Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Benutzeravatar
MR.NT
Beiträge: 211
Registriert: 24.10.2005 23:34:27
Wohnort: Wipperfürth

#61 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von MR.NT »

Hallo,
der für mich beste Sender ist die Futaba Fasst T10 2,4Ghz. Von Graupner hab ich bisher noch nie was gehalten. Höre nur öfter von Aussetzern sogar mit 35Mhz. Und die MC-24 überzeugt mich schon gar nicht. Blöde Bedienung.
Mit meiner FF-9 vorher hatte ich in den 10 Jahren nie Störungen, weder mit PPM noch PCM.

Die T10 ist einfach sehr gut verarbeitet, trotzdem günstig und hat alles, was man braucht. Gut, keinen MP3-Player und einstellbare Systemtöne. Die T12 gefällt mir auch. Ist mir nur zu teuer.
Und das beleuchtete Display ist super.
Was 2,4Ghz angeht. Ist echt ne super Sache. Ein ganz anderes Steuergefühl. Viel direkter. Die Leute, die Fasst haben, wissen was ich meine.
Fasst ist eben das beste System.

Gruß
Marco
-= T-Rex 700 DFC =-
T-Rex 450 Pro V3 Microbeast, Blade MCPX
Robbe Futaba Fasst T-10 2,4Ghz
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#62 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von seijoscha »

jop ff10 ist super und wer nur helis fliegt dem reicht sie voll und ganz !!
ich bin richtig froh das ich mich für die ff10 2,4G entschieden hab .
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
lumi

#63 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von lumi »

seijoscha hat geschrieben:jop ff10 ist super und wer nur helis fliegt dem reicht sie voll und ganz !!
ich bin richtig froh das ich mich für die ff10 2,4G entschieden hab .

:( für komplexere Flächenmodelle stellt auch die FF10 leider nur ein Kompromiss da

Gruß Wendy
Benutzeravatar
MR.NT
Beiträge: 211
Registriert: 24.10.2005 23:34:27
Wohnort: Wipperfürth

#64 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von MR.NT »

Hallo,
ich fliege auch Fläche mit der T10. Wüsste nicht, was da fehlt was man unbedingt braucht im ein Flugzeug zu fliegen.

Gruß
Marco
-= T-Rex 700 DFC =-
T-Rex 450 Pro V3 Microbeast, Blade MCPX
Robbe Futaba Fasst T-10 2,4Ghz
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#65 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von Kalle75 »

Habsch mich auch grad gefragt :oops:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
joda
Beiträge: 41
Registriert: 03.05.2006 12:09:40
Wohnort: Dinslaken

#66 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von joda »

Hallo,
ich nutze eine T12Z mit TM14 2,4Ghz Modul (für mich die beste Funke). Sobald meine Zeit es wieder zulässt wird diese umgebaut und zwar so das das TM-14 Modul im Sender verschwindet, die Antenne an der richtigen Stelle sitzt und das Display leuchtet (Bauteile liegen hier schon).

Wer sagt eigentlich das die T12Z nicht von Robbe zu kriegen ist. Sie ist auf der Homepage in 35Mhz für 1399€ und in 2,4Ghz für 1899€ zu sehen. Wobei der Straßenpreis bestimmt etwas niedriger ist.

Gruß Clemens
Zuletzt geändert von joda am 02.10.2008 09:12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
therocket
Beiträge: 363
Registriert: 11.07.2008 17:57:36
Wohnort: Solothurn - CH
Kontaktdaten:

#67 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von therocket »

Ich finde die FUTABA T14MZ 2.4GHz einen richtig guten Sender...

Für mein Budget allerdings ein wenig zu teuer :oops:

Kostet in der Schweiz knappe 2900SFr. --> ca. 1930€ :evil:
Mit freundlichen Grüssen
Fabian
_________________________________________________________
Sender: Futaba Z9 2,4GHz FASST
Helis: T-Rex 450 SE V2 (im Hangar, da unbekannter Defekt) | EasyCopter SX metal (Koax)
LiPo's: 2xABF (3S1P | 11.1 V | 2200mAh), 2xNano-Tech (3S1P | 25-50C | 2200mAh), 4xTurnigy (3S1P | 20-40C | 2200mAh)
Simulator: RealFlight G4.5
Flugstatus: 360° Schweben
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#68 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von Ls4 »

MR.NT hat geschrieben:Hallo,
ich fliege auch Fläche mit der T10. Wüsste nicht, was da fehlt was man unbedingt braucht im ein Flugzeug zu fliegen.

Gruß
Marco
Das Problem ist nur eines der Software
Eine T10 und FF9 haben zwar einen Wölbklappenmischer
Allerdings ist der Limiter nicht entsprechend ausgeführt!
Denn dieser arbeitet nur Relativ und nicht absolut und das ist Mist!

