Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#16 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Hi!
Hast Du den Heli bei dem Flug wirklich zersägt, oder ist das laut Drehbuch geschehen ?
Das war eine Unaufmerksamkeit, die abe schon eine Woche zuvor passiert war. Drehbuch umgeschrieben, ein bissl getrickst und er war erneut reif zum "Absturz".
Kaputt ist er jedenfalls :( Naja, wir hatten eine schöne Zeit :)

Kurt
Marc Rappi
Beiträge: 25
Registriert: 18.09.2008 19:21:48

#17 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Beitrag von Marc Rappi »

Jo,

glaub mir der Lack is gut ich habe auch schon viel rumexperiementiert mit lacken und mich nur geärgert bis ich den lack hatte .
du lackierst ihn und anschliessend auch den 2k klarlack druf und du wirst zufrieden sein

Gruss marc
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#18 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Beitrag von dmkoe »

rappi1969 hat geschrieben:Du meinst also, das mit dem 2K Lack wird ohne die vorherige Oberflächenbehandlung nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt sein
Jess, genau, das will ich sagen. Auch die ganzen Profis hier, die auf diesen oder jenen Lack schwören, können sich nicht über schlichtes Verstehen von Chemie hinwegsetzen. Natürlich werden div. Lacke ein wenig haften bleiben... aber im Sinne einer ordnungsgemäßen Lackierung ist es halt Essig.....

Wobei man die evtl. relativ geringen Halbwertszeiten von Hauben im allgemeinen, speziell im meinem Fall, auch mal berücksichtigen sollte. Dann geht´s wieder.....

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#19 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Beitrag von Eisi »

Ich bin auch der Meinung, daß die Farbe nicht auf der Rappi-Serienhaube haftet - und wenn dann nur vorübergehend.
Wenn du eine GfK-Haube nimmst, dann sieht das wieder anders aus. Dann müßte 2 K Lack, wenn er fachmännisch aufgebracht wurde, haften.

Für die Farbgebung der Serienhaube, würde ich (hab ich übrigens auch gemacht) ein Dekor wie z.b. von http://www.haubendesign.de/Foliendekore:::27.html nehmen. :thumbright:
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#20 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Beitrag von rappi1969 »

dmkoe hat geschrieben:Wobei man die evtl. relativ geringen Halbwertszeiten von Hauben im allgemeinen, speziell im meinem Fall, auch mal berücksichtigen sollte. Dann geht´s wieder.....
Das hast Du jetzt aber schön gesagt, obwohl der Sinn ja eher ein trauriger ist.

Tja das man die Chemie nicht missachten kann, leuchtet mir natürlich ein.

Die Seite mit dem Haubendesign kenne ich, da sind richtig schöne Folien bei. Nur wie die halten, weiß ich leider nicht. Da sind die von TT ja leider weniger gut.

Noch mal zu Kurt- das mit Deinem "Batman" ist natürlich tragisch, gerade bei so einem schönen Modell. Aber der Film ist wirklich super geworden. Hat er noch einen stolzen Abgang hingelegt.

Überhaupt sind Deine Filme super, besonders was die Qualität angeht. Die meisten Videos sind ja leider oft etwas verwackelt und dadurch unscharf.

(Sorry an alle anderen, wenn ich etwas abgeschweift bin)
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#21 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Beitrag von Eisi »

Moin,
rappi1969 hat geschrieben:
Die Seite mit dem Haubendesign kenne ich, da sind richtig schöne Folien bei. Nur wie die halten, weiß ich leider nicht. Da sind die von TT ja leider weniger gut.
Bis jetzt halten unsere Dekore sehr gut. Sind die beiden "Sharki Sharks" - ich glaube das 45 u. 46te Bild von oben in der Gallerie von Haubendesign (so ziemlich in der Mitte).
Die Dekore sind jetzt ca. 1/2 Jahr drauf und es gibt noch keine Probleme mit der Haftung, auch das Aufbringen der Folien ging wunderbar einfach. Es ist klar, daß es so gut wie möglich vermieden wird (obwohl's nicht immer klappt :oops: ), Sprit über die Haube zu schütten, aber wer kleckert schon mit Sprit herum.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
OsNaKay
Beiträge: 149
Registriert: 25.06.2007 23:42:56
Wohnort: Wallenhorst

#22 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Beitrag von OsNaKay »

Hat jemand nen Link wo ich schöne GFK Hauben für den Raptor bekomme ich finde nix.
Dankeeee
Viele Grüsse
Kay


Ich war lange weg nun bin ich ja wieder da!
Mein kleiner Hangar:
Picco Z - für die Kinder
Walkera Dragonfly DF36 - im Keller
Mikrokopter/Hexakopter mit GPS und FPV - startklar
T-Rex 600 ESP - es geht wieder los
von mir geflogen: T-Rex 500, Hirobo Sceadu, Raptor E550, Raptor 90, Graupner UltraStar mit Uni Mechanik 2000
Status:
-nachdem mir der Raptor90 zu "groß" wurde (extremes Kniegezitter) und ich ne Babypause einlegen wollte/sollte,
habe ich alle Helis verkauft - nun suche ich wieder den Einstieg - aber nur noch elektrisch
-"Gartenflieger"
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#23 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Beitrag von Eisi »

OsNaKay hat geschrieben:Hat jemand nen Link wo ich schöne GFK Hauben für den Raptor bekomme ich finde nix.
Dankeeee
Hier habe ich eine gefunden:
http://www.gto-wuppertal.de/product_inf ... 2snjbb3j41
Sonst denke ich gibt's da nicht viel mir serienmäßigen Airbrush Hauben für den Rappi
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Stanilo

#24 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Beitrag von Stanilo »

Moin
Das Haubengedöhn Nervt mich auch,hab dann mal Bügelfolie Getestet:Bringt nicht's.

Bringe die Folie auf(Orcaver),Klebt und ist Wunderbar Glatt,beim Abkühlen gibt's aber Pickel/Blasen und
die Folie macht Falten wie ne Alte Oma :shock:
Also weiter Testen!
Harry
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25 Re: Womit kann man die TT Haube lackieren ???

Beitrag von 135erHeli »

Ich sag nur Kunstoffhaftvermittler und Wasserlack und das hält auf PE habe schon einige Haube lackieren lassen die aus PE waren bei ganz schlimmen Hauben muss halt geflämt werden dann hält der Lack auch :) Wir benutzen nur Materialien aus dem KFZ Lackierbereich und bisher ist selbst nach einem Crash keine Farbe abgeplatzt ausser mit teilen der Haube zusammen :)
Unser Material ist von DuPont.

Es gibt fast nix was man nicht lackieren kann :)


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“