Loopings mit Links-Drall
#16 Re: Loopings mit Links-Drall
Hi Roli,
wo gibts denn die Dinger? Ich bin da noch nirgends drübergestolpert...
Gruss Steffen
wo gibts denn die Dinger? Ich bin da noch nirgends drübergestolpert...
Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
#17 Re: Loopings mit Links-Drall
Hi Steffen,
Ich hab sie bei uns in Wien (Österreich
) in einem Modellbaushop gekauft. Wie sowas aussieht kannst du dir unter diesem Link anschauen. Meine Helikollegen und ich haben bis jetzt alle MT´s mit dem Ding eingestellt. Da sieht man erst wie "schräg" die TS bei vollem Pitchausschlag ist.
Gruß
Roli
EDIT: Hab sie auch noch hier beim Schweighofer gefunden.
Ich hab sie bei uns in Wien (Österreich


Gruß
Roli

EDIT: Hab sie auch noch hier beim Schweighofer gefunden.
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! 
MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
#18 Re: Loopings mit Links-Drall
Dann scheint es ja tatsächlich mit dem Heckrotor zusammen zu hängen. Also wie auch von anderen schon empfohlen zurerst mal die Leichtgängigkeit überprüfen. Ebenfalls können die Lager in den Blatthaltern defekt sein und der Heckrotor deshalb schwergängig sein. Das kannst Du prüfen, in dem Du am Blatthalter ziehst und dabei drehst. Wenn dann ein "Rubbeln" zu spüren ist, dann müssen die Lager getauscht werden. Außerdem kannst Du den Heckrotor auf dynamische Kräfte prüfen. Dazu baust Du den Rotorkopf ab und lässt den Heli in der Hand gehalten drehen. Das ausgehängte Heckrotorgestänge verstellst Du nun von Hand. Dabei sollten keine sonderlich großen Kräfte notwendig sein. Wenn doch, dann liegt es entweder an den Lagern, oder der Heckrotor ist dynamisch nicht so gut ausgewogen. Das kann man mit PMGs in den Griff bekommen. Bei meinem Rex, mit ursprünglich HS-50 auf dem Heck, konnte ich dann die Kreiselempfindlichkeit um 8% hoch nehmen und das Heck war bei Pitchstößen stabil. Außerdem ist eine steife und leichtgängige Steuerstange vom Servo zum Heckrotor sinnvoll. Das originale Stahldrahtgestänge kann m.E. auf Druck zu leicht ausknicken. Deshalb sollte die Führung überarbeitet oder das Gestänge gleich gegen ein 4mm Kohlerohr getauscht werden.Titanex7 hat geschrieben:So hab jetzt mal aus dem Schwebeflug heraus 10 - 15 Mal kurz voll pos.Pitch gegeben und siehe da, die Nase dreht ca. 30° nach links.
Passt also zum links verziehen beim Looping und Flip.
Die Taumelscheibenlehre gibt es bei http://www.truebloodengineering.com/. Man kann aber auch einfach ein paar Parallelunterlagen zwischen Chassis und Taumelscheibe packen. Vielleicht findet sich ja auch jemand, der einen passenden Ring dreht.
#19 Re: Loopings mit Links-Drall
Die Taumelscheibenlehren gibts auch bei Freakware.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#20 Re: Loopings mit Links-Drall
Das wäre doch mal was!!!!! Hier sind so viele User da müsste doch ein CNC-Dreher dabei sein der das machen könnte.......echo.zulu hat geschrieben:Vielleicht findet sich ja auch jemand, der einen passenden Ring dreht.

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#21 Re: Loopings mit Links-Drall
Das mit der Taumelscheibenlehre ist gar keine schlechte Idee! Da sieht man sofort ob sie parallel zur Rotorwelle steht, allerdings sollte die Lehre ziehmlich flach sein, auf der Rotorwelle sollte sie befestigt werden und in der höhe verstellbar sein um auch bei max sowie minimal Pitch testen zu können
Ich habe aber noch eine Idee zum Heck: Die Anlenkung zum Heck hin aus dünnem Messing, Alu oder Carbonrohr anfertigen und ihr erlebt einen unterschied wie Tag und Nacht
Das Heck wird danach viel besser stehen und meist kann man die Sense am Gyro noch erhöhen
Aber noch was: Die kleinen Kunststoffarme am Heck (beim Mini Titan) wo die Pitchbrücke mit den Blatthaltern verbinden, haben schon nach kurzer Zeit extrem viel Spiel
Vielleicht könnte man dort so ne art Hülse reinpacken und andere Schrauben verwenden um das Spiel weg zu bekommen
Allerdings wird das ein großer aufwand sein
Löcher müssten vergrößert werden, Hülsen müsste man haben oder anfertigen(im mini format) und neue Schrauben organisieren
Mir fällt nichts ein, wie das wohl einfacher realisiert werden kann
Hat von euch schon jemand sein Heck auf ähnliche Weise optimiert
..

