nachdem ich es inzwischen geschafft habe die Laufrichtung meines Heckrotors am Rex 450 richtig ändern (dreht jetzt gegen den Uhrzeigersinn) und den neuen 2g4 Empfänger drin habe,
gibt es -wer hätte es gedacht- mal wieder Probleme. Nachdem ich gestern und heute ein bisschen mit den Einstellungen gespielt habe und jetzt wenigstens die Taumelscheibe das tut was sie tun soll
hängt es wieder am Gyro. Oder am Servo. Oder an der Einstellung an der FF10. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gyro ist ein GY401, Heckservo ist, da mein 3194? defekt ist, bzw. noch nie funktioniert hat, ein Graupner C2041 mit folgenden Daten:
Stellmoment ca. 6 Ncm
Drehbereich ca. 2 x 45°
Stellzeit ca. 0,08 s/40
Ich wollte vorher einfach mal "kurz" das Heck nach Doc einstellen (ein dickes Danke an Doc Tom) leider schwingt das Heck direkt beim Abheben schon so abartig hin und her, dass an einstellen nicht zu denken ist.
In dem Advanced Heli Menü der FF10 habe ich im Punkt Kreisel folgendes eingegeben:
MIX: INH
MODE:GY
SW: F
Rate-up: AVC 50% (auch schon mal 65%)
Down: NOR 60%
So wie ich das verstehe ist auf Schalter F bei UP der HH Mode und bei DOWN der Normalmode aktiv.
Allerdings ändert sich nichts an dem hin und herschwingen beim umlegen des Schalters auf Normalmode.
Der Heckmotormix ist auf INH, sollte also aus sein.
Ich fliege auf IDL1 mit 70% GOV. Ritzel ist ein 12er auf Standardhauptzahnrad.
Liegt es evtl am Heckservo? Wobei das seinen Dienst schon mal getan hat, bevor ich das Funksystem geändert habe
Ich bin erstmal mit meinem Helilatein am Ende
Habe ich was falsch Programmiert
