Problem mit Direktanlenkung und Servoweg

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#31 Re: Problem mit Direktanlenkung und Servoweg

Beitrag von 3d »

du schreibst so viel, warum liest du nicht, was andere schreiben. Hinweis unter den Bildern
ich hab es gelesen.
mit dem beschneiden der taumelführung ist das problem nicht behoben.
wenn du nochmal eine Bemerkung wegen des PP Gewichtes in Zusammenhang mit meinem Namen machst platzt mir aber der Kragen. Bau was du willst, aber lass mich in Ruhe. Es nervt.
beschwer dich bei den waagen und bleib locker.
stress ist ungesund.

und so ein breif kommt auch mit 55cent an.
TDR
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#32 Re: Problem mit Direktanlenkung und Servoweg

Beitrag von oracle8 »

3d, haste dein PP schon gewogen? du weißt ja was meine waage gesagt hat. hoffe deine zeit mehr an :D
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#33 Re: Problem mit Direktanlenkung und Servoweg

Beitrag von 3d »

ich wieg sie diese woche.
deine waage hat etwa die hälfte von yogis waage angezeigt, oder?
:oops:
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#34 Re: Problem mit Direktanlenkung und Servoweg

Beitrag von Carsten aus LA »

Back to Topic:

Die Batriebsseite der PP hat 30mm Hebellänge. Wenn Du die gleichen Auschläge willst, dan sollte das auch ohne PP so sein.
Wenn Du jetzt sagst, dass dan die Hebel schief laufen: Ja das ist so!
Die PP hat zwei Aufgaben:
1. Sie bringt die Anlenkungen senkrecht unter die TS (möglichst)
2. Sie überträgt nur Torsion auf die Servos. Moderne Servos werden mit den Radiallasten alerdings ganz gut fertig.

Somit bleibt's bei den senkrechten Gestängen auf die TS.

Wenn man sich andere Helis ohne PP ansieht, wie z.B. den MPXL von Jan Henseleit dann sind die Stangen ganz schön schief und er er fliegt doch recht gut.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#35 Re: Problem mit Direktanlenkung und Servoweg

Beitrag von 3d »

hab heute gewogen

44g ohne die chassislager.

ich glaub ich mach sie wieder rein.
(hab die rollhebel jetzt sogar in alu :) )


bei einem direkten 30mm hebel sind die kräfte genauso hoch wie mit PP, oder?
also das servo muss genauso viel drehmoment aufbringen wie mit der PP anlenkung.
?
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#36 Re: Problem mit Direktanlenkung und Servoweg

Beitrag von Carsten aus LA »

Ja, so isses.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“