Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von tracer »

mic1209 hat geschrieben:Wenn man sich traut voll in die Bremse zu steigen.
Wenn nicht, hätte man seine Lappen nicht bekommen dürfen.

Ich bin de facto im Moment ne "Bremslusche" (3 rote Ampeln dieses Jahr), weil ich Schiss habe, dass mir mein Haus in den Rücken fällt.
Aber mit nem PKW oder Mopped war immer schnell Bremsen angesagt (Ja, ich habe nen 1er Lappen, keine Mofa ...)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#17 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von mic1209 »

tracer hat geschrieben:Wenn nicht, hätte man seine Lappen nicht bekommen dürfen.
Ja, aber leider gibt es genug, die das einfach nicht können. :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von FPK »

Gerry1973 hat geschrieben: Ich persönlich hab kein Problem damit, bei jeder Fahrt Licht anzumachen.
Ich auch nicht, auch gerne das Fernlicht, bin ja BMW-Fahrer :shock:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von tracer »

mic1209 hat geschrieben:Ja, aber leider gibt es genug, die das einfach nicht können.
Ich, mit WoMo :)
Aber ich denke, LKW-Fahrer haben das gleiche Problem :(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Ich auch nicht, auch gerne das Fernlicht, bin ja BMW-Fahrer
Ich war diesen Monat schon 8x auf Deiner Spur :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#21 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von Tueftler »

tracer hat geschrieben: Ich war diesen Monat schon 8x auf Deiner Spur
Bild
EDIT: War die rechte Spur gesperrt wegen Baustelle? :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
amdfreund
Beiträge: 43
Registriert: 17.11.2007 15:43:51
Wohnort: Stuttgart

#22 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von amdfreund »

Hallöle,
Tueftler hat geschrieben:Hab grad in den Nachrichten gehört das ab 2011 das so genannte Tagfahrlich am Auto zur Pflicht wird :shock:
Da musste ich doch erstmal Suchmaschinen bemühen, aber was ich gefunden hab ist ein echter Knaller.
Lustige Infos
Interresantes Kommentardatum :oops:
Gruß
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#23 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von Timmey »

Finde ich sehr sehr gut. Mir kommen immer wieder so Deppen bei Dämmerung, starkem Regen oder Nebel entgegen die ohne Licht rumfahren. Das hätte man schon viel länger einführen sollen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:EDIT: War die rechte Spur gesperrt wegen Baustelle?
Nö, ich hatte es "eilig", bin bis zu 125 gefahren :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#25 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von Tueftler »

tracer hat geschrieben:Nö, ich hatte es "eilig",
Dann ging's wohl nach Schmoldow :)
Timmey hat geschrieben:Finde ich sehr sehr gut. Mir kommen immer wieder so Deppen bei Dämmerung, starkem Regen oder Nebel entgegen die ohne Licht rumfahren. Das hätte man schon viel länger einführen sollen.
Denk ich auch :)
Aber: Das viele nicht blinken (egal wann wie was wo) find ich fast noch schlimmer :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#26 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Ich auch nicht, auch gerne das Fernlicht, bin ja BMW-Fahrer
Ich war diesen Monat schon 8x auf Deiner Spur :)
Da kannst Du ja froh sein, dass ich nicht Ferrari fahr, 8 Pannen im Monat wäre keine schlechte Leistung ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#27 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Da kannst Du ja froh sein, dass ich nicht Ferrari fahr, 8 Pannen im Monat wäre keine schlechte Leistung
Nö, ich habe nur mit 3+ Tonnen die BMW Spur "benutzt" :)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#28 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von worldofmaya »

Timmey hat geschrieben:Mir kommen immer wieder so Deppen bei Dämmerung, starkem Regen oder Nebel entgegen die ohne Licht rumfahren.
Bei uns war's ja für alle vorgeschrieben und genau die Leute sind dann auch trotz ohne Licht gefahren... da ändert sich nicht solange nicht jeder das Zwangsbeglückungslicht haben. Aber ist dann halt wieder ein Grund mit dem man das Verfehlen der Klimaziele rechtfertigen kann. Kostet auch ein paar Liter im Jahr mehr an Benzin... höhere Anforderung für die Lichtmaschine und die Birne... aber die EU und unsere Autobauer machen das schon.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#29 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von Timmey »

Hallo Klaus, das ist natürlich richtig, die Leute die es bei Nebel etc. nicht anschalten die werden es auch dann nicht tun. Solche muss man schon zwingen indem das Licht automatisch angeht wenn der Motor gestartet wird. So kann man natürlich die Wirtschaft ankurbeln, erstens mehr Sprit wie du schon sagtes und 2tens mehr verkaufte Glühbirnen. Die Hersteller würden sich freuen. Aber das wäre es mir wert, ich fahr so gut wie immer mit Licht.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#30 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von frankyfly »

Ich finde das grundsätzlich gut, nur die Menge an Licht finde ich etwas übertrieben, Standlicht oder eingeschaltete Blinker (dauer an , nicht blinken) würde auch reichen um ein dunkles Auto das durch einen Wald fährt sichtbar zu machen. Eins ist aber Sicher , wenn das Tagfahrlicht kommt fahre ich beim Motorrad nurnoch mit Fernlicht!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“