Agusta A109 Coast Guard
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#136 Re: Agusta A109 Coast Guard
Hi Carsten,
ich habe das hier bei meinem Hurricane als Heckservo und bin sehr zufrieden damit, vorallem weil man es auch mit 6V ansteuern kann.
http://www.derkum-modellbau.com/pi27/pd124.htm
ich habe das hier bei meinem Hurricane als Heckservo und bin sehr zufrieden damit, vorallem weil man es auch mit 6V ansteuern kann.
http://www.derkum-modellbau.com/pi27/pd124.htm
MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
#137 Re: Agusta A109 Coast Guard
Hallo Carsten !!!!
Mach mir mal bitte ein Bild vom Akku. Es kann eigentlich nur ein 3000 mAh sein oder eventuell ein 3200mAh. Aber das sollte ich an den Bildern erkennen. UNd beide Zellen haben 20C. Bei 2300mAh 15,4V ist aber ok. Das sind dann 3,85V das kommt hin.
Timo
Mach mir mal bitte ein Bild vom Akku. Es kann eigentlich nur ein 3000 mAh sein oder eventuell ein 3200mAh. Aber das sollte ich an den Bildern erkennen. UNd beide Zellen haben 20C. Bei 2300mAh 15,4V ist aber ok. Das sind dann 3,85V das kommt hin.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#138 Re: Agusta A109 Coast Guard
Nur da kenn ich mich nicht so aus. Haste n paar Links?Bayernheli01 hat geschrieben:schau doch mal bei den Autos nach
starke und schnelle Lenkservos sollten reichen
und gibbet fast für lau
Danke, ich schau mal.HELIFIEBER-AC hat geschrieben:ich habe das hier bei meinem Hurricane als Heckservo und bin sehr zufrieden damit, vorallem weil man es auch mit 6V ansteuern kann.
http://www.derkum-modellbau.com/pi27/pd124.htm
Bild kriegst du am Sonntag. Aber wenn das hinkommt, bin ich erstma beruhigt. Hatte nur Bedenken, dass es evtl 5000er sind, die ja nur 8C haben,. das wäre mit dem Strom bissl enge geworden. Aber die 5000er sind größer.TimoHipp hat geschrieben:Mach mir mal bitte ein Bild vom Akku. Es kann eigentlich nur ein 3000 mAh sein oder eventuell ein 3200mAh. Aber das sollte ich an den Bildern erkennen. UNd beide Zellen haben 20C. Bei 2300mAh 15,4V ist aber ok. Das sind dann 3,85V das kommt hin
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#139 Re: Agusta A109 Coast Guard
Anbei die Bilder vom SWIFT mit dem neuen Rumpf. Irgendwie hatte ich den Stand Anfang des Jahres schonma 
Mit dem S9254 sollte sich das mit dem Heck auch gegeben haben.

Mit dem S9254 sollte sich das mit dem Heck auch gegeben haben.
- Dateianhänge
-
- Bild 006.jpg (908.51 KiB) 530 mal betrachtet
-
- Bild 005.jpg (630.9 KiB) 522 mal betrachtet
-
- Bild 004.jpg (704.31 KiB) 522 mal betrachtet
-
- Bild 003.jpg (627.94 KiB) 523 mal betrachtet
-
- Bild 002.jpg (700.69 KiB) 524 mal betrachtet
-
- Bild 001.jpg (888.83 KiB) 522 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#140 Re: Agusta A109 Coast Guard
lass den bloß heile Carsten.....der sieht so.......geil aus der Rumpf!!!!!!!!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#141 Re: Agusta A109 Coast Guard
hm klasse sieht der aus.....
Timo
P.S. Bild vom Akku ?
Timo
P.S. Bild vom Akku ?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#142 Re: Agusta A109 Coast Guard
Will auch nicht nochmal sehen, dass der Rumpf kaputt gehtTREX65 hat geschrieben:lass den bloß heile Carsten.....der sieht so.......geil aus der Rumpf!!!!!!!!!

Da war ja noch wasTimoHipp hat geschrieben:P.S. Bild vom Akku ?

Btw: Flugzeit mit dem Akku sind 5:20 Min bei 2100 mAh Entladung (entspricht 70%). Ich glaub im Rumpf werd ich mir dann n größeren holen, denn durch den ECO binsch längere Flugzeiten gewöhnt und mit nem 5000er Akku würde ich (rein rechnerisch) auf über 9 Minuten Flugzeit kommen. Aber das hat definitiv Zeit

- Dateianhänge
-
- Bild.jpg (646.53 KiB) 524 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#143 Re: Agusta A109 Coast Guard
glaube ich dir und drücke mal die Daumen....auch für DICH!!EagleClaw hat geschrieben: lass den bloß heile Carsten.....der sieht so.......geil aus der Rumpf!!!!!!!!!
Will auch nicht nochmal sehen, dass der Rumpf kaputt geht
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#144 Re: Agusta A109 Coast Guard
Hy Carsten !!!
Ah so ein Akku ist das. Der ist so original. Sprich da habe ich nicht meine Finger im Spiel gehabt.
d.h. die Angaben auf dem Akku stimmen.
Gruß Timo
Ah so ein Akku ist das. Der ist so original. Sprich da habe ich nicht meine Finger im Spiel gehabt.
d.h. die Angaben auf dem Akku stimmen.
Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#145 Re: Agusta A109 Coast Guard
Ah ok. Danke. Dann passt ja alles.TimoHipp hat geschrieben:Ah so ein Akku ist das. Der ist so original. Sprich da habe ich nicht meine Finger im Spiel gehabt.
d.h. die Angaben auf dem Akku stimmen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#146 Re: Agusta A109 Coast Guard
Gestern habe ich das S9254 als Heckservo eingebaut. Heute hat das Wetter einen Testflug zugelassen. Und es hat sich echt gelohnt! Das Heck steht wie festgemacht.
Mit einem gescheiten Heck klappte dann auch der Rest besser, so dass erste Pirouetten und Rundflüge mit dem SWIFT drin waren.
Jetzt werd ich noch ne Weile Erfahrungen mit der Mechanik sammeln. Den alten Rumpf habe ich bereits soweit ausgeschlachtet und als Ersatz eingemottet. Ist also alles soweit bereit, dass der Neuaufbau der Agusta starten kann
Mit einem gescheiten Heck klappte dann auch der Rest besser, so dass erste Pirouetten und Rundflüge mit dem SWIFT drin waren.
Jetzt werd ich noch ne Weile Erfahrungen mit der Mechanik sammeln. Den alten Rumpf habe ich bereits soweit ausgeschlachtet und als Ersatz eingemottet. Ist also alles soweit bereit, dass der Neuaufbau der Agusta starten kann

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#147 Re: Agusta A109 Coast Guard
Hi Carsten ,
Ich halte alle Daumen fest und Bitte , nur Positive Nachrichten .
Ich halte alle Daumen fest und Bitte , nur Positive Nachrichten .

Gruß Pavel
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz JetiDMFV
#148 Re: Agusta A109 Coast Guard
Naja wie gesagt wir das mit dem Rumpf erst um Weihnachten rum. Geh ja ab nächster Woche mal wieder arbeitenPavel hat geschrieben:Ich halte alle Daumen fest und Bitte , nur Positive Nachrichten


Und mit der Mechanik will ich noch soviele wie möglich Flüge machen, einfach um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen.
Und die negativen Nachrichten schreibe ich dann halt hier einfach nicht mehr rein


Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#149 Re: Agusta A109 Coast Guard
Hallo Zusammen,
das hier find ich mal richtig klasse.
http://www.enrarot.net/images/agusta10%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta11%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta17%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta18%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta29%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta33%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta36%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta37%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta40%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta41%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta52%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta53%20(Small).jpg
siehe auch http://www.machsupport.com/forum/index. ... 7.msg40203
Jetzt hätte ich hierzu auchnochmal eine Frage. Der Scale Rotorkopf hat zusätzliche Glenke,
(Horizontal richten sich die Blätter selbst aus) hat jemand vielleicht schon Erfahrung damit, wie sich
das im Flug auswirkt, ich würd glatt versuchen eine ähnlichen Kopf mal nachzubauen.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen.
Viele Dank & Viele Grüße aus Neuss
Askan
das hier find ich mal richtig klasse.
http://www.enrarot.net/images/agusta10%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta11%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta17%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta18%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta29%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta33%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta36%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta37%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta40%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta41%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta52%20(Small).jpg
http://www.enrarot.net/images/agusta53%20(Small).jpg
siehe auch http://www.machsupport.com/forum/index. ... 7.msg40203
Jetzt hätte ich hierzu auchnochmal eine Frage. Der Scale Rotorkopf hat zusätzliche Glenke,
(Horizontal richten sich die Blätter selbst aus) hat jemand vielleicht schon Erfahrung damit, wie sich
das im Flug auswirkt, ich würd glatt versuchen eine ähnlichen Kopf mal nachzubauen.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen.
Viele Dank & Viele Grüße aus Neuss
Askan
Zuletzt geändert von ABSIMON am 14.10.2008 00:05:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#150 Re: Agusta A109 Coast Guard
Hi Askan
sag mal sind das deine Bilder????
Wenn nein - bitte löschen und einen Link machen - wegen Copyright..
Danek schonmal
sag mal sind das deine Bilder????
Wenn nein - bitte löschen und einen Link machen - wegen Copyright..
Danek schonmal

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX