ein Steller wäre aber auch nicht unbedingt das, was ich mir als Lösung vorstelle.

Gruss
Chris
tach,rako hat geschrieben:Hi Chris,Chris_D hat geschrieben:Ich würde in diesem Fall die Schuld eher bei Justgofly suchen.
Schon beim 400DH gab es eigentlich keinen wirklich geeigneten Regler.
Ist mir unbegreiflich, daß da nichts unternommen wurde, um die neuen Motoren auch kompatibel zu machen.
Also ist der Kauf eines Justgofly Motors weiterhin eine Kompromisslösung.
Wer sich dafür enscheidet, muss halt mit den Problemen leben.
da wird Justgofly als amerikanischer Distributor wenig bewegen. Der Hersteller des Motors hat das Problem bereits erkannt. Er hat einen
Steller entwickelt, den ich mir auf der Nürnberger Messe angeschaut habe.
Bis zur Serienreife wird aber noch etwas Zeit vergehen.
wer sponsort ein notebook mit wlan, damit Alexander während des testens im Garten hier posten kann?Agrumi hat geschrieben:
bis gleich.
Welche Drehzahlen willst Du erreichen?Chris_D hat geschrieben:Stimmt! Der SS23 hat fast die gleiche KV. 13er ist ebenfalls zu klein.
Wollte heute 14er und 15er testen.
Das reicht beim X-400 nichttracer hat geschrieben:Welche Drehzahlen willst Du erreichen?Chris_D hat geschrieben:Stimmt! Der SS23 hat fast die gleiche KV. 13er ist ebenfalls zu klein.
Wollte heute 14er und 15er testen.
Ich habe nen 13er, komme auf 2000-2200 U/min.
Oder hat der X400 ein anderes Hauptritzel?
denk dran,dem X-400 fehlen 12 zähne am hauptzahnrad!Chris_D hat geschrieben:SuperDann kann ich das 14er wieder runterfummeln und gleich
das 15er draufmachen![]()
Gruss
Chris