Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#481 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

geht nicht - muss heute mit meinem Anhänger zum TÜV :x
Die HU ist ja doch erst seit 13 Monaten überzogen ... 8)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#482 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

Wo und wann hättest denn Lust zu fliegen ?
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#483 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

weiß ned wo...
muß es nur mit der Bahn bzw Bus erreichen können.
Wann is quasi auch wurscht.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#484 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

Ist bei dir in der Nähe was ? Auto hätte ich...
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#485 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

So,
hatte heut mitm Tom ein nettes Treffen im Norden :P

Ohne vorgewärmte Akkus wäre aber nix gelaufen.....man man...bei mir fällt das komischerweise extrem auf.
Hatte die Lipos in nem eigenen Koffer....und...jetzt kommt der Lacher: da drinnen hatt ich dann noch ein aufgeheiztes Kirschkernkissen :lol:
Somit hatten die 1. Akkus aber immerhin ne Temp. von 29°....und das bekam meinem Heli ganz gut.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#486 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

Jo, war sehr cool !
Auch wenn 2 funktionierende Akkus ganz schön wenig sind...
Naja, damit hatte ich wenigstens Gelegenheit n paar Photos zu schießen.
2883103970_0dcaf59c42.jpg
2883103970_0dcaf59c42.jpg (65.2 KiB) 1115 mal betrachtet
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#487 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Tom,

Du machst echt klasse Fotos! Aber das hier auf dem Kopf ist doch Dein Heli? War das dann HoneyBeeKing, der die Fotos geschossen hat? Rätsel...

Viel Spaß noch! Hoffen wir, dass am Sonntag noch was geht für mich... Wo wart Ihr denn jetzt im Norden? Ließ' sich da nicht was im Osten finden?

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#488 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

Nee, das bin leider nicht ich ;-)
Meiner ist nur von den Farben ähnlich !

Auf der Flickr Seite gibts auch noch n paar Photos von heute !
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#489 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

ich hoffe doch, das ich meinen schönen Heli behalten darf :lol:

Bild

Der Tom hat da echt wahnsinnig tolle Bilder geschossen! Danke Dir :bounce:
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Erik_M
Beiträge: 212
Registriert: 08.01.2005 01:58:11

#490 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Erik_M »

hey
ich bin nächste woche freitag bis sonntag in münchen und würde mal mit rumkommen wenn ihr wollt =)

ich flieg nen Rex 600 ep

was schön wäre wenn ihr nochmal nen link posten könntet von google map, wo genau ihr fliegt.
die erste nacht schlaf ich in sentling das is ja gleich um die ecke... und wenn ihr dann nächste woche nochmal schreiben könntet wann ihr fliegt
inet is kein prob kann ich nachschaun... samstag ist dann oktoberfest angesagt aber sonntag würde ich auch nochmal kommen da bin ich zwar in trudering aber kann ja fahrn =D

navi usw is vorhanden

grüße erik
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#491 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi HoneyBeeKing,

aber klar sollst Du Deinen Heli behalten! Sehen sich irgendwie auf den kleinen Aviator-Bildern zum Verwechseln ähnlich!

@Tom: klasse Bilder, habe mir auch die hinter Deinem Link angesehen!

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#492 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

Doc Heli hat geschrieben:@Tom: klasse Bilder, habe mir auch die hinter Deinem Link angesehen!
Danke fürs Kompliment ! Die Photos waren/sind auch schon seit längerem mein Hobby...
Auch wenns zur Zeit (fast) nur ein Hobby gibt :twisted:
Und dank HoneyBeeKing klappen inzwischen auch meine Loopings ganz gut :bounce:
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#493 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

dran denken: wer interesse hat... morgen sonntag 28.09.08 ist in HB ein rex-stammtisch ab 18:00 uhr in der wirtschaft am fußballfeld. geflogen wird ab so 15:00 uhr ...natürlich kann man auch früher kommen. und wer keinen rex hat, darf natürlich trotzdem kommen ;-)

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#494 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hi Copiloten :D
Meine Zeitplanung war heute etwas schwierig, außerdem wollte ich ja den Stammtisch in HB nicht sabotieren 8)
Also war ich heute ganz alleine auf der Wiese neben der Siemensalle!
Was soll ich sagen - ich bin 8 Akkus am Stück geflogen landen-Akkuwechsel-starten-landen-Akkuwechsel-starten ...
ENDGEIL!
Ich habe konzentriert das Rückenschweben geübt und kräftige Fortschritte gemacht, Doppelrollen, 3fach-Flip etc.

Kurz und gut - mein Adrenalinspiegel ist immer noch so hoch, dass ich das morgen gleich wiederholen muss :lol:

Nachdem mich mein Chef aber auch mal kurz im Büro sehen will, kann ich erst afterwork :roll:
Ich bin also ab 17:30h bis siehstmichnimmer wieder an der gleichen Stelle:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=435

kommt jemand dazu?
Selbst HBler sind willkommen 8) :lol:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#495 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Indi,

tja, bei mir ist es heute auch nichts geworden mit dem Stammtisch in HB: es gibt einfach zu viel zu tun derzeit. Morgen wird es sicherlich auch nichts, müsste auch erst die Akkus laden (lagern bei mir immer auf 65% vollgeladen).

Aber freut mich für Deine Fortschritte! Bei 8 Akkus geht das natürlich schneller. Ich müsste mir da auch noch ein paar Energieriegel besorgen, habe ja immernoch nur 3 davon.

Ich sach' aber mal bescheid, wenn das wieder was wird! Kommendes WE ist aber bereits verplant, es geht grob Richtung Bodensee (20% dass der Heli mitkommt)...

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“