Z.b. in F3Bs oder F3Js geht es manchmal so eng her, dass man nicht den ganzen Servoweg nutzen kann.
Also muss man die Wege elektronisch begrenzen.
Legt man nun einen Butterfly Mischer auf Wölbklappe und Querruder, dann verschiebt sich die Wegbegrenzung und man bekommt wieder deutlich mehr weg!

Das ist zwar doof, geht aber gerade so, wenn man keine Dichtlippe verwendet!

Denn dann rutscht bei Verschiebung die Dichtlippe in die Hohlkehle des Ruders und blockiert dieses.
Die Folge ist ein Absturz und beim F3B oft mal ein Schaden >1000 Euro

Futaba erwartet nun allen ernstes, dass ein Kunde, der einen Handsender möchte 1000 Euro für eine T12 ausgibt um einen F3B zu fliegen, der genau das gleiche kostet.

Die Mx22 kann das auch und gibts schon unter 600 Euro....

Wäre bei der T10 auch kein Problem. Das sind 2 Zeilen Programmcode, aber dann würden sie ja weniger T12 verkaufen...

Die Mx22 ist übrigens ne Wunderbare Anlage, die absolut alles kann was man braucht für einen fairen Preis und mit einer Super Bedienung.

Mit der Mc24 ist diese nicht zu Vergleichen, denn letztere ist schon relativ veraltet (dafür Ausstattungstechnisch noch immer auf dem neuesten Stand)

MfG Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#69 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von worldofmaya »

joda hat geschrieben:Wer sagt eigentlich das die T12Z nicht von Robbe zu kriegen ist. Sie ist auf der Homepage in 35Mhz für 1399€ und in 2,4Ghz für 1899€ zu sehen. Wobei der
Die Preise sind wohl eher ein Witz... bekommt man in der 2g4 Version vielleicht die 35MHz + 2g4 extra? Selbst dann würde es sich nur knapp ausgehen... in England bekommt man den Sender für knapp 1100€ in der 35MHz Version. 2g4 Sets hab ich bisher nur in den USA und Asien/Australien gesehen...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#70 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von Heli »

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit meiner MX-24s!
Ich brauche sie oft als Lehrer-Sender, und hab dann
eine MX-16s oder MX-12 als Schülersender. Das geht
problemlos und ist zuverlässig. Ich fliege momentan noch
35Mhz mit Becker Kurzantenne, in Kürze bekommt meine
MX-24s aber zwei kleine Antennchen dazu :wink:

Mit dem ACT 2,4 Ghz System kann ich trotzdem weiter 35Mhz nutzen,
Die zwei neuen Antennen schraube ich direkt ins Gehäuse.
Mich überzeugt das System weil es in meine Strategie passt,
bevorzugt Qualitätsprodukte zu verwenden (ACT = Made in Germany)
und weil mir diese tatsache und vor allem das Diversity-Verfahren
doch ein gewisses Vertrauen gibt.

Diese Kombination aus 35Mhz mit Scanner und Synthi, 2G4, und dem
Komfort und den Möglichkeiten der MX24s kommt für mich dann sehr
nahe an den "Besten Sender der Welt". Aber ich stimme definitiv zu,
dass sicherlich noch besseres kommen wird.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#71 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von ER Corvulus »

Heli hat geschrieben:in Kürze bekommt meine
MX-24s aber zwei kleine Antennchen dazu :wink:

Mit dem ACT 2,4 Ghz System
..die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#72 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von echo.zulu »

Bei den Erfahrungen, die ich mit dem "Made in Germany" Hersteller gemacht habe, werde ich da auf jeden Fall die Finger davon lassen. Ich spekuliere ja auf das System von Weatronic. Diese Firma ist auch "Made in Germany", aber hat m.E. bisher mehr KnowHow in die Technik, statt in vollmundige Werbesprüche gesteckt.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#73 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von Kalle75 »

Ls4 hat geschrieben: Die Mx22 ist übrigens ne Wunderbare Anlage, die absolut alles kann was man braucht für einen fairen Preis und mit einer Super Bedienung.
Aber da steht doch Graupner drauf !? :mrgreen: :P
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#74 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von Ls4 »

Kalle75 hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben: Die Mx22 ist übrigens ne Wunderbare Anlage, die absolut alles kann was man braucht für einen fairen Preis und mit einer Super Bedienung.
Aber da steht doch Graupner drauf !? :mrgreen: :P
und wo ist das Problem????
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#75 Re: Die Glaubensfrage nach dem "Besten" Sender...

Beitrag von Kalle75 »

Ls4 hat geschrieben:
Kalle75 hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben: Die Mx22 ist übrigens ne Wunderbare Anlage, die absolut alles kann was man braucht für einen fairen Preis und mit einer Super Bedienung.
Aber da steht doch Graupner drauf !? :mrgreen: :P
und wo ist das Problem????

Gibt keins... sagte ein Graupner Vertreter :oops:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „Sender“