler laufen die Perfekt.
SO , wenn von drei Stück zwei defekt sind , dann kann ich die Ursache von Motoraussetzer suchen bis zu Blöd werden .
Ich Danke für eure Unterstützung.
@ Lumi , ich habe Heute auch dein Vorschlag verwirklicht , leider ohne Erfolg .
Aus laute verzweiflung hab ich zwei BL-Regler genommen von Graupner " Compact Control 10 " , die eigentlich überdimensioniert sind , und eingebaut .
Probelauf gemacht und siehe da , ist gelaufen ohne Störung .
Nachmittag sind angetroffen die neue Conrad Regler BL-07 BEC und mit viel skeptik hab ich die eingebaut . Und Siehe Da , es läuft perfekt .
Dann , hab ich die Alte Regler untere Lupe genommen . Als Einzel Regler laufen die Perfekt.
SO , wenn von drei Stück zwei defekt sind , dann kann ich die Ursache von Motoraussetzer suchen bis zu Blöd werden .
Ich Danke für eure Unterstützung.
Gruß Pavel
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
-
lumi
#18 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku
Hast Du doch schonTueftler hat geschrieben:Wendy, ich würd evtl. noch hinzuschreiben das RX der Empfänger istWeiß nicht jeder
![]()
Tschuldigung fürs Einmischen![]()
![]()
![]()
![]()
@Pavel
freut mich wenn es jetzt funktioniert
trotzdem würde ich mit Empfänger und Gyro immer einen gesunden Abstand zum Regler/zu den Reglern halten..
Vielleicht stellst Du ja noch ein Foto mit Rumpf rein, ich denke das wird einige interressieren
Liebe Grüße und viel Spaß mit dem BL Koax..
Wendy
#19 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku
Hi Lumi ,
Die erste Flüge sind absolviert und das Ergebnis hat mich sehr Positiv überrascht .
Mit 800mA Akku bin ich fast 14min. in der Luft . Sehr gut steuerbar und keine Driften nach Links oder Rechts . Nach jedem Flug ist alles Lau Warm .
Hier ist noch eine Alte Video von Aktivem Heck .
Und das ist noch vor dem Umbau auf BL . In Prinzip das gleiches weil von Außen sieht man nichts .
http://www.yourrc.de/video/935/aktive-h ... oast-guard
Die erste Flüge sind absolviert und das Ergebnis hat mich sehr Positiv überrascht .
Mit 800mA Akku bin ich fast 14min. in der Luft . Sehr gut steuerbar und keine Driften nach Links oder Rechts . Nach jedem Flug ist alles Lau Warm .
Hier ist noch eine Alte Video von Aktivem Heck .
Und das ist noch vor dem Umbau auf BL . In Prinzip das gleiches weil von Außen sieht man nichts .
http://www.yourrc.de/video/935/aktive-h ... oast-guard
- Dateianhänge
-
- Coast Guard Twister Hawk 005.jpg (102.24 KiB) 291 mal betrachtet
Gruß Pavel
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#20 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku
sonst hast du mal überlegt (wenn du ja schon einen andren Regler hast) dir nicht noch einen anderen zu kaufen? Wobei da auch keine Garantie ist, das die sich dann nicht gegenseitig stören, falls es denn das überhaupt ist. Also wohl eher plan C 
BL rocks! 
#21 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku
Ich habe noch zwei andere Fabrikaten getestet . Roxxy BL 710 von Conrad (das sind Robbe Regler) und Jeti Fly 08 . Beide Fabrikaten haben funktioniert aber , die sind einfach zu Scharf , das heißt am Pitch zu empfindlich ,nur leicht Gas gegeben und die Heli Schießt nach oben . Hier musste ich einen kleineren Ritzel nehmen und an die Funke mit EXPO oder der Weg zu stark Drossel .
Mit BL-07 oder YGE 08 kann ich den 10Ritzel behalten und keine zusätzliche Einstellung an Funke machen .
Die beide Regler benutze ich auch bei meinen Scale Picc als Heck-Regler und bin ich sehr zufrieden .
Die oben genannte Regler sind wieder zurückgeschickt worden.
Mit BL-07 oder YGE 08 kann ich den 10Ritzel behalten und keine zusätzliche Einstellung an Funke machen .
Die beide Regler benutze ich auch bei meinen Scale Picc als Heck-Regler und bin ich sehr zufrieden .
Die oben genannte Regler sind wieder zurückgeschickt worden.
Gruß Pavel
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
-
lumi
#22 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku
Moin Pavel,Pavel hat geschrieben:Ich habe noch zwei andere Fabrikaten getestet . Roxxy BL 710 von Conrad (das sind Robbe Regler) und Jeti Fly 08 . Beide Fabrikaten haben funktioniert aber , die sind einfach zu Scharf , das heißt am Pitch zu empfindlich ,nur leicht Gas gegeben und die Heli Schießt nach oben . Hier musste ich einen kleineren Ritzel nehmen und an die Funke mit EXPO oder der Weg zu stark Drossel .
