Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von Tueftler »

Hallo zusammen.
Hab grad in den Nachrichten gehört das ab 2011 das so genannte Tagfahrlich am Auto zur Pflicht wird :shock:
Hat einer von euch Ahnung ob das für ALLE Fahrzeuge zählt oder nur für welche die ab dem Zeitpunkt gebaut werden?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von Gerry_ »

Ich als vornehmlicher Motorrollerfahrer hab ich das schon lange ;)
Und bei der nächstgrösseren Version (650er) kann man das Licht gar nicht mehr ausschalten.

Dann werd ich ab 2011 scheinwerfertechnisch nochmal nachrüsten, dass man nicht noch mehr übersehen wird, da dann alle Licht an haben...

Ich persönlich hab kein Problem damit, bei jeder Fahrt Licht anzumachen.
In einigen Ländern isses doch schon lange so, was es hier bringen soll, weiss ich allerdings noch nicht.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von Tueftler »

Gerry1973 hat geschrieben:Ich persönlich hab kein Problem damit, bei jeder Fahrt Licht anzumachen.
so wie ich verstanden hab geht's nicht darum das du es anmachst, sondern gar nicht mehr ausmachen kannst sobald die Zündung an ist :roll:
Hab ich evtl. auch falsch aufgeschnapt.
Gerry1973 hat geschrieben:was es hier bringen soll, weiss ich allerdings noch nicht.
Was ist hier anders als in anderen Ländern?
Du siehst grad in der Dämmerung oder Waldstrecken die anderen Verkehrsteilnehmer besser.
Hab mich schon oft geärgert das viele ohne Licht unterwegs sind. Beim Überholen merkst du das dann oft erst wenn dir einer entgegen kommt, wenn du schon ausgeschert bist.
Ich find's ehrlich gesagt sehr gut das es Pflicht wird :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#4 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Tueftler hat geschrieben:Du siehst grad in der Dämmerung oder Waldstrecken die anderen Verkehrsteilnehmer besser.
Hab mich schon oft geärgert das viele ohne Licht unterwegs sind. Beim Überholen merkst du das dann oft erst wenn dir einer entgegen kommt, wenn du schon ausgeschert bist.
Ich find's ehrlich gesagt sehr gut das es Pflicht wird
Genau deshalb haben wir jetzt ein Auto mit Tagfahrlicht :)
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#5 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von PICC-SEL »

Finds nicht gut, da wirste nur noch mehr geblendet wenn de morgens um 12:00 mit nem Kater und ner ordentlichen Portion Restalkohol nach Hause fahren musst....















:wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#6 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von mic1209 »

Tueftler hat geschrieben:Hat einer von euch Ahnung ob das für ALLE Fahrzeuge zählt oder nur für welche die ab dem Zeitpunkt gebaut werden?

Wenn, dann wird das nur für Neuzulassungen Pflicht.

Nachtrag: Ob aber alle das Fahrlicht einschalten müssen, steht auf nem anderen Blatt Papier.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von Tueftler »

mic1209 hat geschrieben:Wenn, dann wird das nur für Neuzulassungen Pflicht.
Ok.
Hab aber grad erfahren das das bei meinem Auto schon vorgesehen ist und übers Abblendlicht läuft. Müsste da "nur" ein Relais nachrüsten. Zum Glück hab ich ein Auto von ner gescheiten Marke :lol: :lol: :lol: *insider*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#8 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von helihopper »

Hi Daniel,

erst mal Bj. abhängig.

Alle Fahrzeuge in der EU mit Baudatum: XYZ sollen ab dann ein fest installiertes Tagfahrlicht haben.

Das bedeutet aber nicht, dass Du eins nachrüsten musst.

Nur:

Es kann (und wird) vermutlich passieren, dass EU weit ein Lichtgebot am Tage gilt (auch früher als die Herstellerverpflichtung eins Tagfahrlicht serienmässig mit auszurüsten). Dass bedeutet dann im Prinzip, dass Du gezwungen bist 110W elektrischer Energie für ein Fahrzeugvorwarnlicht zu verwenden.

Um diese unnötige Kostenbelastung für die Zukunft zu minimieren wurde (oder wird jetzt gerade) per Rechtsverordnung festgelegt, dass Neufahrzeuge eine Tagfahrlichtlösung ab Werk EU-weit haben müssen.

Bei einer serienmässigen Tagfahrlichtlösung spart der durch mögliche EU-Verordnung zur Frontbeleuchtung gezwungene Autobesitzer im Normal-Licht-mehr-Sprit-Verbrauch--zum-- Tagfahr-Licht-Sprit-Verbrauch ---Vergleich dann ca. 50% (zahlt also per se die Hälfte des gesetzlich verordneten Sprit-Mehr-Verbrauches ;) )

Klasse :twisted:


Anderer Gedanke:
Ich kann das ja sogar verstehen. Wenn ich mir überlege wie viele graue oder moosgrüne, oder allgemein unauffällige Autos mir heute unter bescheidensten Sichtverhältnissen entgegen gekommen sind :|


Neue Lehre:

In einer hektischen Welt sollte auch die nur wenige %o bessere Chance einen tödlichen Unfall zu vermeiden genutzt werden. Auch, wenn es weh tut.
Schade ist es dann nur um die Motorradfahrer, die dann vermutlich später als solche erkannt werden :( .


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von tracer »

Der CC kümmert sich alleine ums Licht, habe ich noch nie was machen müssen.
Bei ÜzH ist Licht an die Zündung gekoppelt, fahre IMMER mit Licht.
yogi149

#10 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von yogi149 »

Hi
ich fahr schon seit Jahren mit Abblendlicht rum.
flaechengleiter hat geschrieben:Schade ist es dann nur um die Motorradfahrer, die dann vermutlich später als solche erkannt werden
Warum reicht es nicht, wenn ich sehe, das da ein Fahrzeug kommt? Wenn da ein Auto mit einem Defekt im dunkeln kommt, halte ich das auch nicht für ein Motorrad.

Passende Story dazu?
Früher hatten die Militärlaster so schöne Kugellampen, wie Motorräder halt. Hat ein toller Motorradfahrer hier im Aachener Voreifelgebiet bei schlechter Sicht für zwei nebeneinanderfahrende Moppeds gehalten und wollte die ärgern, indem er dazwischen durchfährt. Dummerweise hat so ein 12 Tonner schon eine ziemlich stabile Front, An der ist er leider klebengeblieben. Kurz bevor er verstarb konnte er den Soldaten noch erklären, wieso das so passiert ist. (ist jetzt ca 35 Jahre her)

Die 110W stören mich nicht, ich fahre auch ständig mit Klimaanlage und hab trotzdem einen Verbrauch von unter 6l Diesel mit meinem Alhambra (trocken 1,7 t) :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#11 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von Agrumi »

flaechengleiter hat geschrieben:Schade ist es dann nur um die Motorradfahrer, die dann vermutlich später als solche erkannt werden :( .
wo ist das problem? :roll:
bei eingehaltener geschwindigkeit ist der bremsweg doch kürzer als bei einem PKW!!!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von worldofmaya »

Den Blödsinn hat man bei uns erst eingeführt und dann wieder abgeschafft. Betroffen dabei alle. Resultat war das innerhalb von kurzer Zeit eine ganze Menge einäugige Autos rum gefahren sind. So wie ich das gehört hab wird nur bei neuen Autos ein Tag-Fahrlicht vorgeschrieben. Weiteres Hauptproblem das sich bei uns rausgestellt hat war das man Fußgänger schwerer gesehen hat.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
helihopper

#13 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von helihopper »

yogi149 hat geschrieben:Warum reicht es nicht, wenn ich sehe, das da ein Fahrzeug kommt?
Gute Fräge.

Weil Motorradfahrer schon lange gesetzlich verordnete Lichtfahrer sind.
Bisher konnte man dann, wenn ein helles Licht bei strahlendem Sonnenschein auftrat davon ausgehen, dass Kuno mit seiner Rennsemmel unterwegs ist.
Jetzt kann es auch Opa Karl sein, der mit 50 auf der Landstrasse daherkriecht.

Man stumpft als Autofahrer schlicht ab, wenn man nur noch die Opa Lichter vor Augen hat und übersieht dann leicht den flinken Kuno mit seiner Rennsemmel.



Cu

Harald
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#14 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von mic1209 »

Agrumi hat geschrieben:bei eingehaltener geschwindigkeit ist der bremsweg doch kürzer als bei einem PKW!!!

Wenn man sich traut voll in die Bremse zu steigen. :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: Tagfahrlicht - Pflicht ab 2011

Beitrag von Tueftler »

worldofmaya hat geschrieben:Weiteres Hauptproblem das sich bei uns rausgestellt hat war das man Fußgänger schwerer gesehen hat.
Die bekommen dann stirnlampenpflicht? :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“