Welche LiPo's

Antworten
Helianfängerlein
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2008 17:19:41

#1 Welche LiPo's

Beitrag von Helianfängerlein »

Hallo Gemeinde

Ich bin gerade am Aufbau eines T-Rex 500.
Welche LiPo's würdet ihr mir für max. Flugzeit empfehlen?

5S oder besser 6S?

3200mAh oder weniger?

Welche Marke, Kokam, Flight Power oder Outrage?

Passen die 6S 3200mAh überhaupt unter die Haube?



Vielen Dank für eure Tips...
In meinem Hangar stehen oder standen:

T-Rex 500, GY401, S9650, S9257, LiPo ZIPPY-H 3300mAh 6S
E-flite Blade 400 3D - Verkauft
Hirobo S.R.B Quark
Walkera 53#1 - Verkauft
E-flite Blade CX2 - Verkauft
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2 Re: Welche LiPo's

Beitrag von Timmey »

Hi,

für Flugzeit 5S 3200 oder 3700mah.
Für Power 6S 2500mah.
MARKE: Stefansliposhop SLS ZX :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#3 Re: Welche LiPo's

Beitrag von ChrisR1 »

hi,

kann tim nur recht geben!
die sls zx fliegen etliche hier ;)
es haben auch viele hier (mich eingeschlossen) gleich ein wenig die akkuplatte tiefer gelegt damit die akkus besser hinein passen.
original ist es da ziemlich eng unter der haube.
ansonsten ->viel spass mit deinem 500er :)

gruss
chris
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Helianfängerlein
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2008 17:19:41

#4 Re: Welche LiPo's

Beitrag von Helianfängerlein »

Was haltet ihr von dem hier?

http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=6935

Schaut euch bitte auch mal das Gewicht an.

6S 3200mAh sollte doch unter die Haube passen oder?
Ich werde übrigens auch die Akkuplatte tiefer setzen.

THX
In meinem Hangar stehen oder standen:

T-Rex 500, GY401, S9650, S9257, LiPo ZIPPY-H 3300mAh 6S
E-flite Blade 400 3D - Verkauft
Hirobo S.R.B Quark
Walkera 53#1 - Verkauft
E-flite Blade CX2 - Verkauft
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#5 Re: Welche LiPo's

Beitrag von polo16vcc »

...bevor du diese outrange holst, kauf lieber diese hier:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... ipoly_Pack

Gibts auch als 3500er. Musst du mal gucken. Die haben jedenfalls nen guten Ruf und fürs Geld kann man nix falsch machen.
Hab selbst 2Stück 6S 4800er.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Welche LiPo's

Beitrag von Crizz »

Vielleicht bisl eingeschlafen, aber nur als Ergänzung noch angemerkt ( für evtl. spätere, als Alternative ) :

Ich fliege bei meinem 500er 2x 3s2p-3000 LiMnPo. Einzige Änderung die ich machen mußte : der vordere Teil der Akkurutsche mußte um 1 cm gekürzt werden, damit der untere Akku sauber reingeht. Flugzeit hab ich noch nicht richtig ermitteln können, da ich noch an Feinheiten rumtüftel, bisher hab ich bei 2500 Headspeed ca. 10 Minuten erreicht - was da letztendlich real im Flugbetrieb geht wird sich noch ziegen, wer den Rex länger fliegt kennt seine Verbrauchswerte und kanns hochrechnen. Bei mir waren die Flüge bisher kaum länger als 3 Minuten am Stück, weil ich noch Einstellungen ändern mußte und dann wieder weitergeflogen bin - daher nicht wirklich aussagekräftig.
Dateianhänge
Rex500-6s_03.JPG
Rex500-6s_03.JPG (304.07 KiB) 188 mal betrachtet
Rex500-6s_01.JPG
Rex500-6s_01.JPG (262.8 KiB) 186 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#7 Re: Welche LiPo's

Beitrag von crashmaster »

Die 3000 mAH sind aber schon nach "2p", oder? Also 1500 mAh pro Zelle, wären also eigentlich 3s2p-1500mAH, richtig? Die beiden Packs sind in Reihe geschaltet? Dann wär's unterm Strich also 6s2p-1500mAh.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Welche LiPo's

Beitrag von Crizz »

Es sind 2 Packs der Konfig 3s2p-3000. Jeder Pack hat 6 Zellen á 1500 mAh. Daraus ergibt sich bei 3s eine Nominalspannung von 11,1 V ( 12,6 V ) und durch die 2p 2x1500 = 3000 mAh. Gesamt also 6s2p-3000 . Hoffe ich konnte das verständlich rüberbringen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kriegshammer
Beiträge: 347
Registriert: 10.02.2005 16:47:00
Kontaktdaten:

#9 Re: Welche LiPo's

Beitrag von Kriegshammer »

Hallo!
Jetzt mal ne total bescheuerte Frage. Der cx500 hat gerade mal 300g mehr Abfluggewicht. Wenn man eh nur Rundflug machen möche reicht da nicht ein einfaches 3s Pack?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Welche LiPo's

Beitrag von Crizz »

Wenn der Motor für 3s ausgelegt ist, die Untersetzung stimmt damit du die nötige Kopfdrehzahl bekommst und die Kapazität ausreicht.....

Beim 500er Rex isses nunmal so, das lt. Align 4s bis 6s machbar sind - natürlich je nach Motorritzel. Ich hab mich in meinem speziellen Fall für die genannte Konfiguration entschieden, da ich diese Packs auch im MiniTitan fliegen kann ( und es auch tue ).

Immer schaun, für was der Antrieb ausgelegt ist - einfach experimentieren geht auch, kann aber ins Auge gehen, wenn man Pech hat. Zumindest ist dann rantasten angesagt. Und welche Variante letztendlich die billigere ist......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“