480DH neu bei Rainer

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#31

Beitrag von Chris_D »

Hi Rainer,

ein Steller wäre aber auch nicht unbedingt das, was ich mir als Lösung vorstelle. :roll: Ein Regler sollte es schon sein. Nach Agrumis Test wissen wir ja gleich mehr. Vielleicht kann man das Ding auch umwickeln. Die Sternschaltung ist glaube ich das grösste Problem, oder?

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Hodde »

"ei hen noch kein Modor gesehe, wo mit'm Jazz net läuft"
(O-Ton Kontonik)

Aber 400DH läuft mit dem Tsunami prima! (bei mir im Zoom)

btw: wie steht's mit dem Twist 37?
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#33

Beitrag von Agrumi »

rako hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Ich würde in diesem Fall die Schuld eher bei Justgofly suchen.
Schon beim 400DH gab es eigentlich keinen wirklich geeigneten Regler.
Ist mir unbegreiflich, daß da nichts unternommen wurde, um die neuen Motoren auch kompatibel zu machen.
Also ist der Kauf eines Justgofly Motors weiterhin eine Kompromisslösung.
Wer sich dafür enscheidet, muss halt mit den Problemen leben.
Hi Chris,

da wird Justgofly als amerikanischer Distributor wenig bewegen. Der Hersteller des Motors hat das Problem bereits erkannt. Er hat einen
Steller entwickelt, den ich mir auf der Nürnberger Messe angeschaut habe.
Bis zur Serienreife wird aber noch etwas Zeit vergehen.
tach,

so leute,immer schön geschmeidig bleiben. :wink:

der 480DH läuft an meinen Jazz (softwareversion 4) wunderschön,kein ruckeln oder zucken oder sonst was...er läuft einfach!! :shock: :shock: :)

könnte mir vorstellen das die jungs von "Max Motors" einen jazz mit ner veralteten software haben....china ist ja weit weg......! :scratch: :D

ich hab dem teil erst mal ein 13er ritzel verpasst und werde jetzt noch mal im garten weiter testen.

....ich melde mich gleich wieder. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#34

Beitrag von Chris_D »

Na also! Geht doch! :D :wink:

Gruss
Chris
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#35

Beitrag von Agrumi »

.....13er ritzel ist zu klein,mache mal ein 15er drauf.

bis gleich. :scratch:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von floyd »

Agrumi hat geschrieben:
bis gleich. :scratch:
wer sponsort ein notebook mit wlan, damit Alexander während des testens im Garten hier posten kann? ;-)
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#37

Beitrag von kellerflieger »

ja WLAN wäre gut und gleich noch ne webcam dazu
___________________________________________________________
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf

Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18

erste Vollkreise, Nasenschweben
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#38

Beitrag von Chris_D »

Agrumi hat geschrieben:.....13er ritzel ist zu klein,mache mal ein 15er drauf.

bis gleich. :scratch:
Stimmt! Der SS23 hat fast die gleiche KV. 13er ist ebenfalls zu klein.
Wollte heute 14er und 15er testen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben:Stimmt! Der SS23 hat fast die gleiche KV. 13er ist ebenfalls zu klein.
Wollte heute 14er und 15er testen.
Welche Drehzahlen willst Du erreichen?

Ich habe nen 13er, komme auf 2000-2200 U/min.

Oder hat der X400 ein anderes Hauptritzel?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#40

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Stimmt! Der SS23 hat fast die gleiche KV. 13er ist ebenfalls zu klein.
Wollte heute 14er und 15er testen.
Welche Drehzahlen willst Du erreichen?

Ich habe nen 13er, komme auf 2000-2200 U/min.

Oder hat der X400 ein anderes Hauptritzel?
Das reicht beim X-400 nicht :oops:
Der braucht so ca. ab 2400. Besser 2600+
Als XL wird das vermutlich etwas zu reduzieren sein.

Edit: Ja, die Übersetzung ist beim X-400 anders.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#41

Beitrag von ER Corvulus »

Also der 400DH mit dem Hacker 40-Heli B (für Box...) geht. 22Grad, als 6pol für Gouvernermodus und Soft-Anlauf. Drehte sauber ohne zu ruckeln oder gar rückwärts zu zappeln sofort hoch - nur so bei ca 1/3 Drehzahl hat der Heli einmal "hups" gemacht, können aber auch die sich ausrichtenten Blätter gewesen sein.
Sagte Drehte..weil nun liegt er in der Kiste - mindests mal bis So, dann hab ich alle Ritzel/Timings mit dem PolyTec durch :)

Grüße Wolfgang
(hilft Dir bei der Frage, ob der mit dem Jazz geht, auch nicht weiter....)

Edit - vergiss das Posting einfach, weils ja mit dem Jazz geht - bin halt beim schreiben langsamer als Agrumi beim testen :)
Zuletzt geändert von ER Corvulus am 17.06.2005 14:46:36, insgesamt 1-mal geändert.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#42

Beitrag von Agrumi »

sooooo,

15er getestet,geht schon viiieeel besser.

nach 10 minuten fliegen,das volle programm (schweben,hüpfen und 8en fliegen :mrgreen: ),ist der motor gerade mal 42°C warm...ist OK finde ich.

ich bin aber der meinung,das ich noch mal ein 16er ritzel probieren sollte.
werd mal auf die suche gehen.....
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#43

Beitrag von Chris_D »

Super :) Dann kann ich das 14er wieder runterfummeln und gleich
das 15er draufmachen :D

Gruss
Chris
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#44

Beitrag von Agrumi »

Chris_D hat geschrieben:Super :) Dann kann ich das 14er wieder runterfummeln und gleich
das 15er draufmachen :D

Gruss
Chris
denk dran,dem X-400 fehlen 12 zähne am hauptzahnrad!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#45

Beitrag von Agrumi »

...mist,

ich hab kein 16er ritzel.

....hab schon eins aber ich dussel hab das teil auf 4mm aufgebohrt...für´n torcmann motor. :oops:

bleibt das 15er erst mal drauf.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“