Mit BL-07 oder YGE 08 kann ich den 10Ritzel behalten und keine zusätzliche Einstellung an Funke machen .
Die beide Regler benutze ich auch bei meinen Scale Picc als Heck-Regler und bin ich sehr zufrieden .
Die oben genannte Regler sind wieder zurückgeschickt worden.
das gehört eben dazu wenn man selber Setups für Modelle erstellt. Es gibt reichlich Variablen wie Übersetzung, Zellenanzahl, Motordrehzahl, Motorleistung, Gewichtsverteilung, Komponente Auswahl/Verteilung etc. Wohl ein Grund warum viele RTF vorziehen. Für uns beide macht es den Modellflug erst interessant. Ich finde es gut, dass Du dich an einen Twister Koax ran getraut hast. Im Endeffekt machen wir mit unseren größeren Helis nichts anderes. Die Herausforderung zählt. Wenn man es dann geschafft hat macht alles gleich noch einmal soviel Spaß. Als Zubrot hat man das, was nicht jeder hat und kann sich unter Umständen auch noch über bessere Flugeigenschaften freuen.
Das Video habe ich mir gerade mal abgeschaut. Ich für mich finde deinen BL Koax Klasse! Dazu sieht er auch noch gut aus
Liebe Grüße
Wendy
- steffen 2.0
- Beiträge: 1199
- Registriert: 30.08.2006 10:21:07
- Wohnort: Kreuzlingen
#23 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku
Pavel hat geschrieben:Ich habe noch zwei andere Fabrikaten getestet . Roxxy BL 710 von Conrad (das sind Robbe Regler) und Jeti Fly 08 . Beide Fabrikaten haben funktioniert aber , die sind einfach zu Scharf , das heißt am Pitch zu empfindlich ,nur leicht Gas gegeben und die Heli Schießt nach oben . Hier musste ich einen kleineren Ritzel nehmen und an die Funke mit EXPO oder der Weg zu stark Drossel .
Mit BL-07 oder YGE 08 kann ich den 10Ritzel behalten und keine zusätzliche Einstellung an Funke machen .
Die beide Regler benutze ich auch bei meinen Scale Picc als Heck-Regler und bin ich sehr zufrieden .
Die oben genannte Regler sind wieder zurückgeschickt worden.
Na ja, super das es jetzt funktioniert, sieht klasse aus das Teil
BL rocks! 
#24 Re: Problem: Zwei BL-Regler , zwei BL-Motoren und eine Akku
Hi ,
@ Wendy ,
Wenn man mehrere Techn. Infos hätte z.b. über BL-Regler , dann hätte man sich viel leichter getan .
Ok ich hab bei Motor die wichtigste Daten U/V usw. Aber bei Regler habe ich so gut wie nichts , außerdem die notwendige Techn. Infos .
Für solcher Projekt brauche man auch , wie viel Spannung geht durch bei einem Signal von 1550ms .
Und hier ist ein Beispiel . Zwei gleiche BL-Motoren mit Heckprop von Picc und zwei BL-Regler . Ein Regler ist Jeti-Fly 08 und der zweite ist BL-07 .
Funke ist auf X-Mischer Prog. Hebel in die Mitte und siehe da , der Motor mit BL-07 Regler Dreht 10300RPM und der Motor mit Jeti 08 Dreht 15200 RPM .
Und 15200 RPM ist etwas zu viel für Koax auch wenn du den Ritzel auf 9 Zähne reduzierst .
Des wegen ist immer ein Problem den Passende Regler zum Motor finden , aber das betr. nur Koax oder auch Picc mit Heck.
@ Steffen,
Danke ,
@ Wendy ,
Wenn man mehrere Techn. Infos hätte z.b. über BL-Regler , dann hätte man sich viel leichter getan .
Ok ich hab bei Motor die wichtigste Daten U/V usw. Aber bei Regler habe ich so gut wie nichts , außerdem die notwendige Techn. Infos .
Für solcher Projekt brauche man auch , wie viel Spannung geht durch bei einem Signal von 1550ms .
Und hier ist ein Beispiel . Zwei gleiche BL-Motoren mit Heckprop von Picc und zwei BL-Regler . Ein Regler ist Jeti-Fly 08 und der zweite ist BL-07 .
Funke ist auf X-Mischer Prog. Hebel in die Mitte und siehe da , der Motor mit BL-07 Regler Dreht 10300RPM und der Motor mit Jeti 08 Dreht 15200 RPM .
Und 15200 RPM ist etwas zu viel für Koax auch wenn du den Ritzel auf 9 Zähne reduzierst .
Des wegen ist immer ein Problem den Passende Regler zum Motor finden , aber das betr. nur Koax oder auch Picc mit Heck.
@ Steffen,
Danke ,
Gruß Pavel
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV