Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#31 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von kay23 »

Hi,

@Klaus: Nein, den Freilauf hatten wir noch nicht.
Ich habe auch das lange Heck. Das war bei meinem von FlyingHobby vor 3 Monaten auch noch mit dabei. Ich habe aber auch die Plaste Version, kann sein das es bei der CF Version anders is.

@LuMi: Danke für die Bilder, die sagen wirklich schon eine ganze Menge aus. Vorallem das Heck finde ich "Eindrucksvoll". Das Getriebe will ich in Zukunft auch lieber schonen. Habe ich mir schon als guten Vorsatz genommen.

Gruß Kay
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
bladekiller
Beiträge: 68
Registriert: 09.01.2008 18:20:50

#32 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von bladekiller »

hoi kay, sorry für den regler mir ist meiner vor kurzem auch abgeraucht aber
13er ritzel 50 VHZ mit 1700kv ergibt 3214 Umin bei 100% ??? und der Z20
saugt glaube ich so 85A, bei 72% teillast muß der abrauchen!
lg hary
lumi

#33 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von lumi »

bladekiller hat geschrieben:hoi kay, sorry für den regler mir ist meiner vor kurzem auch abgeraucht aber
13er ritzel 50 VHZ mit 1700kv ergibt 3214 Umin bei 100% ??? und der Z20
saugt glaube ich so 85A, bei 72% teillast muß der abrauchen!
lg hary
Genau darum geht es doch ;)

Drehzahl Berechnung (Download Tool): http://www.hobbyworld.gr/hurricaneclub/ ... ulator.zip

Bei 6S Lipo sollte die Übersetzung bei 14:1-15:1 liegen.. Allerdings ist das beim Hurrri recht schwer realisierbar. Entweder mit einem 11er Ritzel (nicht so toll für das Getriebe) oder mit einem 60er Front-Zahnkranz und einem 12-13er Ritzel. Dafür müsste eventuell an einer der TS Servo Führungen am Chassis ein wenig weggedremelt werden.

Bei 5S Lipo / 6S-7S FePo dürfte es bei einer Übersetzung von etwa 12:1 (Front 50 / Ritzel 13-14) gerade noch im grünen Bereich liegen ;)

(alles Theorie/Anhaltepunkte.. Real kann es anders aussehen)

..ich gehe davon aus, dass Kay den Wink verstanden hat ;)

Liebe Grüße

Wendy
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#34 Re: Abgebrannt... Regler gibt auf, mit Feuer und allem

Beitrag von kay23 »

Ja, den Wink habe ich verstanden. Ich werde schauen das ich das ganze mit DEUTLICH weniger Drehzahl hin bekomme. Zur not werde ich den Motor tauschen.

Edit:

Noch mal wegen dem Strom geschaut:

Specification:
KV: 1700
Motor size: ∮43mm, L 50mm
Shaft Diameter: 5mm
Shaft Length: 22mm
Max Amps (A): 55
Max Surge Amps (A): 75
Max Eff: 90%
Poles: 8
Weight: 211g
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“