Ok,dmkoe hat geschrieben:Ich meine damit nicht, dass Beton "abbaut", sondern, dass selbst nach mehrfachen Beschichten die Oberfläche rauh bleibt... Kunststoff hingegen ist glatter. Ich hatte in unserem damaligen Haus auch eine Zisterne auch Beton. Hier hat sich selbst nach einem jahr bereits eine mm-dicke Siffschicht gebildet, die gerade bei Niedrigwasser das Stinken angefangen hat. Bei Kunststoff hingegen habe ich das nicht.
MfG
Jochen
das kann ich nachvollziehen.
Es gibt inzwischen relativ langlebige (5-10 Jahre) Anstrichbeschichtungen für Beton, die so eine Art Lotoseffekt besitzen.
Da ist die Oberfläcke zwar optisch rauh, aber technisch so blank, dass Schmutz und Dreck abperlen und auf dem Boden des Behälters landen.
Wobei ich so eine Anstreich-Massnahme für eine simple Gartenwasserbevorratung für übertrieben halte. Einfach ein mal im Jahr (, dann wenn genug Regenwasser da ist und man es sich erlauben kann den Speicher zu leeren) die Wände durch den Revisionsschacht mit Schmackes abspritzen.
Cu
Harald