Ich habe aber noch eine Idee zum Heck: Die Anlenkung zum Heck hin aus dünnem Messing, Alu oder Carbonrohr anfertigen und ihr erlebt einen unterschied wie Tag und Nacht

Das Heck wird danach viel besser stehen und meist kann man die Sense am Gyro noch erhöhen

Aber noch was: Die kleinen Kunststoffarme am Heck (beim Mini Titan) wo die Pitchbrücke mit den Blatthaltern verbinden, haben schon nach kurzer Zeit extrem viel Spiel

Vielleicht könnte man dort so ne art Hülse reinpacken und andere Schrauben verwenden um das Spiel weg zu bekommen


Löcher müssten vergrößert werden, Hülsen müsste man haben oder anfertigen(im mini format) und neue Schrauben organisieren

Mir fällt nichts ein, wie das wohl einfacher realisiert werden kann



Mini Titan Jazz40-6-18 ScorpionHK2221-8 13T 3S2200mah SLS 30C/55C TS-HS65HB GY401mitS9257
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
Hurricane mit Bell206 Jazz80-6-18 Gaui1,5KW 2x3S3700mahFlightpowerEvo GY401 S9254
Acromaster TTBLC40 Robbe Roxxy 11x5,5 3S3700mah
T-Rex250 FutabaR617 Fasst LTG2100mit3100 TS-Align DS410
ARK X500 im aufbau
Futaba FF7 2G4
#22 Re: Loopings mit Links-Drall
Und hier auch noch ein Link zu einer Taumelscheibenlehre aus Kunststoff. Habe erstmal die TS mit der Schieblehre und einem rundum parallelem Referenzpunkt überprüft, aber so richtig genau wirds wohl nur mit der Lehre.
Mein Heckanlenkgestänge wird nur von einer Führung gehalten (die 2. war mir irgendwie im Weg), könnte schon sein dass die sich bei Extrempitch etwas verbiegt und dies Probleme macht.
Dann habe ich auch noch die orginalen Kunststoffteile am Heck, evtl. würde Alu Abhilfe schaffen, plane nächstes Jahr einen SE-Bausatz anzuschaffen, als Tuning und Ersatzteilspender quasi.
Werde mal "echo.zulu" seine Tipps zum Heck umsetzen.
Mein Heckanlenkgestänge wird nur von einer Führung gehalten (die 2. war mir irgendwie im Weg), könnte schon sein dass die sich bei Extrempitch etwas verbiegt und dies Probleme macht.
Dann habe ich auch noch die orginalen Kunststoffteile am Heck, evtl. würde Alu Abhilfe schaffen, plane nächstes Jahr einen SE-Bausatz anzuschaffen, als Tuning und Ersatzteilspender quasi.
Werde mal "echo.zulu" seine Tipps zum Heck umsetzen.
Mikado Logo 500 SE
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht
Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht
EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50
KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht
Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht
EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50
KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
#23 Re: Loopings mit Links-Drall
kann man mit so einer lehre nur kollektiv prüfen, ode auch zyklisch?
TDR
#24 Re: Loopings mit Links-Drall
TT wird sich wohl was dabei gedacht haben, das Heckservogestänge biegsam auszuführen.echo.zulu hat geschrieben:Außerdem ist eine steife und leichtgängige Steuerstange vom Servo zum Heckrotor sinnvoll. Das originale Stahldrahtgestänge kann m.E. auf Druck zu leicht ausknicken. Deshalb sollte die Führung überarbeitet oder das Gestänge gleich gegen ein 4mm Kohlerohr getauscht werden.
Ich habe diesen Grashalm auch mal gegen ein steifes Röhrchen getauscht, mit dem Erfolg, dass bei meinem damaligen FS BB speed carbon-Servo der Achsflansch abgerissen war.
heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
#25 Re: Loopings mit Links-Drall
Ich habe jetzt mal das Heck auf Leichtgängigkeit geprüft und dazu hinten am Heck das Gestänge von der Kugel gelöst.
Nachdem ich mit Teflonöl&Wattstäbchen die Heckrotorwelle etwas gesäubert hatte, schob ich das Heckpitch-Kontrollset auf der Welle per Hand hin und her.
Hier merkte ich einen leichten Widerstand, der glaube ich nach dem Erstaufbau nicht zu spüren war. Da ich schon 2 härtere Crash´s zu verbuchen habe und am Heck alles unversehrt schien, könnte evtl. die Heckrotorwelle leicht verbogen oder was anderes defekt sein.
Ich muss es wohl auseinanderbauen, bekomme aber dank zuviel Loctite auf der Madenschraube für die Heck-Blattlagerwelle, diese nicht ab. Hab schon einige Zeit den Lötkolben dran gehalten, aber da rückt sich nix.
Auf jeden Fall habe ich erstmal keine richtige Lust zum Fliegen, wenn ich weiß, da stimmt was nicht.
Nachdem ich mit Teflonöl&Wattstäbchen die Heckrotorwelle etwas gesäubert hatte, schob ich das Heckpitch-Kontrollset auf der Welle per Hand hin und her.
Hier merkte ich einen leichten Widerstand, der glaube ich nach dem Erstaufbau nicht zu spüren war. Da ich schon 2 härtere Crash´s zu verbuchen habe und am Heck alles unversehrt schien, könnte evtl. die Heckrotorwelle leicht verbogen oder was anderes defekt sein.
Ich muss es wohl auseinanderbauen, bekomme aber dank zuviel Loctite auf der Madenschraube für die Heck-Blattlagerwelle, diese nicht ab. Hab schon einige Zeit den Lötkolben dran gehalten, aber da rückt sich nix.
Auf jeden Fall habe ich erstmal keine richtige Lust zum Fliegen, wenn ich weiß, da stimmt was nicht.

Mikado Logo 500 SE
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht
Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht
EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50
KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht
Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht
EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50
KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht